falsch.
Er skaliert das Bild auf die Größe.
Diese Funktion, die du meist, hat PowerDVD vor unzähligen Jahren beherscht und ich weiss, wie das aussieht.
Man hat damals die Funktion eingebaut, um Ressourcen zu sparen, damit der CPU das Bild nicht so hoch skalieren muss.
Heutzutage ist diese Option überflüssig, da die CPUs heute stark genug sind.
Bei Röhrenmonitore müsste dann ja ein Wechsel des Modus zu spüren sein.
Aber der Wechsel passiert nicht. Folglich skaliert der Media Player das Bild einfach. Und sag nicht, diesen Wechsel merkt man nicht bei Röhrenmonitoren.
Den wechsel merkt man z.B. wenn man ein Spiel startet, welches eine andere Auflösung als der Desktop bietet. Das Bild wird kurz schwarz und viel bei vielen Röhrenmonitoren hört man ein Relais klicken.
Beim Vollbildmodus benutz er nur eine weitere DirectX Beschleunigung, die u.U. das Bild etwas flüssiger darstellt. Aber das ist auch schon alles.
Die Auflösung wird nicht geändert.