Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Wie oft wurde der Maker verkauft?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Wie oft wurde der Maker verkauft?

    Hi, in ner Diskussion mit nem Freund kam die Frage auf wie oft der rpgmaker eigentlich verkauft wurde ... also in Europa ham den eh viele Leute illegal vermut ich ma, aber spätestens in Japan müssen den sich ja einige geholt haben ...

    Hat zufällig jemand irgendwelche Zahlen? Ein erstes Googeln hat bei mir irgendwo nichts ergeben ...

    Es ist egal welches der Makersysteme, wenn ihr Zahlen habt würds mich mal interessieren ....

  2. #2
    Der XP ist bei download.com um die 15.000 Mal runtergeladen worden (also verbunden mit den 60 Dollar, nicht die Trial). Im Ganzen siehts schon ganz anders aus: hier wurde der RPG Maker insgesamt 2 Millionen Mal verkauft, das inkludiert auch die Lizenzen, die ins Ausland gingen (ich glaube, das ist auch jetzt nicht abhängig von einer bestimmten Version, gemeint sind wohl alle Versionen, also XP, VX, Maker für die Konsolen und so weiter). Wir reden natürlich von VERKAUFTEN Versionen, wie du schon selbst erwähnt hast, ist die Dunkelziffer derer, die einen RPGMaker ohne Lizenz besitzen, natürlich höher.

    Quelle: http://www.enterbrain.co.jp/jp/c_out...lxp_global.pdf

    Mehr hab ich bis jetzt nach einem kurzen Googlebesuch auch nicht gefunden. Ich empfehl dir sonst, dass du dich bei Enterbrain selbst schlau machst, vielleicht bieten die Verkaufszahlen ihrer Produkte an - wobei das ja schon sehr viele sind. Auf der Enterbrainseite gibt es eher Grafiken, auf welchen Konsolen sie wieviel verkaufen und so Späße. Japanischkenntnisse sind empfehlenswert, japanische Firmen bzw. Homepages machen das gern, dass sie Informationen oder Datenerhebungen auf japanisch reinsetzen, dass jemand der nicht japanisch kann, die Daten auch interessant finden würde, auf die Idee kommen die dann nicht. Oder sie sind zu schlecht im Englisch, gibts ja auch oft genug.

  3. #3
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    [...] das inkludiert auch die Lizenzen, die ins Ausland gingen [...]
    Dass so viel Denglisch in nur einem Wort stecken kann... hui!

  4. #4
    Sorry, Chef, "inkludieren" ist ein normales deutsches Wort.

  5. #5
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Sorry, Chef, "inkludieren" ist ein normales deutsches Wort.
    Nicht wirklich... jedenfalls nicht so ganz: http://www.dict.cc/deutsch-englisch/inkludieren.html Das ist ja schlimmer als das Schweizer "Unterbrüche" für "Unterbrechungen" (wobei, das schreibt sich sogar kürzer o.o).

  6. #6
    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    Nicht wirklich... jedenfalls nicht so ganz: http://www.dict.cc/deutsch-englisch/inkludieren.html Das ist ja schlimmer als das Schweizer "Unterbrüche" für "Unterbrechungen" (wobei, das schreibt sich sogar kürzer o.o).
    Zitat Zitat von Duden

    Treffer in der Duden-Suche

    in|klu|die|ren <sw. V.; hat> [lat. includere = einschließen, zu: claudere, →Klause] (bildungsspr., Fachspr.): einschließen, mit ...
    Quelle: www.duden.de

    Ich frage mich zudem, wieviele wohl den Maker illegal haben, wär bestimmt über 2 millionen o.o°

  7. #7
    Zitat Zitat von SaSu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Duden

    Treffer in der Duden-Suche

    in|klu|die|ren <sw. V.; hat> [lat. includere = einschließen, zu: claudere, →Klause] (bildungsspr., Fachspr.): einschließen, mit ...
    Die Online-Ausgabe des Dudens ist meist unvollständig wiedergegeben (sieht man ja auch an den Punkten). Desweiteren enthält der Duden ja auch österreichische und schweizerische Wörter. Man kann aber auf allen möglichen anderen Seiten finden, dass "inkludieren" ein österreichischer Begriff ist.

    Zum Thema: Seltsam, dass Enterbrain auch seine Geschäftszahlen in japanisch wiedergibt. Naja, es zeigt wohl, dass Enterbrain auch weiterhin hauptsächlich auf den rein japanischen Markt setzt.

  8. #8
    Herzlichsten Dank, hätte nicht gedacht das das Projekt doch so populär ist ... aber damit hat sich die Frage wohl auch geklärt ...

  9. #9
    Zitat Zitat von SaSu Beitrag anzeigen
    Ich frage mich zudem, wieviele wohl den Maker illegal haben, wär bestimmt über 2 millionen o.o°
    Lol, 2,5% der Deutschen also. Wir sprechen hier von Tausenden, nicht Millionen, also streich mal zügig zwei, drei Nullen von der Millionenzahl weg...

  10. #10
    Zitat Zitat von PX Beitrag anzeigen
    Lol, 2,5% der Deutschen also. Wir sprechen hier von Tausenden, nicht Millionen, also streich mal zügig zwei, drei Nullen von der Millionenzahl weg...
    w00t? Ich wusste gar nicht, dass die Deutschen die Weltherrschaft erlangt haben. Da muss ich im Geschichtsunterricht gepennt haben. Oder warum sind die 2 Millionen der weltweiten Bürger auf einmal alle deutsch?

  11. #11
    Jeder weiss, dass der Führer 45 gewonnen hat!

  12. #12
    2 Millionen Deutsche = jeder 40. Deutsche hat den Maker (80mio Deutsche hat unser schönes Land).
    Das halte ich sogar für einigermaßen realistisch.

  13. #13
    Das kommt davon wenn man in Gechichte/Erdkunde gepennt hat!

  14. #14
    Zitat Zitat von Makerninja Beitrag anzeigen
    2 Millionen Deutsche = jeder 40. Deutsche hat den Maker (80mio Deutsche hat unser schönes Land).
    Das halte ich sogar für einigermaßen realistisch.
    WTF?! Das ist nicht dein ernst. XD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •