Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Eurovision Song Contest 2008 - Spliffy joins the battle!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Coole Aktion, gefällt mir sehr. Nur ein kleiner Kritikpunkt: Ich würde es viel besser finden, wenn du zu den Auftritten beim Contest verlinken würdest und nicht zu den normalen Videos. Denn um die gehts doch eigentlich garnicht oder? ^^
    Aber ansonsten top.

  2. #2
    Hatte ich auch vor, aber irgendwie haben die eine massiv schlechte Qualität - sowohl vom Sound, als auch logischer Weise vom Bild.

    Aber extra für dich:

    Stefan Raab beim Eurovision Song Contest 2000

    Natalya Podolskaya beim Eurovision Song Contest 2005

    -----

    Ich WUSSTE, dass mir die Schwedin bekannt vorkommt, aber dass SIE es ist, hätte ich nicht gedacht o.O

    Charlotte Perrelli singt im zweiten Halbfinale "Hero". Warum es eigentlich bei diesem Namen hätte klingeln sollen? Charlotte sang 1999 "Take Me to Your Heaven" und gewann damit den Contest. Neun Jahre später ist sie also wieder dabei. Damals hieß sie allerdings noch Charlotte Nilsson, deswegen ist es mir nicht aufgefallen.

    "Nilsson ist mit dem Gastwirt Nicola Ingrosso verheiratet. Aufgrund von Streitigkeiten innerhalb der Familie hat das Paar den Familiennamen Perrelli angenommen."

    Fucking weird. 1999 war ihr Lied übrigens besser, da klang das noch nach ABBA

    Geändert von Viddy Classic (18.05.2008 um 14:35 Uhr)

  3. #3
    Nachdem wir von Deutschland zu Russland reisten, ist unser nächstes Land nur einen Katzensprung entfernt und nach einem sehr ernstgemeinten Song, wird der Klamauk hier wieder groß geschrieben.

    08. LT United - "We Are The Winners"
    Klar, 2006 hatte man Wichtigeres zu tun, als sich um die sechs Knaben aus Litauen zu kümmern, schließlich rissen Lordi ein Paradoxon ins Raum-Zeit-Kontinuum und gaben Satan den direkten Weg nach Helsinki oder so, aber dennoch landeten am Ende auf Platz Sechs eben diese sechs Knaben, die im Vorfeld schon sich selbst als Gewinner geklarierten. Während andere Künstler über Liebe sangen, über den Elfentanz, über Liebe, über Stilettos oder über Liebe, kamen LT United heraus und sangen, dass man doch bitte für die Gewinner - also LT United selbst - wählen soll. Auf Französisch machte man noch ein wenig die anderen Teilnehmer runter, die eh immer alle das Gleiche singen würden und ein Glatzkopf ging zu einer Playback-Violine mächtig ab. Solch ein verdammt kultiger Auftritt, den man einfach gesehen haben sollte und LT United haben sich ihren Platz hier definitiv verdient.


    Nachdem wir mit der 8. Platzierung Litauen huldigten, begeben wir uns musikalisch ein wenig in den Süden, dort wo Lateinamerika durch die Musik fließt, aber weil es in Ost-Europa so schön ist, wenden wir uns gleichzeitig unseren Nachbarn aus Polen zu. Platz 7 geht an:

    07. Blue Café - "Love Song"
    Ich stand schon 2004 mit meiner Meinung ziemlich alleine da, aber irgendetwas hatte dieser Song. Fanden die Zuschauer damals nicht und ließen Tatiana Okupnik und Paweł Rurak-Sokal alias "Blue Café" auf Platz 19 bruchlanden, aber ich habe mich in diesen südlandisch angehauchten, mit spanischen Wortfetzen versehenen Song aus Polen verliebt. Wahrscheinlich lag es an den Latin-Elementen, von denen ich ein großer Fan bin, weniger an die Stimme von Okupnik, die nun nicht wirklich weit entfernt von Kermit ist, aber irgendeinen merkwürdigen Grund muss es ja geben, dass der Song noch vier Jahre später immer noch in meiner Playlist landet, besonders an heißen Sommertagen. Lange Rede, kurzer Sinn, Blue Café gebührt aus unerklärlichen Gründen Platz 7.


    06. Hanna Pakarinen - "Leave Me Alone"
    Es war ja nun alles Andere als eine Überraschung, dass Finland im Jahr 1 nach Lordi erneut mit einem Rocksong an den Start gehen würde. Und es war noch weniger eine Überraschung, dass mit Hanna Pakarinen wohl kaum der zweite Sieg in Folge nach Helsinki geholt werden würde, doch mit Platz 17 schnitt die finnische Version von "Pop Idol" um einiges schlechter ab, als sie tatsächlich war. Klar, es war massentauglicher Radiorock, irgendwo zwischen Evanescence, Ana Johnsson und Vanilla Ninja, aber durchaus ansprechend - aber wenn man sich mal anguckt, dass von den Plätzen 17 bis 24 das östlichste Land noch Litauen war, und der Rest aus eben Finnland, Schweden, Spanien, Deutschland (Cicero!), Frankreich, Großbritannien und den eigentlich gar nicht so schlechten Iren bestand, darf sich Pakarinen immerhin als Beste des Westens bezeichnen.


    p.s. Ja, Finnland ragt weiter in den Osten hinein, als Litauen, fängt aber mehr im Westen an

    Nachdem unsere vorherigen Teilnehmer wie die Finnin allesamt auch tatsächlich im Finale landeten, wird es Zeit unseren Horizont zu erweitern und einen Blick ins Halbfinale des letzten Jahres zu werfen. Nein, DJ Bobo ist nicht gemeint.

    05. Teapacks - "Push The Button"
    19 Jahre nach ihrer Gründung und 9 Jahre nach dem Skandal um Dana International durften die Teapacks Israels Musikgeschichte eine neue Kontroverse hinzufügen, als sie mit "Push teh BUTTÖN" ein wirklich kultiges Lied präsentierten. Mit der Publicity, die sie im Vorfeld bekamen - und auch negative Werbung IST de facto Werbung - sollte es eigentlich ein Leichtes sein, das Halbfinale zu überstehen, am Ende reichte es aber doch nur für Platz 24 von 28 Teilnehmern. Lag es an dem Text, der laut kryptischen Überlieferungen vom Iran und Atomkriegen handeln sollte, wobei politische Botschaften doch stets verboten sind (und die Diskussionen ob in diesem oder jenen Text nicht doch solche Botschaften enthalten sind in jedem Jahr auftauchen)? Schaltet man das ganze Gerede über den Song ab und lässt sich auf ihn ein, dann präsentiert sich ein eigentümlicher Song zwischen Traditionellem und Polka. Definitiv kult, nicht zuletzt durch den Französisch-Versuchen und der Zeile: "Don't wanna go kaputt, kaboom!"


    Geändert von Viddy Classic (20.05.2008 um 14:07 Uhr)

  4. #4
    Ist wirklich jemand vom Ergebnis überrascht?
    (Oder von der Tatsache, dass Deutschland eigentlich letzter ist, weil Lucy nur den Bonus hatte, in Bulgarien durch eine Castingshow bekannt zu sein *hust*).

    Wobei ich zugeben muss, dass ich das Lied der Armenierin auch toll fand, im Halbfinale schon Die ist sehr verdient da vorne bei. Griechenland war auch okay.

    Russland ist eben mit viel aufgefahren. Aber ich fand das Lied trotz Stradivari, Pluschenko und Timbaland einfach mal langweilig

  5. #5
    Vielleicht sollten wir Deutschland auch in 180 kleine Länder teilen, die uns dann alle 12 Punkte zu stecken..jedes Jahr der gleiche Müll im Osten.

    Griechenland hätte gewinnen sollen. ._.

  6. #6
    Ich muss ehrlich zugeben, dass der Auftritt der No Angels sehr besch....eiden war. Leider.
    Tja, ein Hoch auf Lucy!


    Das Lied der UK fand ich dieses Jahr aber echt klasse!
    Viel besser als die Songs der letzten Jahre.

    Spanien, Latvia.... war ja klar. Spaß-Lieder werden IMMER mit Punkten versorgt, egal wie bekloppt sie sind.

  7. #7
    Zitat Zitat von Horny Whigger Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollten wir Deutschland auch in 180 kleine Länder teilen, die uns dann alle 12 Punkte zu stecken..jedes Jahr der gleiche Müll im Osten.
    haha lol

    Zitat Zitat von Horny Whigger Beitrag anzeigen
    Griechenland hätte gewinnen sollen. ._.
    Ne gewinnen sollen hätte Spanien, oder Frankreich.
    Das Lied von Russland fand ich derbst langweilig. Das von Griechenland hatte was MTV-mässiges xD
    Albanien hätte weiter vorne sein sollen D:


    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    ansonsten überrascht mich das Abschneiden der No Angels natürlich nicht... mein Vorschlag seit 5 Jahren: schickt Rammstein oder Scooter zum ESC...
    Glaubst du ehrlich das Rammstein da freiwilig hingehen würde?

  8. #8
    Zitat Zitat von Fantasy Fighter Beitrag anzeigen
    Das von Griechenland hatte was MTV-mässiges xD
    Ja und? Was genau spricht dann gegen Griechenland?

  9. #9
    Zitat Zitat von Horny Whigger Beitrag anzeigen
    Ja und? Was genau spricht dann gegen Griechenland?
    Nichts. Ich sag ja doch, es war das einzige Lied das man auch mal selbst im Radio hören könnte. Der andere kram wird einfach mit cliché voll gestopft und dann mit einer scharfen Braut verpackt.

  10. #10
    Ich hätts Aserbaidschan gegönnt.
    Frankreich hätte ich gewollt.
    Griechenland und Armenien hätte ich verstanden.
    Spanien und Bosnien hätte ich lustig gefunden.

    Aber letztlich war Russland und Deutschland gleich langweilig...

    Zitat Zitat von Wetako
    Und am tollsten fand ich die Türkei. War echt super.
    Das stimmt! Die waren auch echt klasse

  11. #11
    Also von der Ergebnis her bin ich nicht überrascht, es war ja klar das die ost Länder die Punkte sich gegenseitig verteilen. Mein favoriet war ja Armenien gewesen (sind glaube ich dritter geworden). Zu no angels, also das Lied hat mir ja überhaupt nicht gefallen irgendwie nicht mein Musikrichtung, dank Lucy haben wir 12 knappt vor total blamage. Überrascht war ich von der gruppe Mor ve ötesi" waren nicht schlecht gewesen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Ist wirklich jemand vom Ergebnis überrascht?
    (Oder von der Tatsache, dass Deutschland eigentlich letzter ist, weil Lucy nur den Bonus hatte, in Bulgarien durch eine Castingshow bekannt zu sein *hust*).

    Wobei ich zugeben muss, dass ich das Lied der Armenierin auch toll fand, im Halbfinale schon Die ist sehr verdient da vorne bei. Griechenland war auch okay.

    Russland ist eben mit viel aufgefahren. Aber ich fand das Lied trotz Stradivari, Pluschenko und Timbaland einfach mal langweilig

    ich glaube Lucy ist in Bulgarien eher dadurch bekannt, dass sie die Tochter des berühmtesten Opernsänger des Landes ist... mit 12 Punkten hätte ich von dort trotzdem nicht gerechnet... wann hatten wir das letzte Mal von einem Land 12 Punkte bekommen?

    ansonsten überrascht mich das Abschneiden der No Angels natürlich nicht... mein Vorschlag seit 5 Jahren: schickt Rammstein oder Scooter zum ESC...

    der Siegersong ist nicht das Gelbe vom Ei... mein favorit war der Däne; das Lied war fröhlich, der Auftritt souverän und nett, ohne großes Trara... der Text natürlich nicht heruasragend, aber wo kann man das sagen (jedenfalls bei dem, was wir verstehen)
    lustig auch die komische Waschfrau aus Bosnien... der Song geht ins Ohr ^^

    so long... bis nächstes Jahr, cee ya in Moscow

  13. #13
    Mich hat es überrascht, dass Finnland so weit hinten gelandet ist, nachdem Lordi vor 2 Jahren gewonnen hat.
    Und unsere Platzierung ist besser ausgefallen, als erwartet.....

  14. #14
    Der Spanier war ub0r. Als der mit seiner "Gitarre" reinkam hab ich laut "WHAT TEH FUCK?" gerufen.
    Und am tollsten fand ich die Türkei. War echt super.

  15. #15
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Der Spanier war ub0r. Als der mit seiner "Gitarre" reinkam hab ich laut "WHAT TEH FUCK?" gerufen.
    Und am tollsten fand ich die Türkei. War echt super.
    Als ich den vor ein par Wochen hier gesehen hab dachte ich das wäre nur ein Witz, als ich den wirklich da gesehen hab war ich auch völlig irritiert. Aber trotzdem geile Performance

  16. #16
    Gracia for Eurovision 2009

  17. #17
    Zitat Zitat
    oder Frankreich.
    Oh gott, die mit ihrem Froschchor im Hintergrund! :P

    Naja, ich fand Türkei und Finnland am Besten. Ganz okay war auch noch Dänemark. Ansonsten waren auch noch die ehr witzigen Auftritte von Spanien und Aserbaidschan ganz nett.

  18. #18
    @ Sebi ich denke mal du stehts auf Metal, Rock...

  19. #19
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Oh gott, die mit ihrem Froschchor im Hintergrund! :P
    Der hat nen Helium Trick performed


    Zitat Zitat von sekili Beitrag anzeigen
    @ Sebi ich denke mal du stehts auf Metal, Rock...
    Der schmarn da hat recht wenig mit Rock zu tun.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Russland ist eben mit viel aufgefahren. Aber ich fand das Lied trotz Stradivari, Pluschenko und Timbaland einfach mal langweilig
    Jup. Hat nichts gepasst. Wozu bitte brauchte man diesen hyperventilierenden Iceläufer? Der hat nur im Bild rumgewackelt ohne Sinn. Und die Stradivari -.- Wozu. Zu einer Stradivari SINGT MAN EINFACH NICHT SO!!!! Für diese billige 0 8 15 Boygroup Performance, hätte wohl auch ne Supermarktgeige genügt.

    Deutschland... hätte den letzten Platz reichlich verdient. Die Tiefe Stimme hat ja wohl nie den Ton getroffen... Aber Latvia soweit oben? *bibber*

    Die besten Stimmen haben nachwievor die etwas korpulenteren Frauen ^.-
    So bahnhofs/büro-Schlämpchen, wie z.b. bei Grichenland kann man doch wohl sofort in die Tonne kippen. Ein Song der villeicht mit 3 Noten geschrieben wurde. Eintönig, langwilig-> Fahrstuhlmusik.

    Meiner Meinung nach, war der Beste Auftritt von Frankreich. War einfach ämüsant und stimmig. Nicht so überdreht. Es geht schlieslich um den Song. Wer hört sich schon die Performance im Radio an? Der Ton zählt. Aber das scheinen einige ja vergessen zu haben. Life ohne Playback zu singen, kann eben keiner mehr. Darum versucht man wohl so viel wie möglich rumzuhampeln um vom Ton abzulenken.

    Insgesamt: Bin ich maßlos Enttäuscht!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •