-
El Pollo Diablo
Die Mainboardhersteller bieten eigentlich immer eine bottfähige ISO an, die man brennen kann.
Auf dieser ISO befindet sich dann das Tool für das BIOS flashen.
Eine Bootbare CD selbst erstellen ist nicht so ganz einfach.
Man benötigt dafür eine Bootdiskette oder zumindest ein Image von einer Bootdiskette.
Und du muss schon wissen, welche Bootdiskette du benötigst, denn wenn z.B. das Tool unter MS-DOS gestartet werden soll, dann nützt dir eine Windows NT Bootdiskette wenig.
Unter Nero kann man dann eine bootbare CD erstellen. Dafür muss man denn dort das Image der Bootdiskette auswählen.
Aber wirklich auf Nummer sicher zu gehen, würde ich beim Mainboardhersteller nachschauen, ob sie eine bootfähige CD anbieten.
Bei einem kleinen Fehler beim Flashen des neuen BIOS kann es zu einem totalausfall deines Rechners kommen. Dieser Totalausfall ist auch nicht mehr zu reparieren. Es sei denn, man kauft sich ein neues BIOS oder gleich ein neues Mainboard.
ansonsten sind hier einige Anleitungen, wie man eine Boot CD erstellt (auf englisch)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln