ich habe nachgeschaut aber da steht nur

(zitat):

Hallo Leute !

Dies ist die Version 1.4, in der ich noch einige Schilder eingefügt habe ( mein Dank geht an Haldor für die Hilfe hierbei ), desweiteren habe ich einige schwehrwiegende Anfängerfehler ( einige Playerkisten waren auf respawn gesetzt ) beseitigt und hier und da grafisch noch etwas verbessert.


Hier ist er nun mein Mod! Bitte beachtet:
Der Mod verträgt sich nicht mit dem Etura-mod!
In der Oblivion-Konfigurationsdatei muß man nun nicht mehr
unter: C/Eigene Dateien/My Games/Oblivion/oblivion.ini
den Absatz: bBorderRegionsEnabled=0 stehen haben!
Quelldorf liegt zwar etwas über dem Rand der spielbaren Welt, doch habe ich in dieser Version die Grenze abgeschaltet!
Einbrüche bei den Fps liegen an meinem exzessiven Gebrauch von darzustellenden Objekten in der Außenwelt! Sorry! Ich hoffe ihr könnt es trotzdem spielen.

Installation: Einfach die Zip-Datei in eurem Oblivion Ordner entpacken. Euer Data- Ordner muß durch meinen neueren ersetzt werden. Die Ordner : meshes, textures, sound und Quelldorf 1.4.esp müssen in euren Data Ordner. Das installiert ein paar zusätzliche Meshes und Texturen. Zum Spielen die Datei Der Quelldorf.esp in den Spieldateien aktivieren.

Zu allergrößtem Dank bin ich BRACHIAL verpflichtet. Ohne seine Hilfe bei den Scripts und Queststages wäre ich nie fertiggeworden! HALDOR hat mir durch seine unersetzliche Fachkenntniss beim Texturieren einiges an Arbeitszeit erspart und viel zur Verbesserung des Gesammteindrucks beigetragen. Mein Dank gilt auch ihm, sowie all denen, die durch ihre konstruktive Kritik zur Verbesserung meines Mods beigetragen haben.

Grüße und viel Spaß
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

und mehr auch nicht