Moin
Also eigentlich gefällt mir deine Geschichte, sie ist zwar sehr kurz, hat aber einen schönen einfachen Inhalt, der mich auch leicht an ein Märchen erinnert. Das Problem sind nur manchmal diese langen Sätze mit den vielen Kommata, aus denen dann wiederum eine seltsame Satzbildung herauskommt. Dann hat es störende Elemente, ist es z.b. wichtig, dass der Leser weiss, dass der Prot genaue eine Meile Weit (von was auch immer entfernt) in der Fussgängerzone steht?
der erste Satz ist afair ein Nebensatz und im zweiten Satz fand ich das jedoch falsch plaziert und Winde zu altertümlich.Zitat
Vielleichst solltest du ein paar Sätze kürzen oder aufteilen statt Kommas zu verwenden. Andererseits geht vielleicht gerade deswegen der Zauber dann etwas verloren, es ist einfach imho nicht ganz ausgereift.
Aber eben, um deinem zweitletzten Satz Folge zu leisten: Die Geschichte hat einen schönen Inhalt, der das Rad nicht neu erfindet, mit ein paar Holpersteinen, was sie jedoch noch nicht schlecht und noch ausbaufähig macht. Aber bei so spontanten Geschichten ist es ja dann meistens so, dass man einfach gerade während des Schreibens Lust dazu hat, bei der Überarbeitung liegen die Dinge dann oft etwas anders.





Zitieren