Zitat Zitat von Klaus83 Beitrag anzeigen
Kann ich eigentlich OOO 1.3 (Englische Version!) auf mein deutsches Oblivion installieren? Wenn dann einiges nur auf Englisch ist, ist das nicht weiter schlimm.
Jop, kannst du . Zumindest die Light-Version. Full müßtest du schauen, ob die was an Rassen ändert. Im Zweifelsfall ein anderes PlugIn, was etwas an Rassen ändert, darüberinstallieren.

Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
"Vanilla hat mich 95% geärgert, Fran's 80%, FCOM 5%!"
Das ist meine Aussage, und zu der stehe ich auch (OOO fehlt darin aber noch), bloß habe ich sie in dem Thread gar nicht gebracht.

Zitat Zitat
Vorteile von Fran's sind, dass es Shivering Isles abdeckt, einfach zu installieren ist und mit vielen Mods kompatibel ist; ich muss OOO nicht gespielt haben, um so etwas sagen zu können.
SI ist der einzige Vorteil. Kompatibilität von OOO und Fran's ist gleich. Lediglich zu Beginn der Oblivionmoddingzeit war die "Compatibility ANGST" im OOO-Lager größer - unberechtigterweise.

Worauf ich mit meinem *hust* eigentlich hinweisen wollte: Wer OOO nicht gespielt hat, kennt es nicht. Er ist in Sachen Vor- und Nachteile auf die Berichte anderer angewiesen. Und das ist hoch problematisch (aus dem Grund kommentiere ich auch TIE nicht - habe ich nie getestet, werde ich auch nie testen).

Zitat Zitat von Klaus83 Beitrag anzeigen
Noch zwei Fragen meinerseits (die erste Frage vor allem an bg2408):

1. Was bevorzugst Du: OOO oder FCOM? Ist es nicht so, dass bei FCOM das Konzept von OOO (Ortzentriertheit) zugunsten desjenigen der anderen Mods aufgeweicht wird oder ist FCOM eine Mod mit dm Kern von OOO, aber den Contents der anderen Mods oder wie soll ich das verstehen?

2. Welche Contentmods gehen, wenn ich nur OOO (und nicht FCOM) nutze und welche sind zu empfehlen?
1. Es gibt hier leider einen Widerspruch zwischen bevorzugen und empfehlen. Ich bevorzuge FCOM, aber ich empfehle dir dringenst OOO.
Warum? Weil die Installation von FCOM sehr kompliziert ist. Ohne sich schon einigermaßen mit Mods, wie sie funktionieren, Dingen wie Ladereihenfolge und Wrye Bash auszukennen, kann die Installation von FCOM sehr frustrierend sein - und sehr leicht schiefgehen. Es ist ein automatisches Installationsprogramm für FCOM in Arbeit - bis dahin sollte man es aber nur installieren, wenn man in Sachen Mods schon ein paar Erfahrungen gesammelt hat.
Davon abgesehen ist FCOM ebenfalls sehr ortszentriert.

2. MMM ist voll kompatibel zu OOO. Bob's Armory auch - braucht aber, ironischerweise, dann den Releveller aus FCOM, damit die Werte passen. Wenn du dich jetzt fragst, was ein Releveller ist, dann weißt du, weswegen ich von FCOM vorerst abrate . Nein, ernsthaft: OOO und Fran's machen Waffen mehr "mittelalterlich", sodaß sich z.B. auch Ein- und Zweihänder im Spiel unterscheiden (in Vanilla tun sie es quasi nicht). Bob's muß daran angepaßt werden - das tut eine Datei aus FCOM, die auch ohne FCOM verwendet werden kann.

Zitat Zitat von NewRaven Beitrag anzeigen
Also auch wenn ich alle Fran-Teile mitinstalliere, habe ich keine tiefgreifenden Queständerungen/neue Quests, keine neuen Dungeons u.s.w. Okay, ich hab ein paar nicht ganz zugehörige Dinge wie MOBS/LE, die nur sekundär zum eigentlichen Inhalt gehören, aber trotzdem...
Und du hast solche Sachen wie veränderte Respawnzeiten, Tag- und Nachtlänge, et cetera.

Bei OOO gehören die High Level Quests mit in das Konzept. Das ist der Grund, weswegen OOO das Unmögliche schafft, nämlich das ortszentrierte Balancing: Es sorgt für genug und unterschiedlichen Content. Ohne diesen ist das unmöglich. Deswegen laufen um Anvil eben auch die Sylvaner herum, während sich in den Jerallbergen die Planesummoners verkriechen, um Bruma die Himmelsrandbanditen das Land unsicher machen und der Süden in Hand von Sklavenhändlern ist. Ortszentriertheit braucht mehr Content als die 5 Standardunterscheidungen von Oblivion (Daedra/Conjurer, Banditen, Marauder, Untote/Nekromanten, Tiere) . Und erst war der Content dafür da, dann wurden daraus Quests gestrickt.