-
Krieger
Als Editor würde ich zu Notepad++ oder Scite raten. Willst du eine leistungsstarke IDE (halte ich aber für übertrieben), so würde ich zu Netbeans raten (hat derzeit meines Wissens die beste Rubyunterstützung).
Ich selbst mag den Editor des Makers auch nicht und schreibe die Scripte meist in Textmate (bester Editor 4ever^^) auf'n Mac. Leider ist dann das Hin- und Herkopieren unumgänglich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln