Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Kabelsalat

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kabelsalat

    Ja, also ich hab mir jetzt so einen lustigen LCD-Fernseher gekauft (Samsung LE 37 M 86 BD werdenktsichsonenscheißaus?) und will darauf natürlich so gut wie möglich mit meinen Konsolen (im Grunde eh nur Wii und PS2) spielen.
    Jetzt stellt sich mir die Frage nach den passenden Kabeln. Das Ding hat 3 HDMI-Anschlüsse, mehr als diese beiden Konsolen habe ich wie gesagt nicht (PS2 wird als DVD-Player verwendet). Zudem gibt's ja auch noch diverse bunte Anschlüsse, mit dem Zeug kenne ich mich aber nicht wirklich aus. Ach ja, und mein MacBook (Mini-DVI-Anschluss) würde ich auch gerne damit verbinden, wie sieht's diesbezüglich mit Kabelverbindungen aus?

  2. #2
    Also für die PS2 am besten per Component / YUV Kabel verbinden ist ein Kabel mit 5 Chinch Steckern, 3 Für Bild (Grün, Blau, Rot) und 2 für Sound (Rot Weiß).
    Das gleiche gilt auch für den Wii. Allerdings scheint dein Fernseher wenn ich es bei Amazon richtig lese nur einen Componenten Eingang zu haben (Komponente (Y/Pb/Pr)) daher würde es sich dafür anbieten einen Switch zu kaufen, mache ich auch so für die PS2 und den Wii.

    Dein Mac-Book kaufst du einen DVi-Mini zu DVI Adapter und dann ein DVI-HDMI Kabel und ab damit in den HDMI Anschluss. Das wars. Reintheoretisch könntest du es auch an den D-Sub Anschluss am Monitor anschliessen das könnte aber zu Qualitätsverlust führen, bzw. die Auflösung wird darüber nicht immer richtig erkannt.

  3. #3
    Ah, also ein YUV-Kabel? Gut, wie ist das bloß mit dem Switch? Wo schließt man diesen letztendlich an, und geht dadurch nicht Bildqualität verloren? Welchen würdest du mir denn empfehlen, da du die Sache ja auch so gelöst hast?

    Das mit dem MacBook ist klar - Mini-DVI zu DVI hab ich sowieso für den TFT-Monitor, wenn es also auch noch einen DVI-zu-HDMI-Adapter, ist ja alles gelöst.

  4. #4
    Zitat Zitat von Broken Chords Can Sing A Little Beitrag anzeigen
    Ah, also ein YUV-Kabel? Gut, wie ist das bloß mit dem Switch? Wo schließt man diesen letztendlich an, und geht dadurch nicht Bildqualität verloren? Welchen würdest du mir denn empfehlen, da du die Sache ja auch so gelöst hast?

    Das mit dem MacBook ist klar - Mini-DVI zu DVI hab ich sowieso für den TFT-Monitor, wenn es also auch noch einen DVI-zu-HDMI-Adapter, ist ja alles gelöst.
    Es gibt nicht nur Adapter sondern auch ganze DVI-HDMI Kabel selbst bei Praktiker dort habe ich meines her bei 20% Rabatt Aktion .

    Was das YUVAngeht. Wie meinst du das wo Anschliessen?

    Das ist das Kabel für die PS2

    http://www.wolfsoft.de/shop/product_...-2m-(yuv).html

    Den Switch habe ich selber und ich habe keine Problem mit dem Bild. Der Switch hat ein Kabel den du an den YUV Anschluss deines Fernsehers packst. Dann hast du Drei YUV Eingänge an den Switch. Ich habe über meinen "alten" 36" Röhre damals PS2, Wii und Xbox dran gehabt und nun habe ich an meinen LCD Wii und PS2 dran. Beim direkt anschliessen habe ich keinen Unterschied gemerkt. Allerdings haben meine beiden Fernseher allgemein ein kleines Problem mit den YUV (unabhängig ob direkt oder nicht) wenn ich den AV das allererste mal anspreche ist das Bild unscharf, wechsele ich den AV und geh wieder zurück ist das Bild sauber und klar. Keine Ahnung woran das liegt.

    http://www.wolfsoft.de/shop/product_...ach-(yuv).html

    Und das wäre das Kabel für den Wii

    http://www.wolfsoft.de/shop/product_...-nintendo.html

    HDMI-DVI Kabel

    http://www.wolfsoft.de/shop/product_...skabel-2m.html

    HDMI-DVI Adapter

    http://www.wolfsoft.de/shop/product_...r-adapter.html


    Noch Fragen .

  5. #5
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Noch Fragen .
    Noe, scheint alles klar, danke!

  6. #6
    Ich stelle mal meine Frage am Besten auch hier, geht ungefähr in die Richtung.

    Und zwar möchte ich gerne meine PS2 an meinen handelsüblichen LCD-Bildschirm (mit DVI und VGA Anschluss) anschließen. Bei meiner Suche nach Adaptern oder Ähnlichem ist nichts rausgekommen, weil ich garnicht weiß, was ich überhaupt brauche, ich kenne mich damit nicht wirklich aus.

    Vielen Dank,
    robx

  7. #7
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Und zwar möchte ich gerne meine PS2 an meinen handelsüblichen LCD-Bildschirm (mit DVI und VGA Anschluss) anschließen. Bei meiner Suche nach Adaptern oder Ähnlichem ist nichts rausgekommen, weil ich garnicht weiß, was ich überhaupt brauche, ich kenne mich damit nicht wirklich aus.
    Für sowas brauchst du eine sogenannte "VGA Box" allerdings taugen die Dinger erst was in den höheren Preisklassen z.B. X-RGB3.

  8. #8

    Gibt es wirklich keine Alternative? 250€ ist mir ein wenig zu happig...
    Wie sieht es mit der Bilqualität aus, wenn ich die Konsole über eine TV Karte mit S Video an meinen PC anschließe?

  9. #9
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen

    Gibt es wirklich keine Alternative? 250€ ist mir ein wenig zu happig...
    Wie sieht es mit der Bilqualität aus, wenn ich die Konsole über eine TV Karte mit S Video an meinen PC anschließe?
    Alternative: VGA Box für 30€ nur ist die Qualität halt nicht so sehr gut.
    Das mit der TV Karte würde mich aber auch interissieren. Ob man das Selbe/ein besseres Ergebnis erziehlt und ob es überhaupt geht.

  10. #10
    Es gibt noch eine weitere alternative da müßtest aber recharchieren.

    Und zwar gibt es einige LCDs die über VGA/DVI das Componenten Signal (YUV) akzeptieren und dafür gibt es soweit ich weiß Adapter, sprich Componenten (YUV) Kabel - PS2, Adpater LCD müßte laufen.

    Was ich allerdings nicht weiß ist der Fakt ob er auch ein Bild anzeigt wenn du kein Componenten Signal darüber sendest, da die PS2 nur bei sehr wenigen Spielen wirklich ein 480p Signal ausgibt und sonst eher auf 480i basis läuft.

    Ansonsten haben die Leute recht diese Adapter sind grotig hatte selber einen, den ich vor knapp 6 Monaten verschenkt habe.

    Ach was mir einfällt, was für einen LCD hast du denn das der keinen Componenten Eingang hat sondern nur DVI/VGA?

  11. #11
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Was ich allerdings nicht weiß ist der Fakt ob er auch ein Bild anzeigt wenn du kein Componenten Signal darüber sendest, da die PS2 nur bei sehr wenigen Spielen wirklich ein 480p Signal ausgibt und sonst eher auf 480i basis läuft.
    Ist es denn wahrscheinlich, dass es nicht funktioniert? Wäre ja rausgeworfenes Geld, wenn es dann doch nicht klappt und ich hier alles liegen hab.

    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Ach was mir einfällt, was für einen LCD hast du denn das der keinen Componenten Eingang hat sondern nur DVI/VGA?
    Einen Samsung Syncmaster 930BF (19") mit einem DVI und einem VGA Anschluss, hier ein Bild der Anschlüsse:



    @Gestahl: Veilen Dank, das klingt ja klasse. Werde mal gucken, ob ich die Karte auch irgendwo günstig finde. Ob das jetzt mit so einer Box mithalten kann, verlange ich garnicht, für 250€ kann ich mir auch gleich nen kleinen Fernseher kaufen.

  12. #12
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen

    Gibt es wirklich keine Alternative? 250€ ist mir ein wenig zu happig...
    Wie sieht es mit der Bilqualität aus, wenn ich die Konsole über eine TV Karte mit S Video an meinen PC anschließe?
    Die geht eigentlich völlig in Ordnung. Ich habe mir vor kurzem für'n Appel und'n Ei bei ebay eine alte Hauppauge WinTV Theater gekauft, die PS2 über ein S-Video-Kabel mit RGB-Unterstützung angeschlossen und bin ziemlich zufrieden damit.
    Wenn du noch dazu eine Software mit guten Deinterlacern und Skalierfunktionen hast, ist es auch als Vollbild und bei schnellen Bewegungen gut anzuschauen. PS2-Spiele sehen bei mir mit tvtime auch bei 1600x1200 noch gut aus, bei PS1-Spielen macht sich das allerdings etwas stärker bemerkbar. Für Windows ist da DScaler zu empfehlen, für Linux das erwähnte tvtime. Mac ka, aber ich nehme mal an, du fährst Windows auf deinem Rechner

    Das teuerste an der Angelegenheit ist da noch das S-Video-Kabel, was mich ca. 15€ gekostet hat. Findest du z.B. bei diversen amazon-shops.
    Wenn du Videos aufnehmen willst, wäre vielleicht auch eine Karte mit einem Hardware-MPEG2-Encoder zu empfehlen, außer du hast genug Platz, um vorläufig rohe Videodaten zu speichern bzw. einen kräftigen Rechner, der das Ganze auch on-the-fly encodieren kann.

    Grundsätzlich ist das aber wohl die günstigste Methode, ein Bild auf den Monitor zu bekommen. Wie es sich allerdings im Vergleich mit einer VGA-Box-Lösung verhält, kann ich dir leider nicht sagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •