Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 184

Thema: [WIP] Übersetzung FCOM

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bist ja weit gekommen


    Endspurt!

  2. #2
    Ich freu mich schon!
    Und mein Dank sei dir gewiss!!!!!!!!!

  3. #3
    Ich mach es ja auch nur wegen des Heldentums

    Werde danach wohl mal eine Gehirnwäsche mitmachen müssen, weil ich die Quests schon kenne...

  4. #4
    Gut zu hören, dass es voran geht! Weiter so! Und an dieser Stelle nochmals danke für die Übersetzung der Texte.

  5. #5

    Diesmal schon samstags...

    - 1 Schrift
    - rekompilieren der Skripte
    - Installationsreadme

    Cato d.Ä.
    Geändert von Cato d.Ä. (25.05.2008 um 21:02 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Cato d.Ä. Beitrag anzeigen
    - 3 Schriften
    - rekompilieren der Skripte
    - Installationsreadme

    Cato d.Ä.
    Ziel weiterhin nächste Woche also ende Mai?

  7. #7
    Ich will nix versprechen!
    Hab die Wo ne wichtige Prüfung und bin ab Fr mal wieder ein WE unterwegs. Also wird es wohl noch 2 Wochen dauern (kann das rekompilieren nicht abschätzen).

    Würde mich immer noch freuen, wenn jemand die Installationsreadme schreiben könnte!
    Wie gesagt, ich habe die noch nicht installiert (was weniger das Problem ist), aber soweit ich weiß, muss man da was mit wryebash rumhantieren, das hab ich noch nie genutzt...

  8. #8
    Von mir aus kannst du das auch ohne Installationreadme veröffentlichen^^.

    Außer das man die Plugins "Mark mergeln" muss und den Bashed Patch entsprechen rebuilten muss (was alles eigentlich ganz einfach ist) und die dort angegeben Ladereinfolge beibehalten muss, wüsste ich sonst eh nicht was man da noch machen sollte.

  9. #9
    Das ist eigentlich auch keine schlecht Idee

    Werde ja nur die esp/esm als DV bereitstellen, die Original-EV muss extra runtergeladen werden.
    Naja, wenn ich durch bin mit übersetzen, werde ich mich mal damit auseinandersetzen...

  10. #10
    Also, erst mal schon man dickes Lob für die viele Arbeit und das Durchhaltevermögen, ich wart im moment nur noch auf die Übersetzung, dann fang ich wieder an zu spielen!

    Aber nun zu meiner Frage: Wenn das ganze fertig übersetzt ist, sind das dann DVs der kompletten, normalen esps/esms oder nur ne art "Übersetzungs-esp" für die einzelnen Mods, so dass man die normale EV braucht und die DV.esp (oder so) dahinter setzt?

    Das würde ich gern wissen damit ich gegebenenfalls schonmal anfangen kann, die Originale zu saugen. Ich kanns kaum noch erwarten Oblivion mit FCOM komplett in Deutsch zu spielen *vorvorfreudeplatz*

  11. #11
    Danke für das Lob!! Geht runter wie Öl

    Also ich werde nur die esp/esm hochladen, die EV wird als Original schon benötigt. Da zum Beispiel bei Francesco's bsa-Datein dabei sind, wäre das allein mit den esp/esm ein Gigabyte, das muss dann wirklich nicht sein, zumal dann die meshes/texturen noch fehlen würden.
    Außerdem muss ich mich dann nicht allzusehr mit der Installationsreadme rumschlagen

  12. #12
    Zitat Zitat von Cato d.Ä. Beitrag anzeigen
    Danke für das Lob!! Geht runter wie Öl

    Also ich werde nur die esp/esm hochladen, die EV wird als Original schon benötigt. Da zum Beispiel bei Francesco's bsa-Datein dabei sind, wäre das allein mit den esp/esm ein Gigabyte, das muss dann wirklich nicht sein, zumal dann die meshes/texturen noch fehlen würden.
    Außerdem muss ich mich dann nicht allzusehr mit der Installationsreadme rumschlagen
    *Freu*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •