Versuch doch mal
if message < 1 vielleicht is der ja nicht 0^^
und um die 2 if blöcke wegzubekommen würde ich schreiben
if ( message < 1 && player.getdistance zzTester <= 100) oder sowas (bin mir bei den klammern net sicher)
Versuch doch mal
if message < 1 vielleicht is der ja nicht 0^^
und um die 2 if blöcke wegzubekommen würde ich schreiben
if ( message < 1 && player.getdistance zzTester <= 100) oder sowas (bin mir bei den klammern net sicher)
moin moin
also nochmal zu 1.:
Ich habe im Script alle Modifikationen, die du geschrieben hast und die mir einfielen, ausprobiert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Fehler nicht im Script zu finden ist. Irgendein grundlegenden Fehler muss ich übersehen. Das Script ist zu "einfach" um falsch zu sein. Es muss irgendein grundlegendes Problem sein.
Drei entscheidende Möglichkeiten habe ich ausprobiert:
a) Einen XMarker und dazu das Script,
b) ein beliebiges Objekt mit einer ReferenzID und dazu das Script und
c) ein neues Objekt (eigene ID) und das Script direkt mit diesem Objekt verlinkt.
Funktionieren tut nur letzteres. Vielleicht könntest du das mal ausprobieren Pcuser (oder gerne auch jemand anderes). Vielleicht läuft die Sache nur bei mir nicht?!?
Hier ist dann nochmal das Script aus meiner letzten Testreihe. Als Vergleich bietet sich das "DiveRockScript" an. Den Marker dazu findet man in der Zelle DiveRockExterior, wenn ich mich recht entsinne.
Wäre super wenn sich jemand die Mühe machen könnte. Danke im voraus.
Grüße
Thorondor
Geändert von Thorondor (23.01.2008 um 17:31 Uhr)
Also es geht bei mir, ABER es scheint als würden questscriptenicht oft abgefragt oder so^^.
Wenn ich so 5sec da stehenbleibe wo der marker ist, dann kommt die Box.
AHA hier is was interresantes dazu^^ war meine 5 sek schätzung ja ganz gut
Zitat
Moin moin
Nachdem ich gestern Abend noch etwas rumprobiert habe, habe ich endlich eine Lösung für mein Problem gefunden!!!Da ich für den Quest ja eh schon ein Script geschrieben hatte (also ein direkt unter Questdata verlinktes), welches die nächste Stage nach Ablauf einer gewissen Zeitspanne startet, habe ich das mit der Entfernung einfach dort mit reingeschrieben. Und siehe da, es funktioniert.
Das führt mich zu der Vermutung, dass bei meinem anderen Versuch, mit dem XMarker und dem Script, dieses Script einfach nicht aufgerufen wurde bzw. die Zuordnung nicht funktionierte, obschon ich den gleichen Scriptext verwendet habe.
Was die ganze Sache noch merkwürdiger macht, ist die Tatsache, dass es bei dir funktioniert.Das mit der "fQuestDelayTime" brachte auch keinen Erfolg. Könntest du bitte noch mal kurz beschreiben, was du genau gemacht hast? Vielleicht gibt es ja doch einen kleinen aber entscheidenden Unterschied zwischen unseren Vorgehensweisen.
Na jedenfalls kann ich jetzt, da alle grundlegenden Probleme gelöst scheinen, mit dem eigentlichen "Bau" meiner Ruine beginnen. Zumindest bis wieder irgendetwas ist, weil irgendwas ist ja immer.![]()
Grüße
Thorondor
Ja natürlich auf questdata verlinkt, wo hattest du es denn vorher^^
Hier hab ich mal die esp angehängt. Das Ziel ist die kreuzung im makt bezirk. Es geht aber nur wenn man eben ca 5sec dort stehen bleibt.
Deswegen solltest du mal versuchen am anfang vom script zu schreiben (also bei den variablen)
float fQuestDelayTime
und dann nach beginn etwas wie
if getstage xxx
set QuestDelayTime 0.01
else
set QuestDelayTime 5
endif