Herstellung [Bearbeiten]
Zur Herstellung werden bereits an Bord des
Fischereischiffes hochwertige und praktisch grätenfreie Filets (der Fisch wird dazu mehrmals durchleuchtet und kontrolliert) in einer flachen Platte eingefroren. Bei der Weiterverarbeitung an Land werden diese Platten zersägt und zunächst mit einer nassen
Panierung umgeben, die aus
Kartoffelstärke,
Mehl,
Gewürzen und
Speisesalz besteht. Die anschließend aufgebrachte Panierung aus
Semmelbrösel haftet daran. Die Fischstäbchen werden nun für wenige Sekunden kurz
frittiert, damit die Panierung eine trockene Kruste und aromatische Röststoffe bildet (
Maillard-Reaktion), das Fischfilet im Inneren jedoch nicht auftaut. Die Farbe und Konsistenz der Panierung unterscheidet sich dabei ein wenig von Land zu Land, je nach den Erwartungen der Konsumenten.
...