Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Vergleichsthread: OOO / Fran / Warcry / etc.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Zitat Zitat von RaimundP Beitrag anzeigen
    Soweit die Planung,

    das Problem nur: "niemand kann lebend herauskommen". Stimmt eben nicht.
    Obwohl genau der Punkt einfach vehement als Argument behauptet wird
    Das wirft das Ganze Konstrukt durcheinander. Genügend Stufe 4 Spieler haben bei mir
    Gegner Stufe 40 besiegt. KNURR! Und meine sind schon heftiger als Vanilla.
    Also hinkt das Ganze. Theoretisch klingt es gut: "Hey, der Bereich erst ab Stufe 30",
    aber etwas Ausdauer und schon ist die Überlegung hinfällig.
    Ja, und? Dann hat jemand halt die Geduld um mit Stufe 4 nen Stufe 45 Gegner zu plätten. Wenn ihm das Spaß macht, ist es eben so... das sind sicher nicht mehr Spieler, als die, die sich die besten ROO-Items in ne Truhe packen und denen dein Balancing somit absolut am Hintern vorbei geht. Ich versteh dich in diesem Punkt - wie auch schon oft diskutiert - nicht im geringsten. Du KANNST soetwas nicht verhindern und wenn du es versuchst - wie in ROO geschehen - "bestrafst" du eigentlich ausschließlich und nur die Spieler, die völlig normal spielen.

    Zitat Zitat von RaimundP Beitrag anzeigen
    Nicht einmal ich als Seltenspieler merke, ob der Gegner vor mir nun wie ich Stufe
    5 oder gar 15 ist - es dauert nur länger, insbesondere bei NPCs. Das Ganze hakt
    an der Spielmechanik, die NPCs und Creatures verschieden handhabt.
    Das ist schlicht nicht richtig... natürlich merkst du nicht, ob der Gegner Stufe 5 oder 15 hat, aber du merkst, anhand dessen, was er austeilt und einsteckt das er deutlich schwerer ist. Und wenn er zu schwer ist, kannst du ihn im Regelfall nicht besiegen - außer, du expoitest das System und hast extrem viel Geduld (-> absolute Minderheit der Spieler - zum Glück).

    Zitat Zitat von RaimundP Beitrag anzeigen
    Gut, "Flickwerk" ist vielleicht bewusst provokant gewesen - muss aber auch nicht
    abwertend verstanden werden.
    Kann es aber...

    Zitat Zitat von RaimundP Beitrag anzeigen
    Es gibt FCOM, es gibt ROO als umfassende Balancinglösungen. Nur eine der beiden
    Lösungen ist ab Beginn zum Ziel abgestimmt konzipiert.
    Entschuldige, aber das ist gelinde gesagt absoluter Unsinn. Wir haben ROO, das einem immer schön passende Gegner zum Level bis Stufe > 45 serviert. Das funktioniert. Und wir haben FCOM, das einem bestimmte Orte/Quests/Questgegner bis zu diesem Level serviert. Ob du es glaubst oder nicht - hier kommt der Begriff der Statik wieder ins Spiel. Und die funktioniert, wenn sie gut umgesetzt ist (wie in FCOM, das diesen Teil ja grundsätzlich von OOO übernimmt), auch wenn du dutzendfach das Gegenteil behauptest. Ich habe mich nicht grundlos gegen 90% deiner User versucht durchzusetzen, als ich diesen Vorschlag machte - der ja nun auch im sehr kleinen Rahmen in ROO umgesetzt wird. Schlicht, weil man nur mir dieser teilweisen Statik ein neues Spielgefühl in Oblivion erzeugen kann, nicht durch "immer mehr Gegner und immer mehr Waffen".

    Zitat Zitat von RaimundP Beitrag anzeigen
    Ich will auch nichts schlecht machen, nur zwei grundlegend verschiedene Wege
    aufzeigen. ROO balanciert Neu, FCOM verteilt.
    Tust du aber - leider. Wenn wahrscheinlich auch unbewusst. Und nein, FCOM "verteilt" nicht. Richtiger wäre:

    ROO balanciert nach Spielerlevel
    FCOM balanciert nach Örtlichkeit

    Ideal wäre für ROO wohl eine Zwischenlösung, die ich dir versucht habe näher zu bringen, aber damit letztlich dann doch gescheitert bin.

    Richtig ist aber, das deshalb - vom reinen Umfang der beiden Projekte abgesehen (sprich: in welche Spielinhalte wird eingegriffen) - ein Vergleich in der Tat fehlplatziert ist.
    Geändert von NewRaven (16.01.2008 um 13:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •