OK, meine für mich logische Begründung war nicht korrekt. Machen wirs also mal ganz einfach:
In einem Video, zB Anime hat man öfter große Flächen, die mehr oder weniger einfarbig sind. Obwohl das nur eine Wand oder so ist, bewegen sich dort Teile des Bildes. Es schwimmt da irgendwie rum.
Falls das jemand kennt, es ist sogar in Mendoi-Fansubs & Conclave Version von Gundam 00 da, wo eine Folge immerhin 350MB groß ist und nein, ich habe ffdShow nicht sonst wie falsch eingestellt. Ich habs auch mit CoreAVC mal abgespielt, gleiches Ergebnis.
Warum ist genau das im Vollbild Modus weg?
Mal ganz nebenbei, es gibt ne ganze Reihe von Vorteilen:
Eben genau die Tatsache, dass man nichts außer dem Video sieht. Kein durch ausversehen bewegten Mauszeiger. Wenn ich lauter/leiser mache, wird mir das angezeigt; das sehe ich auch nicht.
1. Kann gut sein, dass das bei LCD Monitoren so ist. Mein LCD TV hat keine Probleme mit niedriegen Auflösungen, solange sie über VGA kommen.Zitat
2. Ich möchte gerne die Entscheidung treffen, mich verfluchen zu lassen oder nicht.
3. [ironie-mode]nVidia sind also Samariter und segnet uns alle, während ATI uns immernoch alle verflucht. [ironie-mode]
Egal, jeder kann seinen Standpunkt verteidigen, wie er will. Ich finds immer blöd, wenn Funktionen weggenommen werden und einem die freie Entscheidung somit genommenm wird. Andere finden es gut, wenn man so wenig wie möglich machen kann, so kann man auch nichts falsch machen.