Das is au lustig, immer wieder werden ShuCos Sachen wiederlegt xD
Ein köstliches vergnügen ^^
Du musst bedenken, Neandertaler haben recht große Nasen.Zitat
Das is au lustig, immer wieder werden ShuCos Sachen wiederlegt xD
Ein köstliches vergnügen ^^
Du musst bedenken, Neandertaler haben recht große Nasen.Zitat
Verschwörer-Blogs sind immer so eine interessante Sache, zumal die Betreiber häufig genau das praktizieren, was sie den Mainstream-Medien immer wieder vorwerfen wollen: "Zensur" und einseitige Meinungsbildung.
Beispielsweise Schall und Rauch zu einer Online-Umfrage des ZDF. (offenbar sehr populär in der Szene) Man beachte vor allem den letzten Absatz bezüglich IP-Speicherungen, der ja wohl alles andere als richtig ist. Möchte man darauf freundlich per Kommentar darauf hinweisen, dass sich solche Online-Umfragen, je nach Absicherung, gleich durch mehrere Methoden austricksen lassen (im einfachsten Fall genügt da schon ein Router-Reset), kann dieser Kommentar lange darauf warten, freigeschaltet zu werden. (ja, manuelle Freischaltung hat schon etwas feines, um eben nur jene Kommentare auf dem Blog zu haben, welche man gerne sehen möchte.)
Wasser predigen und Wein trinken?
Soviel zur Seriösität solcher Blogs. *schulterzuck*
Sicherlich sind solche Onlineumfragen sehr leicht zu manipulieren. Dennoch wäre es angebrachter gewesen, man hätte einfach die Umfrage geschlossen aber das Ergebnis online gelassen, wenn sie schon wussten, dass solche Umfragen nicht repräsentativ ist.
Also wäre es doch egal gewesen, ob sie nun drinnenbleibt.
Etwas zu löschen hat immer einen bitteren Nachgeschmack und hier entsteht schon der Eindruck, dass sie die Umfrage, aufgrund von einem nicht erwarteten Ergebnisses, gelöscht haben.
Es gibt zwei repräsentative Umfragen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Einmal eine Umfrage, im Auftrag der "Deutschen Kinderhilfe", die besagt, dass mehr als 90% für die Sperren sind und eine im Auftrag der Mogis (Missbrauchsopfer gegen Internetsperren), die besagt, dass 92% gegen die Sperren sind. Beide Umfragen wurden von "Infratest Dimap" ausgeführt. Da sieht man wieder "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast"
Da kommen schon gewisse Zweifel auf, ob ZDF nun wirklich wegen Betrug die Umfrage gesperrt hat oder ob das Ergebnis nicht zufriedenstellend war.
Allerdings wenn, sie nicht zufriendenstellend war, wieso hat man sie nicht einfach gefälscht?
weiss ich. Dennoch sind die Unterschiede nicht von der Hand zu weisen und man sieht hier deutlich, dass Umfragen gefälscht werden, damit man es dem Kunden recht macht.
Im Falle von ZDF kommen halt Zweifel auf. Kann ja sein, dass es auf Grund von Betrug geschlossen wurde, kann aber auch andere Gründe haben.
Muss nicht mal gefälscht sein. Vermutlich waren die Fragen blos jeweils im Sinne des Kunden gerichtet.