Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Eurovision Song Contest 2008 - Spliffy joins the battle!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Viddy Classic Beitrag anzeigen
    Auch für die deutschen Teilnehmer beim Vorentscheid ist nun ein mysteriöses Video aufgetaucht!

    http://www.youtube.com/watch?v=c1IzoYwnlJ4
    Youtube will meinen langen Kommentar nicht, also hier nochmal.

    Zu den Liedern:

    Tommy Reeve - Irgendwie.... langweilig. Nett, ja. Seicht, ja. Vielleicht muss ich das auch ein paar mal hören.

    Cinema Bizarre - Musikalisch fällt mir erschreckenderweise als erstes T.A.T.U. dazu ein. Und dass die damit beim ESC echt punkten könnten.

    Carolin Fortenbacher - Ich mag die Art wie sie singt Aber ich mag auch Musicalgesang. Trotzdem, ich stufe sie (leider) recht chancenlos ein.

    Marquess - Das klingt wie Vayamos Companeros XD

    No Angels - WTF?!?! HABEN DIE INZWISCHEN EINEN SCHLAGERPRODUZENTEN? DAS IST (gemessen an sonstigen No Angels-Sachen) FURCHTBAR o_O Und mal im Ernst, es ist für mich das schlechteste Lied, das antritt!

    Ich glaube, das Rennen werden Cinema Bizarre und Marquess machen. Und ich bin echt entsetzt von den No Angels! Selbst wenn man das Lied in voller Länge hört, es klingt wie eine Wolfgang Petry-Nummer auf Englisch mit Frauen. Ich komme darüber gerade nicht hinweg.
    ----------

    Super Arbeit von Dir allerdings, danke! Schade nur dass das so ein altes Eurovision-Logo ist, das wackelt so XD
    Ich will es trotzdem für die ESC-Teilnehmer noch XD

  2. #2
    Kannste knicken, das sind mir echt zu viele Teilnehmer

    No Angels - ging mir beim ersten Hören auch so, doch je öfter ich den Refrain höre, umso mehr mag ich das Lied.

    Marquess - Joa, passt null zu Deutschland, aber is an sich ein schmuckes Lied.

    Cinema Bizarre - könnte funktionieren, alleine vom Stil - deswegen will ich die da auch sehen.

    Caroline und Tommy sucken beide derbst.

  3. #3
    Zitat Zitat von Viddy Classic Beitrag anzeigen
    No Angels - ging mir beim ersten Hören auch so, doch je öfter ich den Refrain höre, umso mehr mag ich das Lied.
    Sicher? Der ist doch das schlimmste o_O

    Das ist der Schlagerfluch. Eingängig, einflößend, festsetzend, bis man sich nicht mehr wehren kann und mitsingen MUSS und die dabei einsetzende Gehirnwäsche einem vorgaukelt, man würde es ganz gut finden, weil es durch die Eingängigkeit so schnell vertraut ist. *brrrr*
    Hol es aus Deinen Ohren wieder raus XD

  4. #4
    Kann nicht der Schlagerfluch sein, weil ich Schlager hasse. Vom ersten Moment an, bis zu meinem Tod. Das hier ist unterster Plastikpop, das geht

  5. #5
    Mhm, danke für das vid, wollt mich da schon länger drüber informieren, nun hatt ich's kurz & kompakt. (;

    Tommy Reeve: oh gosh, absolut nicht meins, denk auch nicht das so crywhine zeugs da durchkommt.
    Cinema Bizarre: Rechne denen da auch die meisten Chancen zu. Lied hat irgendwie was.
    Marquess Könnt ich mir eig. auch gut vorstellen. wegen dieser belebenden art o_o so n bisschen "party-feeling" scheint ja, rückblickend betrachtet, beim ESC gut anzukommen.
    Caroline Dings: ... no comment.
    No Angels: Weiß nicht, gefällt mir nicht x.x

    Ich hätte ja gerne Tokio Hotel gesehen, damit 'n paar Scream.Pits entstehen :ugly:

  6. #6
    nein, nein, nein, nein, nein.

  7. #7
    Zur Erinnerung:

    Heute ab 20:15 Uhr gibt es auf ARD den deutschen Vorentscheid.

    Wer also mitwählen, sich vorab schon mal schlau machen oder einfach nur ablästern will, was Deutschland wieder hinschicken tut, einschalten

  8. #8
    Marquess hatten null Energie für diesen Song, klangen kraftlos und lieblos. Schade, dabei wäre Temperament genau das richtige gewesen.

    Tommy Reeve hatte einen guten, aber durchaus belanglosen Auftritt. Könnte aber zumindest ins Finale des Vorentscheids kommen.

    Cinema Bizarre hatten einen schwachen Auftritt. Schief gesungen, der Sänger hat darüber hinaus ein dünnes Stimmchen.

    Carolin Fortenbacher war für eine Musical-Sängerin erschreckend schwach und das Lied gefällt mir sowieso nicht.

    No Angels hatten scheinbar keine Lust auf irgendeine Performance und irgendeine, ich glaube Sandy, hat unglaublich mies gesungen. Naja, sie und ihre Song Contest-Erfahrungen.

    5 Teilnehmer, allesamt für den Allerwertesten. Grandios, Deutschland. Kann bitte wieder VIVA den Vorentscheid ausrichten?!

  9. #9
    Bin sehr gespannt, wie weit die No Angels kommen...
    Gehen sie mit ihrem neuen Song (Namen vergessen) beim Eurovision Contest in Belgrad an den Start oder doch mit etwas anderem?
    Ich habe das Lied nur einmal kurz gehört, hat sich aber sehr schwach angehört. Also wenn es nicht ein anderer Song wird, dann werden sie keine Chance haben zu gewinnen. Ihre Stimmen sind in diesem Song auch nicht wirklich aufregend. Habe aber leider nicht den Vorentscheid und deren Auftritt da gesehen, trotzdem ist der Song nichts, was wirklich einschlagen könnte, da müsste die Konkurrenz dieses Mal schon sehr schlecht sein.

  10. #10
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Ihre Stimmen sind in diesem Song auch nicht wirklich aufregend.
    Wann waren deren Stimmen überhaupt mal aufregend? ^^

  11. #11
    Sie gehen mit dem Song ins Rennen, den sie auch beim Vorentscheid vorgestellt haben, also "Disappear". Weiter oben ist ein kleines Video, da kannst du dir den Song auch nochmal anhören.

    Sehr schwaches Ding, ich kann echt nicht sagen, ob das International funktioniert oder nicht. Es könnte, aber ob es das auch wird? Keine Ahnung.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Plagiatsvorwurf gegen die No Angels

    Hamburg (dpa) - Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) prüft derzeit, ob der Grand-Prix-Song "Disappear" der No Angels tatsächlich neu ist.


    Am Wochenende waren Vorwürfe laut geworden, Teile der Melodie ähnelten dem Refrain des Titels "Breaking The Silence", mit dem Steffi List bei Stefan Raabs Castingshow am 10. Januar Dritte wurde. "Natürlich nehmen wir einen solchen Vorwurf ernst und werden ihn eingehend prüfen.

    Es hat aber in den letzten Jahren kaum einen Eurovision Song Contest gegeben, bei dem nicht irgendwann ein Plagiatsvorwurf erhoben worden wäre. Das gehört zum Grand Prix fast so dazu wie Chiffonkleider und Windmaschinen zur Show. In aller Regel haben sich diese Vorwürfe als haltlos erwiesen", sagte NDR-Unterhaltungschef Ralf Quibeldey am Montag in Hamburg.

    Dem NDR liegen für alle Teilnehmersongs Autorenerklärungen vor, dass es sich um neu geschriebene und - bis zum Starttermin für alle Wettbewerber - unveröffentlichte Produktionen handelt. Mit dem Song "Disappear" wollen die No Angels Deutschland beim Eurovision Song Contest am 24. Mai in der serbischen Hauptstadt Belgrad vertreten. Die Sängerinnen Lucy, Sandy, Nadja und Jessica hatten sich am 6. März beim Grand-Prix-Vorentscheid in Hamburg in einem Herzschlagfinale gegen die Musicalsängerin Carolin Fortenbacher durchgesetzt. Die männlichen Konkurrenten Marquess, Tommy Reeve und Cinema Bizarre waren bereits in der ersten Abstimmungsrunde ausgeschieden.
    Sat.1 hat toll recherchiert, hier ist deren Video

    Und es fällt auf, die Refrains sind wirklich sehr ähnlich. Man hat allerdings auch einen guten Grund, nicht die Strophen miteinander zu vergleichen, denn die sind nicht identisch

    Steffi List - "Breaking The Silence"


    No Angels - "Disappear"

    Aber die Vorwürfe haben wir tatsächlich jedes Jahr. Sogar "Wadde Hadde Dudde Da" sollte damals angeblich geklaut sein
    Da sind schon ganz andere Sachen problemlos durchgegangen, als Beispiel wird gerne genannt: Schweden 2001 (Friends - "Listen to your Heartbeat") zu Belgien 1996 (Lisa del Bo - "Liefde is een kaartspeel"). Schweden wurde nicht disqualifiziert

  13. #13
    Na, warten wir mal ab, was da entschieden wird.
    Vielleicht werden sie ja die nächste Corinna May - wahrscheinlich aber sollte man darauf nicht zu viel geben und wir werden sie dort sehen.

    Ansonsten singt uns Carole hinter den Ozean

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •