Was für ein Motherboard besitz du den?
Grundsätzlich bieten die Hersteller die Möglichkeit an vom Windows, Linux was auch immer, ein Biosupdate durchzuführen (Ist auf jeden Fall so bei den PC's die ich kenne).
Was für ein Motherboard besitz du den?
Grundsätzlich bieten die Hersteller die Möglichkeit an vom Windows, Linux was auch immer, ein Biosupdate durchzuführen (Ist auf jeden Fall so bei den PC's die ich kenne).
Naja, angeblich sind fehlgeschlagene BIOS Updates bei manchen modernen Boards nicht mehr ganz so kritisch, das kann man u.U. wieder hinkriegen. Spaßhalber das Floppykabel ziehen oder so würd ich trotzdem nicht
btw. bieten manche Hersteller Tools an mit denen man das BIOS unter Windows flashen kann, aber nicht alle.
Hi,
vielen dank![]()
ich hab ein komplett-pc mainboard, das findet man unter Gigabyte gar nicht, willst dus trotzdem wissen?
Woher hast du dann das BIOS wenn nicht von Gigabyte?
Hi,
ich hab des BIOS-Ubdate vom meinem PC-hersteller (Fujitsu-Siemens). des board heißt Gigabyte GA-8I915PM (10Q).
naja, ich frag mich, wieso du ein BIOS Update hast, wenn du kein Tool hast, womit du das BIOS aufspielen kannst?
Und wozu willst du das BIOS Updaten? Willst du ein neuen CPU einbauen und dieser wird nicht unterstützt?
Wenn du nur so das BIOS updaten willst und es läuft doch eigentlich alles tadellos, würde ich es sowieso lassen.
Gigabyte bietet fürs Updaten eine eigene Methode. Der sog. QFlash. In dieser pdf Datei steht alles beschrieben, was du machen musst. (Zumindest gilt dies für das Mainboard GA-8I915P-MF, was eigentlich zu hoher Warscheinlichkeit mit deins identisch sein sollte)
--
ok, vielen dank, gibts die beschreibung vielleicht auch auf deutsch?
QFlash hab ich mal benutzt, da musste ich genauso die Floppy reinschieben im BIOS Screen![]()