Oh mein Gott, sie haben "Mann" getötet. Ihr Phantasmen!
Hmm... das einzige was zu untrashig ist, ist IMO der Titel. Aber wenn er mit Attack of the Scary Nazi Dream Phantasms from Uranus with Plan 12 from Inner Mind angekommen wäre, wäre es wohl zu offensichtlich gewesen. ^^
Einfach fantastisch - in den Schock-Szenen hätt ich fast einen Herzinfarkt
gekriegt, aber es stellen sich einige Fragen:
@TheDude
Nach diesem Spiel noch ein Horrorspiel? Ne, ganz sicher nicht. Jedenfalls nicht auf absehbare Zeit.
@The Dude
ich nehme an das Genre wurde aus nachvollziehbaren Gründen in gewählt. Lässt sich anhand der Beiträge in diesem Topic auch gut nachvollziehen![]()
--Meine Blogs:
LimeArts Webdesign - Internet &Technologie
Hopeless - Rollenspiele News & Reviews « Großes Sommer-Gewinnspiel!
Diablo 3 News & Community
Naja, ich bin auch ziemlich enttäuscht.
Dass Genre ist sicherlich geschmacksache, das kann man nicht zu stark kritisieren.
Wenn das Spiel allerdings nicht von Kelven wäre, dann hätte ich beim Anspielen eher den Eindruck gemacht als ob ein ziemlicher Neuling etwas gemakert hätte und die Horrorszenen einfach mies umgesetzt hätte.
Die Spielgeschindigkeit ist wahnsinnig hoch. Das liegt nicht an der Geschwindigkeit des Charakters, sondern daran, dass ich mich teilweise nur 5-10 Sekunden in einem Raum aufhalte, weil es kaum Ereignisse oder wenige aufnehmbare Objekte gibt. Dadurch spielt sich das ganze eher wie ein schnelles Durchlaufen, das immer mal wieder von einem Rätsel gebremst wird.
Die Charaktere sind uninteressant und leer. Da ein großer Teil des Spieles zu sehr auf dem Horrorteil basiert, kann man die schlaffen Chararaktere nicht mit der Ausrede entschuldigen, dass es ein Fungame sein soll (gerade in einem Fungame sollten die Charas eigentlich etwas witziges haben, siehe Chemical Crisis oder Ritter on the run).
Lass dir lieber wie bei deinen alten Spielen etwas mehr Zeit. Das ganze wirkt als ob es in 3-4 Monaten für einen Contest erstellt worden wäre (oder ist dem sogar so?).
Die Rätsel waren übrigens wieder sehr schön gewesen. Ich bin noch nicht sehr weit und werde mich mal überraschen lassen ob sich der Stil des Spieles noch verbessert.
@Daos-Mandrak
Ich hab für das Spiel 2 Wochen gebraucht. \o Das sind zum großen Teil Sets aus Verlorene Seelen, Desert Nightmare und Das Attentat.
Tja, was für Parallelen sehen wir da? =3 Auf jeden Fall besitzt das Spiel doch keinen großen Horrorteil oder nimmst du das etwa ernst?Zitat
@Daos-Mandrak: Ich persönlich denke, dass die Charaktere wohl auch wirklich leer sein sollen. So leer wie die meisten Charas aus den typischen Horrorfilmen, die sehr oft einfach nach dem ständig gleichem Muster ablaufen. Wagenpanne -> Mysteriöses Haus --> Von den x Charas, die wir alle nie wirklich näher kennenlernen werden, verschwindet einer nach dem anderen. Das ganze wirkt mehr nach einem Rundumschlag gegen die feiste Horrorbranche, sei es nun die kommerzielle Horrorfilm, -spiel-, oder die nicht-kommerzielle Makerbranche. Dazu gehört, dass der Vater Mitglied der SWAT-Einheit ist (Anspielung auf die Resident-Evil-Masche), das ständige hin-und-herwechseln zur Traumwelt (Silent-Hill-Masche), die ständigen sinnlosen Horrorschock- und Splattereffekte, die ja doch nie eine tiefere Bedeutung haben, bis hin zum amerikanischem Superheldenpatos (yay... die Weltraumpolizei...) und der eigentlich ebenso sinnlosen aber halt notwendigen Portion Pseudo-Erotik... frei nach dem Motto: sex sells. Eine der Teenies in Lebensgefahr muss halt immer nackt sein. Auch die einfach nur sinnlosen Horrorbezeichnungen aus dem 50er-Jahre-Comics (phasenverdrehte Phantasmen) dürfen natürlich nicht fehlen. Das ganze gewürzt mit einer Prise bereits bekannter Scary-Movie-Verarschen wie die Szene mit der gesichtlosen Krankenschwester (wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob hier nicht evtl. Scary Movie also Horrorfilmverarsche selbst noch mit verarscht werden soll) und der dann minutiösen Auflösung aller Geheimnisse der Marke "Interessiert eigentlich keinen, aber wir sagen's trotzdem", wie man es auch in Scooby Doo finden kann, ergibt halt alles in allem Finstere Träume.
Humorstellen sehe ich übrigens auch im sog. Horrorteil des Spiels: Der Vater erzählt die Story. Er ist es der von der SWAT-Einheit ist und ZUFÄLLIG die Sportwaffe dabei hat... die wir, wie der Vater selbst, niemals im Einsatz sehen werden. xD Gut, das erschließt sich natürlich erst dann wenn man das Spiel wirklich bis zum Ende gespielt hat.
Oh, das habe ich eigentlich nicht erwartet. Für 2 Wochen ist das Spiel verhältnismäßig groß.
Aber dadurch kann es letzendlich nicht an die Qualität von größeren Spielen anknüpfen. Dass gebrauchte Charsets recycled wurden, finde ich nicht störend.
Gerade weil ich es als volles Funspiel sehe, kam dieser Kritikpunkt ^.- Die Charaktere sind langweilig und leer, sie sind austauschbar. Ich wollte es nicht direkt mit anderen Funspielen wie Chemical Crisis vergleichen, sondern damit begründen, dass man auch Fungames etwas detaillierter, mit mehr Liebe zum Detail, erstellen kann.
Auf mich wirkt die realistische Horroratmosphäre (Schatten taucht bedrohlich hinter dem Mädchen aus, dann der Schatten an der Wand) in Kombination mit der Horror-Parodie (oh, der Schrank blutet, aber ich beachte es nicht) nicht wirklich gut. Es ist nichts halbes und nichts ganzes.
Für 2 Wochen ist das sicherlich ein ordentliches Spiel, aber ich hätte mir lieber eine längere Entwicklung mit besserem Spielkonzpt gewünscht (auch wenn es eine Parodie auf Horrorspiele ist: Das Objekt 1 finden, Tür 1 aufschließen, Objekt 2 finden, Tür 2 aufschließen, ist langweilig). Klar die Witze sind ganz lustig, aber ich als Spieler zocke es einmal durch und danach fasse ich es nie wieder an.
Edit: @GSandSDS
Wie beim Spielkonzept das gleiche bei den Charakteren: auch wenn es absichtlich so eingebaut wurde um Horrorspiele zu parodieren, wirken sie letztendlich immer noch leer und langweilig. Die Idee belächelt man, aber das negative Spielgefühl mit einem seelenlosen Chara rumzulaufen bleibt.
In Horrorspielen nimmt man das als Spieler weniger wahr, da man sich auf das Monsterjagen konzentriert.
Edit 2: @Kelven
In Horrorspielen nimmt man das allerdings weniger wahr, daher ist es für mich in Horrorspielen tragbar. In deinem Projekt merkt man es durch die Parodie noch deutlicher, was sich negativ auf das Spielgefühl auswirkt.Zitat
P.S.: Die Kritik und so scheint deutlich durch, aber du hättest sie nicht in einem Spiel, sondern wie bisher durch einen Thread zum Ausdruck bringen sollen. Ich bin im Spiel zu durcheinander um beurteilen zu können was ich von dem Konzept halten soll.
Aber ich gehe davon aus, dass du damit auch das erreicht hast, was du wolltest, oder? Ein perfekter Denkansatz zu vielen Klischees im Horrorspielbereich, bzw. auch anderen Bereichen (der Thread mit der Erotik in RPG Spielen ist ja immer noch aktuell)
@SDS
Du siehst sogar mehr im Spiel als eigentlich da ist.Die Antwort ist viel naheliegender. Zumal ich so viel von Horrorfilmen nicht einbauen kann, da ich von dem Genre absolut nichts halte (im Gegensatz zu Spielen). Die gesichtslose Krankenschwester kommt btw. aus Silent Hill, so was wie Scary Movie würde ich mir nicht mal unter Drogeneinfluß antun.
@Daos-Mandrak
Zunächst besteht doch zwischen einem richtigen Spiel mit lustigen Einlagen und einem Fungame ein großer Unterschied (mein Spiel ist letzteres). Außerdem war meine Motivation hinter dem Spiel eben nicht nur ein Fungame zu entwickeln. Es klingt vielleicht zu hochtrabend es als Satire zu bezeichnen, aber wenn ich solche Parodien mache, will ich damit meistens etwas aussagen; obwohl die Unterhaltung natürlich im Vordergrund steht. Wenn du dir ein anderes Gameplay und keine leeren Charaktere wünscht (die man aber oft nicht mal in den ernsten Makerspielen bekommt *hust*) ist das verständlich, aber solche Dinge müssen sich der Idee hinter dem Spiel beugen.
Das IST Horrorspielgameplay, wie .trickster, dessen neuen Nick ich mir nicht merken kann, schon festgestellt hat. Und mir fällt - zumindest auf dem Maker - kein Horrorspiel ein, bei dem man nicht irgendwelche dieser Quests lösen muss um voranzukommen.Zitat von Daos-Mandrak
hier ein Schreibfehler
Und das hier ist mal extrem merkwürdig
als ich an dieser Szene angelangt war, stürzte das Spiel ab und ich wurde mit diesen Nachrichten zugespamt, ungefähr eine halbe Minute machte es brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.Is mir noch nie passiert bei einem Makergame.
Edit: Irgendwie trat der Fehler nur ein einziges Mal auf.
Geändert von Jony (15.01.2008 um 19:28 Uhr)
Die Szene, die ich meinte war aus... ich glaub es war Scary Movie 2. Einer der "Boys" verliert sich in einem Zimmer wo er eine... nennen wir es mal endgeile Braut vorfindet. Bis sie sich zu ihm herumdreht und er in ihre entstellte Monsterfratze blicken muss. Also was macht der Kerl? Zieht ihr nen Sack über den Kopf und nimmt sie erstmal richtig durch. Am Ende des Films sieht man sie neben ihm im Auto sitzen, mit einer Papiertüte mit zwei Augenlöchern über dem Kopf.