Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 184

Thema: [WIP] Übersetzung FCOM

  1. #21
    Da mußt du leider das CS für benutzen - und wenn du das schon benutzt, tricksen.

    DIAL ist für Dialog - den kann man per Hand hochsetzen, aber wenn man das tut, wird der Rest einer Zeite nicht mehr angezeigt -> schlecht. Die Begrenzung für alles (Dialoge und sonstiges) im CS ist irgendwo in der CS.ini drin.

  2. #22
    Dann lass ich das mal sein. Nicht, dass es dann noch Probleme mit zu langen Zeilen oder so gibt...

    EDIT:
    Wie kompiliere ich Skripte im CS?
    Ich kann doch sicher erstmal alles übersetzen und am Ende die CS-Arbeit machen, oder?
    Geändert von Cato d.Ä. (18.01.2008 um 21:50 Uhr)

  3. #23
    Zitat Zitat von Cato d.Ä. Beitrag anzeigen
    Wie kompiliere ich Skripte im CS?
    Ich kann doch sicher erstmal alles übersetzen und am Ende die CS-Arbeit machen, oder?
    Jop, kannst du. Kompilieren: Einfach "Save" auswählen.

    Gehst du auf "Recompile All" werden Trolle aus deinem Monitor kommen und deine Tastatur essen. Diesen Knopf NIE NIE NIE benutzen!

  4. #24
    Ich HASSE Trolle...

  5. #25
    Wie geht es voran mit der Übersetzung?

  6. #26
    Arbeite mit Tecra's die Bereiche von oben nach unten ab. Bin gestern mit Rüstungen fertig geworden.
    Jetzt ist erstmal lernen angesagt, abends geht es wieder weiter.
    Kriege immer mehr Übung, habe auch schon gute links gefunden mit Übersetzungshilfen, geht also immer besser!

    EDIT:
    Bin gerade mit den Tränken durch.

    EDIT, die Zweite:
    Bin jetzt bei OOO mit allem durch! Muss nur noch die Scripte im CS kompilieren (mit "SAVE", nicht "Recompile All", wegen der Trolle)...
    Geändert von Cato d.Ä. (20.01.2008 um 23:14 Uhr)

  7. #27
    Jung so schnell bist du mit OOO durch? Finde es toll das du dich da dransetzt ,ich werde es sicherlich ausprobieren,aber ich hoffe das es nichts simmt das das ganze so unbalanciert ist (Francessco und Rafim7 ist bis jetzt mein Favorit).

    Viel Spass noch^^.

  8. #28
    So, bin jetzt auch mit den ganzen Addon-esp's zu OOO fertig, hätte ich fast vergessen!
    Von der Readme werde ich nur die Installation und die Kompatibilitäten übersetzen, denn das ist eine EWIG lange Readme!!

    Ich habe nur ein Problem:
    Ich kann die Scripte nicht kompilieren, weil mein CS direkt nach dem Start abstürzt.
    Die 3 esp's (OOO full, OOO lite, OOO-Daedra-Lord-Quests) umfassen 20MB.
    Kann das jemand für mich tun?

    Ich weiss zwar nicht, was die Daedra-Quests sollen, ich hab mal die Skripts von der Full übernommen. Sah alles gleich aus. In der Readme habe ich auch keinen Hinweis dazu gefunden, ob die denn was ändern...

    EDIT:
    Gepackt sind es nur 6MB

    EDIT II:
    Kann ich eigentlich esp's problemlos umbenennen?
    Ich will eigentlich nur die Haupt-esp's (OOO, Bob's, FCOM, MMM) umbennnen (-DV), die optionalen lass ich so.
    Geändert von Cato d.Ä. (24.01.2008 um 12:35 Uhr)

  9. #29
    Hi, wollte nur mal fragen wie du vorankommst oder ob dich das Problem "lahm legt".

    Ich hab keinerlei Erfahrung mit dem CS kann dir nicht bei deinem Problem helfen.

    Bin halt nur Neugirig, denn warte schon ne Ewigkeit auf ne Übersetzung von diesem Mod.

    lg

  10. #30
    Das mit dem Umbenennen ist so eine Sache.
    Wenn du es machst musst du erst mal sicherstellen, dass das PI keine Voice-Files mitliefert. Falls doch musst du den Ordner in Sound/Voice/esp-Name.esp entsprechend umbenennen (Achtung: die Voice-Files können sich auch in einer *.bsa befinden).
    Außerdem musst du alle *.bsa's die bei dem PI dabei sind entsprechend umbenennen, damit Oblivion den Inhalt auch findet (falls Voice-Files enthalten sind vorher entpacken, den Ordner wie oben beschrieben umbenennen und die *.bsa neu packen). Damit Oblivion die *.bsa erkennt muss folgendes gegeben sein: der Name der *.bsa muss mit dem Namen einer aktiven *.esp (keine *.esm) anfangen, was danach kommt ist ziemlich egal. Bestes Beispiel dürfte dafür SI sein.
    Als drittes musst du noch überprüfen, ob es irgentwelche Dateien gibt die von der umzubenennenden abhängig sind und diese Verlinkungen ggf. anpassen (geht afaik nur mit Wrye Bash). Da du die Hauptdateien umbenennen willst kannst du eigentlich davon außgehen, dass es mind. eine *.esp gibt, die davon abhängig ist.
    Weitere Probleme die auftreten (können) sind mir nicht bekannt.

    Ist das Problemlos?
    Wenn du es machen willst würde ich dir aber empfehlen alle Namen zu ändern.




    Zwecks Skripten:
    Wie viele *.esps?
    Wie viele Skripte?
    Sind die besonders gekennzeichnet (Anfang des Namens), oder muss man die erst suchen?



    Ansonsten:
    Ich würde das auch gerne mal probieren, will mir aber nicht so einen rießigen Sprachmix antun (mal abgesehen von ganz anderen evtl. auftretenden Problemen).
    Also toi, toi, toi für deine Übersetzung.

  11. #31
    Ich werde wohl von einer Namensänderung der esp's absehen, da es wirklich sehr viele sind, vor Allem durch die optionalen PI's.

    Die Skripte sind geändert, die PI's müssen nur mit dem CS geladen und gespeichert werden. Da kommen aber noch ein paar esp's dazu, also hat das erstmal Zeit. Werde mein CS nochmal deinstallieren und neu draufpacken, mal sehen, ob es dann geht.

    Zur Übersetzung:
    - Bob's Armory ist fertig, Erlaubnis ist da.
    - OOO ist fertig, auf Erlaubnis warte ich noch
    - MMM ist teilweise übersetzt, auch noch keine Erlaubnis

    Wird alles noch etwas dauern, da ich momentan viel zu lernen habe. Aber im Großen und Ganzen komme ich gut voran. Anderen Teile zum Übersetzen geben, werde ich nicht machen, da ich eine eigene Systematik habe, was ich wie übersetze, und das gäbe am Ende ein kleines Chaos bzw. einige Unstimmigkeiten, die ich nicht drin haben will.

  12. #32
    Mit den Skripten ist vor allem das Problem, dass man jedes einzeln speichern muss, da Recompile All ja, wie schon gesagt, Trolle aus dem Bildschirm kommen lässt.

    Außerdem braucht das laden eines PIs im CS immer eine halbe Ewigkeit.

  13. #33
    Da ich während der Übersetzungsarbeit auch immer wieder mal an schon übersetzten Stellen feile, verschiebt sich die die Skript-Kompilierung bis an's Ende der Arbeit.
    Bis ich also mal fertig bin (ich werde wohl erst wieder am WE weitermachen), dauert es noch etwas (tippe auf 2-3 Wochenenden). Dann werde ich mal ein paar Leute bitten, beim kompilieren zu helfen ggf. es mir komplett abzunehmen, falls mein CS weiter spinnt.

    Scheint ja doch ne Menge Arbeit zu sein, wenn man jedes Skript extra speichern muss!
    Die Zahl der esp's hält sich so halbwegs in Grenzen, im Grunde wird fast nur bei MMM viel zu tun sein, zwecks Crafting usw.


    EDIT:
    Francesco's ist jetzt auch fertig. Die nächsten Tage mache ich mich an FCOM, anschließend die Readmes und die Kompilierung der Skripte.
    Geändert von Cato d.Ä. (31.01.2008 um 15:06 Uhr)

  14. #34
    So, ich bin mit der Übersetzung fertig!!

    Nur gibt es jetzt ein Problem beim kompilieren der Skripte:
    Ich brauche für einige esp's die "Oscurio's Oblivion Overhaul.esm".
    Die gibt es bei mir aber nicht.
    HILFE!!!!!!!!!!!!

  15. #35

    [PROBLEM] - OOO.esm fehlt!!

    Hi!

    Ich bin dabei, FCOM zu übersetzen. Jetzt will ich die Skripte im CS speichern, doch ich kann einige Dateien nicht öffnen, weil sie die Oscuro's Oblivion Overhaul.esm verlangen.
    In dem Fenster, in dem die benötigten Dateien stehen, steht:

    Oblivion.esm
    UNKNOWN

    Kennt jemand ein Problem dieser Art? Ich dreh hier noch durch, wenn ich nicht endlich die Übersetzung abschließen kann!!

  16. #36
    Du hast die OOO-Version 1.32+ übersetzt, hoffe ich ._.

    OOO bis 1.31 hatte keine .esm-Datei. Erst darüber ist die .esm-Datei dabei...

  17. #37
    AAAAAHHHHHHHHH!!!!!!!

    Ganz toll, ich bin sowas von doof!!!
    Hab eben gemerkt, dass ich die 1.32 zwar runtergeladen und in meinen Ordner "aktive PI" verschoben, sie aber nicht entpackt habe... Aber gut, die Grundlagen hab ich ja.

    Gebt mir noch ein paar Tage, dann ist FCOM fertig

  18. #38
    Mh übersetzt du dann aber auch die Installationsanleitung?

    Grüße

  19. #39
    Die Installationsanleitung werde ich übersetzen, alles andere (Änderungen, Features...) nicht, da das zu umfangreich wäre. Die Einstellungsmenüs habe ich übersetzt (Skripte), also müsste sich da jeder zurechtfinden.

    Aber das dauert mal wieder, da ich eben die 185 Bücher und Briefe entdeckt habe

  20. #40
    Ja^^ das sind echt ne Menge viel Spaß noch.
    Aber die bücher sollen ja in Oscours Overhaul eine bedeutene Rolle spielen.

    Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •