Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65

Thema: Vergleichsthread: OOO / Fran / Warcry / etc.

  1. #41
    Hier: http://www.ei-der-zeit.com/forum/wbb...081f4bb&page=1

    Damit habe ich mir ROO auch weitgehend automatisch ver-englischt.

    Wegen Experimentierfreudigkeit... die verhält sich immer diametral zum Installationsaufwand. Und darin ist FCOM zur Zeit noch an der Spitze.

  2. #42
    Ich will mich gar nicht groß einmischen, ich hab nur kurz ne Frage.
    Wenn Morrowind total "ortszentriert" ist, wie ich jetzt hier den Eindruck gewonnen habe, warum gibt es in dem Spiel dann Leveled Lists? Warum hab ich das erste bißchen Glasrüstung erst mit Stufe >15 gefunden? Hab ich nur nicht gründlich genug gesucht?

    Ich spiele MW erst seit letztem Jahr, von daher kann ich noch nicht das ganze Spiel beurteilen, aber eine gewisse Spieleranpassung ist da doch auch vorhanden, oder? Natürlich nicht so drastisch wie in Oblivion.

  3. #43
    In der Geisterpforte ist permanent eine Glasrüstung - es fehlt bloß das Geld am Anfang

  4. #44
    Zitat Zitat von Grimoa Beitrag anzeigen
    Wenn Morrowind total "ortszentriert" ist, wie ich jetzt hier den Eindruck gewonnen habe, warum gibt es in dem Spiel dann Leveled Lists?
    MW ist eben nicht total "ortszentriert".
    Es benutzt zwar auch Leveled Lists, aber eben nicht nur, wie Oblivion. Das heißt so ziemlich jeder Gegenstand kann irgendwo unabhängig vom Level auch gefunden werden. Bei Artefakten ist das besonders auffällig, da diese immer gleich bleiben und sich nicht wie bei Oblivion nach dem PC-Level richten. Oder das gros der Gegner etwa.

  5. #45
    Morrowind war keineswegs "total" ortszentriert, hatte aber eben Statik... viele NPCs hatten einen festen Level, viele Truhen/Kisten/Containerinhalte sind immer gleich, egal mit welchem Level man sie öffnet, was einem eben die Möglichkeit der "Schatzsuche" ermöglicht hat. Levelscaling (bei Morrowind vorwiegend nur für Kreaturen eingesetzt) ist wichtig und gut, aber es muss im Rahmen bleiben, was bei Oblivion nicht gegeben ist. Und es muss Zufall ermöglichen (so das eben nicht irgendwann JEDER Bandit ne komplette Glasrüstung trägt). Kompletter Verzicht auf Levelscaling würde das Spiel irgendwann "zu Ende gehen" lassen, weil man alles nur noch "wegwischt". Auch das minimiertere Levelscaling in Morrowind hatte diesen Effekt, denn ab Stufe 30 konnte man da mit geschlossenen Augen spielen. Oblivion hingegen hat genau das - imo mindestens genauso schlimme - Gegenteil erreicht. Man spürt keinen Fortschritt mehr, weil sich die ganze Welt dem Spieler anpasst. Und Schatzssuchen sowie Gegner, vor denen man weglaufen und später wiederkommen muss, weil sie 30 Level über einen sind (mit zu ihrem Level passender Ausrüstung) entfallen ebenfalls. Morrowind <-> Oblivion ist von einem Extrem zum anderen (wobei ich persönlich dann das Morrowind-Extrem noch für deutlich besser halte). Einen Mittelweg braucht es halt. Und den bietet OOO (bzw. in dessen Rahmen eben FCOM) bisher als einziges.
    Geändert von NewRaven (16.01.2008 um 17:44 Uhr)

  6. #46
    MW war im Grunde ganz ähnlich wie Oblivion, was die Gegner betraf, viele wurden auch dem Level angepasst. So traf man am Anfang auf der Route nach Pelagiad auf einen Kwama Forager, später war an exakt der selben Stelle ein Nix-Hound.
    In den Grazelands waren anfangs nur Alits und ähnliches, später sind dort Daedra rumgerannt, unter anderem Goldene Heilige.
    Irgendwie ist mir das damals nur nie negativ aufgestoßen.

    @bg: Wow, das Video sieht wirklich krass aus. Ich glaube, ich hätte da selbst mit deinen Meistertränken keine 2 Minuten überlebt. Ansonsten aber doch relativ souverän rübergebracht, das könntest du schon veröffentlichen... auch wenn du manchmal schwer zu verstehen bist ^^

    Zum Thema Schwierigkeit von FCOM kann ich noch sagen, dass ich mit meinem taufrischen Charakter direkt vom Sewer Exit nach Skingrad gelaufen bin, weil das so immer meine erste Anlaufstelle ist (nur dass ich diesmal kein Schnellreisen benutzen konnte, weshalb ich auch schon auf eine Mod namens Cyrodiil Transportation Network schiele)... naja, ich kam nie an, weil ich auf halber Strecke zuerst von 5 Imps attackiert wurde (unterschiedlich stark), dabei schonmal meine wenigen Heiltränke aufbrauchte, und dann kurz darauf von 2 Blutratten und einer Fledermaus getötet wurde. ^^
    (Der Charakter war sowieso nicht gut *pfeif*)

    edit: Was man noch zu FCOM generell sagen könnte - der Gedanke dahinter ist einfach der: der Entwickler fand OOO ziemlich genial, aber irgendwann hat ihm neuer Inhalt gefehlt. Er wollte mehr Waffen, mehr Rüstungen, mehr Gegner, mehr NPCs, etc. etc.
    Also nimmt er Mods, die allesamt bestimmte tolle Dinge haben. Fran's nimmt er (nach eigenen Angaben) wegen der vielen Items und der SI-Unterstützung hinzu, WarCry wegen der tollen Items und den tollen Bossen, Bob's Armory wegen den tollen Rüstungen und MMM wegen den neuen Gegnern.
    All das gleicht er jetzt dem Level von OOO an.
    Also nix von wegen nicht ausbalanciert oder so, es ist einfach nur so dass die anderen Overhauls als Ressourcen missbraucht werden, was man natürlich als moralisch bedenklich erachten kann. ^^
    Geändert von Schattenläufer (16.01.2008 um 17:55 Uhr)

  7. #47
    Ah, okay. Ich wollte gar nicht wieder eine große Diskussion auslösen. Auf dieses Thema scheinen sich ja alle zu stürzen wie die Raubtiere.
    Aber dann habe ich MW doch nicht so falsch verstanden, wie ich grade dachte. Danke für die Aufklärung.
    Vielleicht gibt es ja in TES V den goldenen Mittelweg.

    Zitat Zitat von Passenger82 Beitrag anzeigen
    In der Geisterpforte ist permanent eine Glasrüstung - es fehlt bloß das Geld am Anfang
    Echt, die gehört zum Originalspiel? Ich hatte gedacht, dass die Sachen dort durch ein PI hingekommen wären. Jedenfalls hab ich da nen Glasbogen geklaut.

  8. #48
    Es gab mal Überlegungen dazu, die statischen Artefakte zufälliger über Vvardenfell zu verteilen. Denn der Bringer war das eigentlich auch nicht, nach kurzer Zeit zu wissen wo die Artefakte lagen an die man per Unsichtbarkeit leicht ohne Kampf schon auf Level 1 herankommt.

  9. #49
    @Schattenläufer:

    Zum Edit: Natürlich werden sie ausbalanciert... eben nach OOO-Norm... was wohl die beste Entscheidung überhaupt war... und "moralisch bedenklich" - solange die Modder nichts dagegen haben? Nee, nun wirklich nicht. Zumal Fran ja selbst ähnlich entstanden ist. Auch der hat seine Kreaturen/Items nicht selbst erstellt... bei OOO wurden ebenso Tonnen von "Fremdmaterial" verwendet. Da ist ja nun wirklich nichts dabei...

    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Es gab mal Überlegungen dazu, die statischen Artefakte zufälliger über Vvardenfell zu verteilen. Denn der Bringer war das eigentlich auch nicht, nach kurzer Zeit zu wissen wo die Artefakte lagen an die man per Unsichtbarkeit leicht ohne Kampf schon auf Level 1 herankommt.
    Deshalb sollte man sie schützen. Und selbst wenn nicht: hat dir dieser Fakt bei Morrowind den Spielspaß geraubt? Mir nicht - im Gegenteil...

  10. #50
    Jaja, die alten Diebe... Übrigens kannst Du dort so einen Elfen mit Ohring provozieren, bis er Dich angreift! Kriegst dann Auri-Els Bogen. Seeehr gut

    Stimmt schon! Ein Mittelweg aus TES3+4 (=7 ) wäre das Beste!

    Bin von FCOM mehr und mehr überzeugt. Jetzt muss ich wirklich überlegen, ob ich nicht doch wieder Oblivion spielen soll... Ziehe es mir jedenfalls mal (also FCOM) und schau am WE mal, wie ich mit dem Übersetzen vorankomme.

    EDIT:
    http://planetelderscrolls.gamespy.co...Detail&id=3428
    Muss ich hier alle FCOM Betas runterladen oder reicht die aktuelle?
    Brauche ich außer den 5 Mods oben noch was anderes dazu?
    Geändert von Cato d.Ä. (16.01.2008 um 18:29 Uhr)

  11. #51
    Bezüglich Statik, OOO, FCOM, Fran's und co: FCOM ist mehr als nur "OOO mit mehr Inhalt". So war es einst, inzwischen ist es aber darüber hinausgewachsen. Während FCOM z.B. ebenso ortszentriert ist wie OOO, so ist es doch dort variabler - sorgt dafür, daß jedes Spiel einzigartig ist. Ich nutze schon seit fast einem Jahr FCOM, und nie haben zwei meiner Charaktere dasselbe erlebt. Nehmen wir einen einfachen Banditenunterschlupf: In OOO ist er immer relativ gleich - was auch gut ist, Stichwort ortszentriertes Balancing. In FCOM ist er von der Besatzung her auch, aber es gibt eine Zufallskomponente. Was zum Beispiel passieren kann:
    - der Spieler bekommt überraschend Unterstützung von freundlichen Abenteurern.
    - ein Banditenboß schaut vorbei und unterstützt seine Truppe.
    - die Banditen haben zur Sicherung ihres Lagers ein paar Wachhunde.
    - einige Banditen sind auf Raubzug, daher ist das Lager leichter bewacht.
    Und vieles mehr. Während das Lager von Spiel zu Spiel in seiner Grundschwierigkeit gleich ist (und eben nicht vom Charakterlevel abhängt), gibt es eine ganze Reihe von Zufallselementen, welche zusätzlich dem Spieler das Leben leichter oder schwerer machen können. Ohne dabei unrealistisch zu wirken. So kann es vorkommen, daß man eine Amazonenhöhle betritt und sich freut, keinen großen Widerstand zu stoßen - nur um beim Verlassen der Höhle vor dem Überfalltrupp des Stammes zu stehen. Das ganze sorgt für viel mehr Dynamik, als es OOO allein bot. Mit FCOM ist kein Spiel identisch, aber Orte haben ihren unverwechselbaren Stil - und das ist, finde ich, klasse .

    Zitat Zitat von Cato d.Ä. Beitrag anzeigen
    http://planetelderscrolls.gamespy.co...Detail&id=3428
    Muss ich hier alle FCOM Betas runterladen oder reicht die aktuelle?
    Brauche ich außer den 5 Mods oben noch was anderes dazu?
    Lies das hier. Folge genau den dortigen Anweisungen. Weiche nicht ab. Anderenfalls können und werden böse Dinge passieren.
    Kurz gesagt: Du brauchst nur eine Version, samt den dazugehörigen Grundversionen der Mods. Es stehen noch ältere zum Download, weil manche z.B. noch nicht alle Grundmods auf den neuesten Stand gebracht haben. Für FCOM brauchst du die fünf zugrunde liegenden Mods - OOO, MMM, Fran's, Warcry, Bob's. Bitte bei Warcry drauf achten - die FCOM-Dateien suchen nach dem Namen des englischen Warcrys. Für die deutsche müßtest du die Dateinamen ändern.

    PS: Wenn du es schaffst, das aktuelle OOO gut* zu übersetzen (und vielleicht MMM - von Fran's und Warcry gibt es deutsche Fassungen) glaube ich, wirst du ein Held der deutschen Community sein .

    * = in einer alten Übersetzung fanden sich massig Begriffe wie "Lang Schwert". Paßte zur originalen Oblivionübersetzung, aber war nicht so wirklich überzeugend .

  12. #52
    Zitat Zitat von bg2408 Beitrag anzeigen
    PS: Wenn du es schaffst, das aktuelle OOO gut* zu übersetzen (und vielleicht MMM - von Fran's und Warcry gibt es deutsche Fassungen) glaube ich, wirst du ein Held der deutschen Community sein .

    * = in einer alten Übersetzung fanden sich massig Begriffe wie "Lang Schwert". Paßte zur originalen Oblivionübersetzung, aber war nicht so wirklich überzeugend .
    Aber sowas von... *zustimm*

  13. #53
    Ich hab diese OWC-Version mit EV und DV. Die Data-Ordner stimmen ja überein, gibt nur zwei esp's. Soll ich dann die EV-esp aktivieren, und "nur" FCOM übersetzen?

    EDIT:
    Und nochwas:
    Wie performancelastig ist FCOM denn?
    Hier (http://www.multimediaxis.de/showthre...light=rel+fcom) steht was von leistungsstarken Rechnern... Das könnte bei mir ein kleines Problem geben...

    EDIT 2:
    Hier lese ich noch:
    "Die deutschen ESP-Namen müssen in die englischen umgewandelt werden!" (bg2408)
    Kann ich dann nicht einfach die DV von OWC nehmen, und mir so schon einen Teil der Arbeit sparen?
    Geändert von Cato d.Ä. (16.01.2008 um 20:00 Uhr)

  14. #54
    Nee, NOCHMAL editiere ich nicht

    So, ich glaube, ich hab es jetzt geschnallt:
    - Installation nach Vorschrift
    - MMM, Francesco's, BAO und OOO übersetzen
    - OWC DV-esp in die EV-esp umbenennen
    --> FCOM läuft!

    Wunderbar. Jetzt kann ich mich mal wieder vom Lernen ablenken...

  15. #55
    Zitat Zitat von Cato d.Ä. Beitrag anzeigen
    Nee, NOCHMAL editiere ich nicht

    So, ich glaube, ich hab es jetzt geschnallt:
    - Installation nach Vorschrift
    - MMM, Francesco's, BAO und OOO übersetzen
    - OWC DV-esp in die EV-esp umbenennen
    --> FCOM läuft!

    Wunderbar. Jetzt kann ich mich mal wieder vom Lernen ablenken...
    Francesco's gibt bei der Installation die Auswahl zwischen Englisch, Deutsch und ein paar weiteren Sprachen. Davon abgesehen, ja, stimmt so .

  16. #56
    Gut! Wenn dann endlich mal das blöde OOO-Upgrade gezogen ist, fange ich gleich mal an!

    Hat noch jemand Tipps zum Übersetzen? Hab ich noch nie gemacht.
    Meine einzige Erfahrung sind SensibleSoccer-Editor und SAP...

  17. #57
    Welche Art von Tipps denn? Sowas:

    http://www.dict.cc

    Da können auch ganze Redewendungen/Sätze eingegeben werden.

    Und: www.leo.org

    Ansonsten ist die komplett zu lesende Anleitung zu tecra's translator äußerst empfehlenswert, insbesondere das Kapitel über Suchen/Ersetzen.

  18. #58
    Gut, die Anleitung werde ich mal lesen, während Fran's installiert wird...

    An LEO dachte ich auch schon, dazu hat mir mein Mitbewohner eine Liste mit Fantasybegriffen (Deutsch-Englisch-Latein) gegeben, ist auch interessantes dabei...

    Bin ja gespannt, worauf ich mich da eingelassen habe! Aber so ne Frickelarbeit macht mir eigentlich schon recht viel Spaß!
    Werde wohl mal ein neues Thema aufmachen, wenn ich Vorschläge oder so brauche!

    Danke für die bisherigen Tipps!

    Ach ja, kann mein für den OBMM sowas wie "Yes to all" einstellen? Bei der Installation von MMM musste ich ewig Enter gedrückt halten, wegen Bestätigung...

  19. #59
    Ja, mach doch einen eigenen Thread daraus, würde dir auch gerne helfen mit einzelnen Übersetzungen oder Schwierigkeiten.

  20. #60
    Thread ist da. Schwierigkeiten hab ich bisher noch keine. Werde erst morgen mit OOO anfangen. Im Thread dann auch immer Wasserstandsmeldungen abgeben.
    Und ich schreie, wenn ich Hilfe brauche Danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •