mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1

    Wer schreibt wen zuerst an und warum nicht?

    Jeder von euch kennt das bestimmt. Man kommt nach Hause, fährt den PC hoch, öffnet ICQ (oder MSN, AIM, Skype, etc. will ja keine Schleichwerbung machen hier) und einige Buddies warten schon auf einen. Aber warten sie wirklich? Nachdem ich festgestellt habe, das ich die meisten Leute in meinen Listen immer zuerst anschreibe, war ich entsetzt als ich eines Tages mir mal gedacht habe "Nein Para, heute lässt du dich mal anschreiben". Das hätte ich mal lieber bleiben lassen denn das Ergebnis des Experiments war sehr frustierend. Nicht ein Buddy hat mich angeschrieben. Nun frage ich mich, liegt das an mir, meinen Buddies, war der Zeitpunkt vielleicht unglücklich und alle waren irgendwie beschäftigt? Wie auch immer, gibt es sowas wie einen Verhaltenskodex? Zb. derjenige der online kommt muss die, die schon online sind zuerst anschreiben?
    Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr Erstanschreiber oder habt ihr ähnliches erlebt? Wenn ja wie geht ihr damit um. Sind die Leute einfach faul wenn sie nicht zuerst anschreiben oder mögen sie einen gar nicht? Oder sollte man dem ganzen Gedöns nicht weiter beachtung schenken? Also lasst die Tastatür glühen und bringt mich auf andere Gedanken.

  2. #2
    Sieh's einfach ein: alle hassen dich. Das ist ok, das macht nichts, aber man muss sich erst mal daran gewöhnen. Ich kann verstehen, dass dir das nicht leicht fällt, aber du wirst es durchstehen. :)

  3. #3
    Sieh's mal so: Wenn du einen Raum betrittst, solltest du im Normalfall doch auch zuerst grüßen .

  4. #4
    Ich mache mein ICQ, etc. an um erreichbar zu sein.
    Wer dann quatschen will oder es "wichtig" ist, dann kann er mich anschreiben.
    (Dumm nur das viele pauschal "hi" schreiben, dann nich wissen was sie reden sollen und dann am ende kommt "oa man schreib ma was!!")

    Und wenn ich von jemandem etwas möchte, dann kontaktiere ich ihn. ICQ is komfortabel aber wenn es wichtig is ruf ich den halt an oder so, je nachdem ob er gerade on ist.

    Ich sehe ICQ da nicht als Raum wo ich Hallo sagen muss, sondern lediglich als Kontaktplattform. Wenn ihr hier ins Forum geht postet hier ja auch nicht im "Hallo, bin ab jetzt hier im Forum unterwegs"-Thread....was aber irgendwie jetzt witzig wäre den einzuführen.


    So long~ ^^

  5. #5
    Bei mir ist ICQ eigentlich immer nur nebenbei an und mich interessiert es einen Dreck ob da jemand online ist oder nicht. Es ist nur einfach an, um erreichbar zu sein - aber sehr viel häufiger ist es einfach nur aus, da ich smalltalk-ähnliches Gequatsche nicht abkann.

    Viele Leute reagieren auf icq, sprich wenn sie angesprochen werden, anstatt intensiv davor zu hocken und zwanghafte Gespräche zu führen. Ich bin auch einer der Menschen, die reagieren, anstatt selbst jemanden anzuschreiben. Glaub mir, das hat absout nichts mit deren Einstellung dir gegenüber zu tun. Würden deine Buddys dich nciht mögen, würdn sie dich auf ihre ignore-liste setzen, und somit nie(!) antworten, wenn du sie anschreibst.
    enjoy your fail, brethren...

  6. #6
    Sei froh dass es so rum ist....

    Kannte wen, bei dem hat meine Invisible-Option nicht richtig funktioniert. Immer wenn ich nur kurz online ging um zu sehen ob jemand was geschrieben hat, ganz gleich ob ich Lust hatte was zu schreiben oder nicht, wurde ich begrüßt. Hab ich nicht zurückgeschrieben oder ging offline bevor die Nachricht ankam, konnte ich mir sicher sein dass 1-2 Nachrichten folgen warum ich nicht grüße und bla... Oder warum ich nicht antworte wenn ich mal nicht am Rechner war, auch wenn die letzte Nachricht ne Weile zurücklag und ich dann gefälligst auf Away klicken soll etc... DAS nervt³, da ists noch angenehm wenn man nicht angeschrieben wird
    Geändert von NeM (20.01.2008 um 03:59 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr Erstanschreiber oder habt ihr ähnliches erlebt? Wenn ja wie geht ihr damit um. Sind die Leute einfach faul wenn sie nicht zuerst anschreiben oder mögen sie einen gar nicht? Oder sollte man dem ganzen Gedöns nicht weiter beachtung schenken? Also lasst die Tastatür glühen und bringt mich auf andere Gedanken.
    Wenn ich am PC zugegen bin, habe ich meist ICQ und MSN gleichzeitig an - zum einen, um für andere erreichbar zu sein und um selber ein paar Worte zu wechseln. Wenn ich kein Interesse am Chatten hätte, was für eine Berechtigung hätte ein Messenger dann, das er auf der heimischen Festplatte verweilt?

    Hm, was das Grüssen angeht, da achte ich nicht so drauf. Wenn ich Bedarf habe an ein bisschen Smalltalk schreibe ich zuerst an, anstatt drauf zu warten. Wenn ich dann nach 5 Minuten nichts zurückbekomme, gehe ich von aus das die Person beschäftigt ist oder nicht an der Tastatur. Manchmal werde ich aber auch sofort angeschrieben, nachdem ich online gekommen bin - ist immer recht wechselhaft.

    Jedenfalls solltest du dem Ganzen nicht soviel beimessen, wenn du nicht bei Erscheinen in einem Messenger nicht gleich begrüsst wirst, das hat nichts damit zu tun das dich niemand mag.

  8. #8
    Nunja, ich schreibe in der Regel eigentlich keine Leute an wenn ich keinen festen Grund dazu habe, also Gesprächsstoff da ist. Das Endet in der Regel sonst ohnehin nur in einem Smiley austausch, er erzählt was, und ich schreibe ein "XD" zurück damit der Gesprächstpartner nicht meint ich würde ihn ignorieren.
    Gerade eben war es auch wieder soein Fall. Ich habe eine Nachricht von jemandem bekommen mit dem ich seid wochen nichtmehr geredet habe, er präsentiert mir 3 Bilder von einer Figure die er gebastelt hat , ich kommentier es kurz und das war dann schon. 6 Zeilen später schreibt keiner mehr was. Ich frage mich nun ob ich ihm zurückschreiben soll, um nicht langweilig zu wirken, komme dann aber zu dem Beschluss mir den Stress nicht zu machen und melde ihm einfach dass ich weg bin.
    In dem Fall war einfach nach diesen Bildern nichts mehr da worüber man reden könnte.

  9. #9
    Zitat Zitat von Apo
    ...
    Welcome back in Nerdyland!

    Ich quatsch auch meistens andere Leute an, auch wenn es ein paar Ausnahmen gibt. Und ich muss so sagen, obwohl es mich früher wirklich mal geärgert hat, bin ich heute ziemlich zufrieden damit, man hat so wenigstens seine Ruhe, wenn man sie haben will, ohne gleich offline zu gehen. In dem Sinne bin ich froh, klein knuffiges kleines Internetz-Mädchen zu sein.

  10. #10

    Leon der Pofi Gast
    ich brauch niemanden schreiben
    ich werde gestalked >_>#

  11. #11

    Merlin Gast
    Ich weiss nicht wieso aber egal wer es auch ist in meiner Liste, ich schreibe wirklich extrem selten Leute zuerst an. Das hat nichts damit zu tun wie sehr oder eben wie sehr ich wen nicht mag; Wenn's ums Anschreiben geht behandel ich eindeutig alle gleich. Glücklicherweise hat es sich aber ganz automatisch so ergeben das die Leute mit denen ich wirklich gern' schreibe meist selbst die Initiative ergreifen. Vielleicht nicht alle täglich aber schon zumindest ab und zu. Es ist allerdings auch eh nur eine Handvoll in einer doch recht umfangreichen Liste.
    Ich bin aber auch nicht beleidigt wenn sie mich mal nicht anschreiben. Wieso auch? Ich würde es sogar okay finden wenn sie es einfach tun würden weil sie gerade keine Lust auf mich haben. Kommt halt vor.

  12. #12
    Also bei mir ist es so, dass ich jeden Tag meine Messenger angeschaltet habe.

    Meistens bin ich es immer, der die Leute zuerst anspricht. Allerdings spreche ich auch nur dann Leute an, die "Online" sind, und nicht "NA/Away", denn sonst gehe ich davon aus, dass ich diese Personen nur störe. Ausnahmen gibt es immer wieder, so habe ich manche User, die ständig auf "NA" sind, aber trotzdem mit mir reden möchten.

    Oder wenn ich jetzt zum Beispiel nicht bemerke, dass jemand online ist, redet derjenige auch mich an. Meistens isses auch eine Art "Wettbewerb", wer zuerst wen anspricht Artet manchmal ganz witzig aus.

    Widerrum gibt es einige User, denen ich leider auch... etwas "fies" bin. Manchmal spreche ich jemanden an, dann beim nächsten Mal denke ich "Wenn er/sie wirklich mit mir reden will, soll sie sich auch mal melden." Klappt soweit ganz gut.

    Wenn ich auch allerdings mehr als 3 Chats habe, kann und will ich auch nicht mehr mit weiteren Personen reden. Dann komme ich zu gar nichts mehr... Ich bitte dann einen User, entweder auf meine Antworten zu warten oder sage ihm, dass ich keine Zeit habe... Naja, was soll man sonst machen?

    Fazit: Ich bin meistens der "Ansprecher", aber ich werde auch oft angesprochen.

    Ich würde mir diesbezüglich keine Sorgen machen, was dein Problem angeht. Es ist, wie so manche Leute sagen, eben ungewiss ob die Leute grad beschäftigt sind oder dergleichen. Und wenn nicht - einfach mal nachfragen, wie deine Gesprächspartner das sehen. Vielleicht ergeben sich ja noch andere Gründe.
    Und man sollte auch Leute nur dann ansprechen, wenn man Gesprächsstoff hat, sonst artet das in ein langweiliges Gespräch aus (und die kenne ich auch zur genüge )

    - Das Inno -

  13. #13
    Also, ich bin auch meistens der Ansprecher - stört mich aber auch nicht, denn so werde ich auch nicht gestört, wenn ich meine Ruhe haben will. Angesprochen werde ich meist nur, wenn irgendjemand was von mir will - zum Beispiel, wenn jemand die Hausaufgaben nicht versteht oder bei einer Klassenarbeit Hilfe braucht. Da ich ein Helfersyndrom habe, helfe ich denen natürlich auch - deswegen werde ich wohl auch so oft wegen solcherlei Geschichten angeschrieben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •