Soweit ich im ROO-Forum gelesen habe, ist ROO spielerzentriert. Wie die Diskussion mit Schattenläufer zeigt, gibt es durchaus sehr viele Leute, die ein spielerzentriertes Balancing mögen - und für die ist im deutschen Sprachraum sicherlich ROO eine sehr gute Wahl. Für Leute, die ein ortszentriertes Balancing haben möchten, erscheint es mir jedoch keine Alternative zu sein.
FCOM ist mehr als simples Listenverbindung - das macht Wrye Bash alleine. FCOM gleicht alle beteiligten Mods an ein Level an. Heißt: Egal ob etwas ursprünglich aus WarCry, OOO, Fran's oder sonstwoher stammt, es paßt zum Rest der Mods und des Spiels.
Tatsächlich geht FCOM sogar darüber hinaus und liefert unzählige Angleichungen an FCOM für andere populäre Mods (wie z.B. Blood and Mud, the Lost Spires, etc), damit alles aus einem Guß ist.
Das stimmt einfach nicht. Die Contentstreckfrage durch ortszentriertes Balancing weit weniger relevant. Ein extrem schwerer Dungeon, der ausgelegt ist für Level 40 (und die gibt es in FCOM), der mag schon mit Level 15 zu betreten sein - ob man die Flucht überlebt, ist eine andere Frage. Dies verhindert auch den "Aufplopp-Effekt" aus Oblivion (wo z.B. elfische Sachen erst ab Level XY gefunden werden können) oder den "Plötzlich-Dasselbe-Nur-Besser-Effekt" aus ROO. Es gibt von Anfang an elfisches Zeug in der Welt - aber kein niedrigstufiger Charakter hat die Chance, lebend heranzukommen. Und gerade das ist doch das Hauptfeature vom ortszentrierten Balancing - eine glaubwürdige Welt. Es gibt gutes Zeug, unabhängig vom Level. Aber man muß schon einen entsprechend hochstufigen Charakter haben (oder sehr gewitzt sein), um auch drankommen zu können.Zitat
In FCOM gibt es mehr als genug auch für sehr hochstufige Charaktere.
(Anderenfalls hätte ich längst einen Rappel bekommen und mich selbst drangesetzt.)
FCOM hat nahezu alle zwei, drei Wochen eine neue Version. Die zugrundeliegenden Mods liefern in erster Linie den Content - wie der eingebaut und ausbalanciert wird, das macht FCOM. (Wobei auch einige Grundmods noch upgedated werden - von OOO ist kürzlich RC5 erschienen, von MMM 3.5.4 - beides erst im Januar).Zitat
In FCOM wird ebenfalls alles in ein Rahmenwerk gebracht (überwiegend von dev_akm). Seien es Items, Gegner, sonstige Anpassungen - in FCOM paßt alles zusammen.Zitat
Würde man einfach nur die Listen kombinieren, was Wrye Bash alleine kann, dann käme Flickwerk dabei heraus.
Da Oblivion nur 254 Mods verträgt, halte ich das für ein Gerücht.Zitat
SCNR