Hi folks!
Nachdem Nightscreen in letzter Zeit ja eher aussortierte Qualitätslose Durchschnittsware im Forum präsentiert hat, möchte er jetzt mal was zum nächsten richtigen Projekt schreiben, was bereits in den Startlöchern steht.
Es handelt sich um nichts Geringeres als den zweiten Teil von Behind Frontiers:
Behind Frontiers 2 – The Time That Remains !!!!
Fakten und Tatsachen:
Titel: Behind Frontiers 2 – The Time That Remains
Genre: Adventure
Engine: RPG Maker 2000
Status (Demo): 50 % (oder so)
Angepeilte Veröffentlichung (Demo): Mai 2008
Damit ich hier nicht wieder fertiggemacht werde^^, schreibe ich jetzt ausführlich etwas über die Richtung, die das Spiel einschlagen wird:
Es wird ein vollkommen klassisches Adventure werden (wie schon der erste Teil), wird kaum außergewöhnliche Features besitzen, aber trotzdem interessant werden (sag ich jetzt mal so), es gibt kein eigenes Menü oder KS (was ich davon halte, steht innem anderen Thread^^) – kurzum: Ich will nicht zum Spiel des Jahres gewählt werden, sondern nur ein Game machen, dass den Spielern gefällt!!! (Was nicht minder größenwahnsinning klingt...)
Spoilergefahr: die Handlung des zweiten BF-Teils:
Ein paar vergleichsweise ruhige Monate sind vergangen, nachdem unser Heldenquartett in einer letzten dramatischen und blutigen (...) Schlacht den Verräter Nemo und dessen Teufelsweib Sirena, die Urheberin allen Unheils, wieder zur Hölle geschickt hat. Damit ist die Gefahr einer weiteren Infektion fürs Erste gebannt, doch das Tobsuchtsgen, der Virus, der die Menschen in den Wahnsinn treibt, wütet weiter unter den Infizierten und breitet sich immer weiter aus. Die Welt steht einmal mehr vor dem Abgrund.
Jannis, der Junge ohne Erinnerungen an seine Vergangenheit, führt ein beschauliches Leben im Wald und arbeitet im Kräuterladen der Heilerin Roswitha (so ein paar Leute dürften den ersten Teil ja gezockt haben und die Namen kennen, hoffe ich). Zwar trägt er den Virus in sich, doch die gutmütige alte Frau hat ihm ein Serum verabreicht, welches die Bedrohung vorerst in Schach hält. Dauerhafte Linderung von dieser Bürde kann nur der Evasapfel verschaffen, jene geheimnisumwitterte Frucht, verschollen irgendwo auf dem Planeten, die jede Krankheit zu heilen vermag... Nicht nur die Armee jagt diesen Schatz unerbittlich, auch ein Trio von Infizierten ist hinter ihm her: Melissa, Loris und die Ordensschwester Aurélie. Werden sie die Frucht finden, um die Welt retten zu können?
Niemand vermag es bisher zu sagen – viel Zeit bleibt nicht mehr (daher der Subtitle). Das Ganze wird durch vielerlei Sachen erschwert: Größenwahnsinnige Könige, (mal wieder) Verräter in den eigenen Reihen und ein außer Kontrolle geratenes biochemisches Experiment (hört, hört) sorgen für Unruhe...
Die Apokalypse kann kommen!
...klingt spannend, was? (*hust* Eigenlob...)
Zum besseren Verständnis hier noch einige Charaktere von Teil 2:
Jannis (Held): Der dreizehnjährige Waisenjunge ohne Gedächtnis ist die Hauptfigur im zweiten Teil, nachdem er zuvor eher eine Nebenrolle spielte. Er sucht nach Hinweisen auf seine Herkunft und nach einem Weg, das todbringende Virus aus seinem Körper zu befreien!
David (Arbeitskollege): Der sechzehnjährige Lehrling der Kräuterheilerin lebt zusammen mit ihr und Jannis in den Morgon-Wäldern. Er scheint ein Geheimnis zu haben. Spielt er eine wichtige Rolle im Kampf gegen die bevorstehende Apokalypse?
Roswitha (Hexe): Die steinalte Kräuterheilerin hat Jannis nach knapp überstandenem ersten Teil bei sich Zuhause aufgenommen und ist nun dafür zuständig, bei denen, die sie liebt, für eine Unterdrückung des Tobsuchtsgens zu sorgen. Doch wie lange kann ihr Wissen dem Virus noch standhalten?
Melissa (Hoffnungsträgerin): Die mittlerweile vom ewig währenden Kampf gekennzeichnete Antiheldin ist noch immer auf der Suche nach der Endlösung. Doch die Zeit läuft ihr unaufhörlich davon... Wird sie ihr Schicksal akzeptieren?
Loris (Ex-Piratenkapitän): Melissas Begleiter und Lebensgefährte sucht wie sie nach dem mysteriösen Apfel der Jungfrau Eva. Er hat alles verloren, was ihm lieb und teuer war (bis auf sie natürlich) – wie weit wird Loris gehen, um die Welt zu retten?
Aurélie (Ordensschwester): Die dritte im Bunde der Reisegruppe um Melissa und Loris, zwar noch jung, aber doch mit dem Wissen ihres Ordens gesegnet. Kann sie einen Weg finden, den Evasapfel doch noch zu erreichen?
Annabell (Offizierin): Ich hülle mich in Schweigen, was diesen neuen Charakter betrifft!
Edward (???): Ebenso, die Spannung muss gewährt bleiben!
Kohaku (Das Grauen!!!!): Seid froh, dass ihr hier noch nichts Näheres erfahren müsst!
Soviel zum Inhalt, Features gibt’s keine, hier noch ein paar Screens:
Jannis unterwegs in den Morgon-Wäldern.
Das wunderschöne und vollkommen ausreichende Standard-KS.
Loris in Action.
Eine unheimliche dunkle Höhle.
Atemberaubend, was?
Nein, Spaß beiseite, hiermit ist gezeigt, woran Nightscreen gerade arbeitet. Ich hoffe, ich werde das zu Beginn angeprangerte Datum halten können, aber versprechen kann ich nichts. („Warum schreibst du es denn dann rein, du Ei?“ – „Ach, sei doch still!“)
Also, wir hören voneinander^^ !!
Sayonara,
Nightscreen