Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ruinen wieder aufbauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also es geht bei mir, ABER es scheint als würden questscriptenicht oft abgefragt oder so^^.
    Wenn ich so 5sec da stehenbleibe wo der marker ist, dann kommt die Box.

    AHA hier is was interresantes dazu^^ war meine 5 sek schätzung ja ganz gut

    Zitat Zitat
    How to change how often a quest script is processed:

    * Declare the "magic variable" float fQuestDelayTime in your quest script.
    * Set fQuestDelayTime to how often you want the quest script to process, in seconds. If you set it to something very small (.01), it will effectively process every frame. If you set it to 0, the quest script will revert to the default processing time (every 5 seconds). Use this feature with caution -- in general, fQuestDelayTime should only be set less than 5 under very controlled and limited circumstances.
    * fQuestDelayTime may be set from another script by addressing the quest, e.g. set MyQuest.fQuestDelayTime to 0.01.
    * Quest scripts are the only ones that actually process a MenuMode block while you are resting or using fast travel.
    * Because Quest scripts are run always based on time intervals they will not necessary frame sync, even with fQuestDelayTime set to a very low value. For some effects (e.g. those using SetPos) this can have undesired effects. In these cases Object and Magic scripts may be more appropriate to achieve an effect smoothly.

  2. #2
    Moin moin

    Nachdem ich gestern Abend noch etwas rumprobiert habe, habe ich endlich eine Lösung für mein Problem gefunden!!! Da ich für den Quest ja eh schon ein Script geschrieben hatte (also ein direkt unter Questdata verlinktes), welches die nächste Stage nach Ablauf einer gewissen Zeitspanne startet, habe ich das mit der Entfernung einfach dort mit reingeschrieben. Und siehe da, es funktioniert.
    Das führt mich zu der Vermutung, dass bei meinem anderen Versuch, mit dem XMarker und dem Script, dieses Script einfach nicht aufgerufen wurde bzw. die Zuordnung nicht funktionierte, obschon ich den gleichen Scriptext verwendet habe.
    Was die ganze Sache noch merkwürdiger macht, ist die Tatsache, dass es bei dir funktioniert. Das mit der "fQuestDelayTime" brachte auch keinen Erfolg. Könntest du bitte noch mal kurz beschreiben, was du genau gemacht hast? Vielleicht gibt es ja doch einen kleinen aber entscheidenden Unterschied zwischen unseren Vorgehensweisen.

    Na jedenfalls kann ich jetzt, da alle grundlegenden Probleme gelöst scheinen, mit dem eigentlichen "Bau" meiner Ruine beginnen. Zumindest bis wieder irgendetwas ist, weil irgendwas ist ja immer.

    Grüße
    Thorondor

  3. #3
    Ja natürlich auf questdata verlinkt, wo hattest du es denn vorher^^

    Hier hab ich mal die esp angehängt. Das Ziel ist die kreuzung im makt bezirk. Es geht aber nur wenn man eben ca 5sec dort stehen bleibt.

    Deswegen solltest du mal versuchen am anfang vom script zu schreiben (also bei den variablen)

    float fQuestDelayTime

    und dann nach beginn etwas wie

    if getstage xxx
    set QuestDelayTime 0.01
    else
    set QuestDelayTime 5
    endif
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •