mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 319

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    öh.
    07.15 aufstehen
    08.10 zur schule
    14.00 zuhause
    -> 24uhr pc
    schlafen :P

    ab und zu kommt was dazwischen, z.b. schulsport, fahrschule oder TheaterAG. Im großen und ganzen wars das aber.


    Noch bin ich ganz froh, wieder alltag zu haben, aber in ein paar Wochen werde ich sicherlich wieder furchtbar gestresst sein, und mich die zeit, wo ich es nicht bin, Langweilen...

    na, na, na Sig aus, FF ^^ ~Sheep
    Geändert von Flying Sheep (18.01.2008 um 18:44 Uhr)

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Schüler habens einfach zu gut
    14:00 heimkommen, davon träum ich, kann froh sein, wenn ichs abends pünktlich schaff von der Arbeit wegzukommen

  3. #3
    Zitat Zitat von st0rmy Beitrag anzeigen
    Schüler habens einfach zu gut
    Gilt bei Weitem nicht für alle Schüler :-x
    Ich darf
    05:45 aufstehen,
    06:15 mich zur Schule begeben
    17:45 bzw 18:45 ab nach Hause
    dann erstmal ausruhen, essen und PC anschmeißen sowie Schulstoff wiederholen
    00:30 bis 01:30 ins Bett.

    Ich geb zu, ohne Wochenenden zum Ausschlafen wäre ich tierisch shice dran.

  4. #4
    Zitat Zitat von st0rmy Beitrag anzeigen
    Schüler habens einfach zu gut :o
    14:00 heimkommen, davon träum ich, kann froh sein, wenn ichs abends pünktlich schaff von der Arbeit wegzukommen
    Hm, möchtest du denn gerne eine 6-Tage-Woche haben? Die meisten Berufstätigen, die ich kenne, haben wesentlich mehr Möglichkeiten zum Schlafen als ich. Und jeden Tag um 5:30 aufzustehen suckt auch o.O. Aber das betrifft ja genügend Menschen, und nicht nur Schüler.

    @eoc: Wow. Mein Beileid.

  5. #5
    Um mein eigenes Topic mal selber zu beantworten:

    Aufstehen. Bei einem regulären Tag steh ich um 0600 Uhr auf. Ich wasche mich, wirf mich in die Uniform, gehe erstmal "Frühstücken" (-> also je nach Lust ein Kaffee oder ein Tee ) und mach mich dann auf den Arbeitsweg. Und da ich ein Kasernenquartier hab, ist mein Arbeitsweg gradmal eine Minute zu Fuß. Joar.
    Jedoch kann es sein, dass ich die Rekruten in der Früh ausn Bett raus treten muss, dann steh ich selber um 0530 Uhr auf, waschen, anziehen, um 0600 Leute aufwecken, sie zum Frühstück bringen, Frühstücken, und dann geht der Dienst auch los.

    Mein Dienst kann sich tagsüber im angenehmsten Fall bis nur 1600 Uhr ziehen, im schlechtesten Fall bis 2400 Uhr. Und in erste Linie sieht dieser Dienst momentan so aus, Rekruten auszubilden.

    Nach Dienst, also Feierabend wenn man so will, da geh ich entweder erstmal einkaufen, oder ich hau mich vorn Laptop, Fernseher, Konsole, whatever. Wenn die Motivation hoch ist, und ich nicht schon Sport während dem Dienst gemacht hab, geh ich am Abend noch Laufen. Ansonsten mit den werten Kollegen noch auf ein oder zwei Bier zusammenhocken, ausgehen oder was auch immer.
    Ins Bett gehts dann so gegen 2300 Uhr, es sei denn natürlich, ich bin irgendwo im Nachtleben unterwegs, dann kann sich das auch weit nach hinten verschieben. Joar.

    Und Wochenende wird ausgechillt. Ganz einfach.

    ---
    Jetzt war ich grad bei meinen Kollegen, fragen ob die Lust haben noch die Stadt unsicher zu machen, aber die haben alle keine Lust mehr heute. Na toll. Alleine will ich nicht. Und hier bleiben will ich irgendwie auch nicht, weil mir die bude schon wieder aufn Kopf fällt. x|

  6. #6
    Eoc, das ist hart. mit 4-5 Stunden schlaf würde ich nach spätestens ner Woche zusammenbrechen. Naja aber auch ich steh trotzdem immer recht früh auf, obwohl ich´s nicht müsste.

    Also mein Wochentagesablauf sieht so aus.

    6:00 Aufstehen.
    bis 7:30 ganz ruhig fertig machen, duschen, frühstücken.
    8:00 Schule.
    14:00-16:00 Nach Hause kommen.
    18:00 Hausaufgaben.
    Manchmal bis 20:00 Babysitten.
    bis 22:30 irgendwas machen, PC,telefonieren, lesen usw.
    23:00-23:30 Schlafen XD

    Fragt nicht warum ich mehr als eine Anderthalbstunde brauche um Tageslichttauglich zu machen, aber ich werde immer schlecht wach. XD
    Muss mir den Wecker recht früh stellen, damit ich einigermaßen noch was hinkriege. XD

    Da würde mir ein neues Thema einfallen...

    Wie gut werdet ihr Morgens wach? Habt ihr wie ich z.B Probleme mit dem Wachwerden?


    Edit: Damn die Sig ... hoffentlich hat das niemand gemerkt XD
    Geändert von Lizzey (14.01.2008 um 21:28 Uhr)

  7. #7
    Ach ich komme morgens nie gut raus,weil ich auch nie viel schlafe.Vieleicht 2-3Stunden,mehr aber auch nicht.Dafür mach ich dann manchmal nen Mittagsschlaf.Meine Makerzeit ist eh nachts.Da hab ich am meisten Zeit.Naja ab 12Uhr nachts bin ich eh meist weg mit Freunden rumtreiben.Um 3Uhr komm ich dann wieder und maker dann eifrig.

    Ansonsten bin ich ein viel beschäftigter Mann und so!

  8. #8
    ich werde von lautem death metal via handy geweckt, da springt man nur so geradezu aus dem bett. außerdem hab ich zwei wecker, die in 5 min. abstand klingeln (im handy...), da geht das ganz gut.
    Geändert von FF (15.01.2008 um 13:17 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    ich werde von lautem death metal via handy geweckt, da springt man nur so geradezu aus dem bett. außerdem hab ich zwei wecker, die in 5 min. abstand klingeln (im handy...), da geht das ganz gut.
    Sollte ich auch mal ausprobieren, ich verschlafe immer wieder, da ich den Wecker zwar abschalte, aber noch liegen bleibe :/ . Zu spät komme ich trotzdem allerdings fast nie.

  10. #10
    Mein Wecker klingelt auch alle 4 Minuten, aber ich liege meist noch eine halbe Stunde im Bett. Stehe aber auch dementsprechend auf.
    Naja um 7.00 inne Schule und um 14.00 wieder weg

    Und dann schreib ich so Arbeiten, wie jetzt gerade: Power Point! 8) Jaja, sagts ruhig.

    War aber nicht immer so ...

  11. #11

    Mani Gast
    Ich komm meistens überhaupt nicht gut auf. ^^
    Um 12 schlafen gehen, um halb 6 aufstehen um die Haare zu richten...sowas macht mich kaputt. xD

  12. #12
    Puh...Früh aufstehen konnte ich eigentlich noch nie wirklich gut.
    Wenn mein Wecker klingelt, kann ich mich meist ned aufrappeln und gleich aufstehen. In der Regel stelle ich meinen Wecker dann nochmal 20 mins später und so^^

    Dann muss ich aber auch raus. Schlussendlich stehe ich um halb 7 auf, wo ich um 7 auf der Arbeit sein muss o_o Das ist knapp genug

    Naja, vielleicht sollte ich mich abends mal was früher schlafen legen oder sowas, keine Ahnung. ^^

  13. #13
    Woooooo habts ihr alle schön

    MO MI-FR
    6.00 Uhr aufstehen
    7.15 Uhr arbeitsbeginn
    17.00 uhr Feierabend
    17.00 Uhr abendbirchen oder soziale kontakte erweitern
    18.30 uhr zuhause ankommen und duschen
    19.00 uhr Vor Gloze hocken
    20.00 vor PC sitzen
    24.00 Uhr schlafen gehen (Vieleicht)

    Di

    5.30 Uhr aufstenen
    6.30 Uhr an der Busstadion stehen und in bus einsteigen
    19.00 Uhr zurück von der schule und duschen
    19.30 uhr vor gloze hocken
    20.30 uhr vor PC Sitzen
    24.00 Uhr Schlafen

    das ist mein normaler wochenablauf

    @FF warum brauche ich woll ne ganze 3/4 h bis ich wach bin, mein wecker kilgelt alle 10 min und damit das aufhört mus ich aufstehen und einen schalter umlegen der sehr streng leuft ^^

  14. #14
    Kann mich eigentlich nicht beschweren. Montag und Freitag steh ich um 9 Uhr auf (10.40 Uhr Uni), Dienstag sogar noch später, weil ich erst am Nachmittag Uni habe. Mittwoch und Donnerstag um 8 Uhr, weils da schon um 9 losgeht. Es kommt dann drauf an, von Tag zu Tag ist es verschieden, wie lang ich auf der Uni hocken muss. Montag nur bis zum frühen Nachmittag, Dienstag und Mittwoch sind die zähsten Tage, bis 18 Uhr Uni (bzw. 16.30 Uhr), Donnerstag hab ich um halb 11 schon wieder aus, und Freitag zu Mittag. Passt.
    Ich bin meistens nur deswegen müde, weil ich eben selber schuld bin - ich bleib dann meist bis 1 Uhr morgens auf, danach ins Bett, noch kurz den DS anwerfen, und wenns mich dann erwischt (wie momentan mit FF6 Advance), wirds aus einer 1 eine 3.

    @anderes Thema: Aufstehen war noch nie ein Problem für mich. Ist glaub ich sogar teils psychologisch bedingt. Wenn ich weiß, dass ich zur Uni muss, einen Termin habe, whatever, dann stehe ich auf. Punkt. Da gibts kein "Ach, noch 10 Minuten" und umdrehen. Ich mach das nur in den Ferien, wo ich wirklich keine Verpflichtungen oder dergleichen habe. Da schlafe ich so lange, bis ich keine Lust mehr habe, liegenzubleiben.

  15. #15
    Zitat Zitat von Lizzey Beitrag anzeigen
    Wie gut werdet ihr Morgens wach? Habt ihr wie ich z.B Probleme mit dem Wachwerden?
    Eigentlich bin ich immer 10min vor dem Wecker wach. Dann noch Wetterbericht und Verkehrsfunk reinziehen und dann geht's auch raus aus den Federn.

    Ansonsten halte ich es wie Wischmop: Wenn nichts anliegt, stehe ich auch erst auf wenn ich keine Lust mehr auf herumliegen habe. §happy

  16. #16
    Hm, ja, das mit dem Aufstehen is schon immer sone Sache... ^^
    Da ich recht frueh von daheim los muss bzw morgens dann doch immer etwas länger brauch klingelt der Wecker um 5:20 das erste mal... um 5:50 is dann aufstehn angesagt und duschen bzw wenn ich am Abend vorher geduscht hab bloß noch Haare waschen ^^'
    Naja, 6:30 muss ich dann so los, und montags bin ich dann 19:00 zu Hause und sonst 16:00, vorausgesetzt es kommt nix dazu oder halt es fällt nix aus... freitags isses wohl ab jetzt erstmal immer später, aber variierend wegen Bandprobe...

    Naja, und danach hab ich dann Zeit fuer alles andere... ^^
    Sonntag muss ich leider auch um 6 aufstehn wegen Zeitungen austragen... aber bald vielleicht nicht mehr... mal sehn ^^
    Ich brauch wieder Ferien T_T

  17. #17
    Hm, ich bin vor ~1h20min aufgestanden. Jetzt bin ich grantig, müde, und leicht reizbar. Ich denke, dass sagt bereits alles wissenswertes darüber aus, ob ich eher leicht und problemlos wach werde oder eher nicht :/ .

  18. #18
    Mhh... Da würde ich gern mal ein Themenwechsel anschlagen o_o

    Es passt zu meiner aktuellen Situation.
    Aufgrund der Tatsache, dass ich in den Norden Deutschlands ziehe, muss ich ja auch meinen Job hier kündigen. Nun ist aber meine Frage, wie halte ich den Monat kündigungsfrist aus o_o Da mir wird aller vorraussicht nach mein Chef echt de Hölle heiss machen, weil er es ned mag, wenn ich gehe... Naja. Das ist mein Punkt.

    Aber das Thema selber soll dann ausgeweitet werden auf etwas wie "Mobbing am Arbeitsplatz - Wenn der Chef zur Kampfmaschine wird" o_o oder so in der Art.

    Selbst schon sowas erlebt, oder seid ihr vielleicht selber Chef und macht eure Mitarbeiter nieder?

  19. #19
    Zitat Zitat von Dizzy Beitrag anzeigen
    Mhh... Da würde ich gern mal ein Themenwechsel anschlagen o_o

    Es passt zu meiner aktuellen Situation.
    Aufgrund der Tatsache, dass ich in den Norden Deutschlands ziehe, muss ich ja auch meinen Job hier kündigen. Nun ist aber meine Frage, wie halte ich den Monat kündigungsfrist aus o_o Da mir wird aller vorraussicht nach mein Chef echt de Hölle heiss machen, weil er es ned mag, wenn ich gehe... Naja. Das ist mein Punkt.

    Aber das Thema selber soll dann ausgeweitet werden auf etwas wie "Mobbing am Arbeitsplatz - Wenn der Chef zur Kampfmaschine wird" o_o oder so in der Art.

    Selbst schon sowas erlebt, oder seid ihr vielleicht selber Chef und macht eure Mitarbeiter nieder?
    hm, mein Vater hatte vor einiger Zeit das Problem bei sich selbst am Arbeitsplatz... er wurde vom Sohn des Chefs gemobbt, da der wohl scheinbar Schiss hatte dass mein Vater als doch recht erfahrener Mitbarbeiter ihm seine Stellung streitig machen könnte... Aber naja... er hat dann letzten Endes gewartet bis er gefeuert wurde da das bei dem Betrieb doch recht absehbar war...

    wie ich das selber handhaben wuerde... schwer zu sagen... ich denke mal bis zu nem gewissen Maße wuerde ich mir das gefallen lassen, da man halt wirklich als Angestellte(r) am kuerzeren Hebel sitzt... aber irgendwann... kein Plan, Stelle wechseln... bleibt ja nix anderes mehr, bevor die Psyche unter dem Mist so sehr leidet dass man dann vllt eh nicht mehr im Stande ist zu arbeiten...
    bei mir war's halt von der 4. bis 10. Klasse mit dem gemobbt werden recht krass obwohl es in der 5. und 6. Klasse dann wieder ging... aber nach einiger Zeit hab ich einfach nicht mehr hingehoert und es auch iwie nicht mehr an mich ran gelassen... inwischen isses mir mehr oder minder egal was die Leute von mir denken, außer halt es sind Leute die mir was bedeuten... .,.

    btw, wo genau ziehst du denn hier hin René? (:

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    naja, ob du am kürzeren Hebel sitzt oder net kommt denk ich ganz auf die Firma drauf an, bei uns wars zum Beispiel wie folgt, dass eine Azubine ständig dumm angemacht wurde, die hat sich dann um Versetzung in eine andere Niederlassung beworben, dem wurde zugestimmt, unter der Voraussetzung, dass sie dieses begründet; hat sie dann auch gemacht und diejenigen die sie gemobbt haben wurden dann vom obersten Chef zurechtgewiesen und sind in der Hinsicht seit dem lammfromm

    genauso hatte ich es, dass ich Studentenarbeit ( während meines einen Semesters ) bei einem Baumarkt gemacht habe, bei dem der Chef an sich schon schwer zu ertragen war, weswegen ich dann meinen Vertrag auch nicht hab verlängern lassen, als der das spitz bekam, hat er mich auch wo er nur konnte runtergemacht, bis mir das iwie zu viel wurde und ich dann auch meine Arbeit dementsprechend meine Arbeit seinem Verhalten entsprechend gemacht habe; als dann meine Kollegen, bzw mein Abteilungsleiter nach dem Grund für den Abstieg im Arbeitsniveau gefragt hat und ich ihm das erklärt hab, wurde das ganze auch geklärt; ok, in dem Fall wars net schwer, sich da zu wehren, weil ich net vertrags-technisch gezwungen war da viel zu arbeiten, auch weil ich schon die nächste Arbeit zur Hand hatte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •