-
Legende
KDE 4 - A Dream come true?
http://kde.org/announcements/4.0/index-de.php
Nach etlichen Verschiebungen war es heute endlich so weit, dass KDE 4 als stabile Version zum Release gebracht wurde. In den hohen Erwartungen, die zwar von der instabilen Alpha im Juli enttäuscht, von der letzten Beta jedoch wieder angeheizt wurden, habe ich sogleich die dazugehörigen Pakete auf meinem Laptop installiert. Nach einigen Querelen mit noch nicht vollständig portierter Software (aus kde-extras) kann es sich nur noch um Stunden handeln, bis ich vor einem angenehm nutzbaren Desktop sitze
.
Okay, nichts was nicht vorher erwartet hätte.
Viel interessanter sind sowieso die Zukunftsprognosen. Der Abschied von QT3, DCOP und aRts soll bessere Performance bei weiter reichender Kompatibilität mit sich bringen, inklusive der Möglichkeit, KDE-Programme nativ unter Windows und OS X betreiben zu können. Mit Plasma werden Widgets, deren Integration mit Karamba und Superkaramba nur teilweise gelang, zu einem zentralen Feature des KDE-Desktops. Und KWin integriert jetzt die zusätzliches Eyecandy bietenden Beschleunigungsfunktionen, für die man vorher Compiz laufen lassen musste (wenn man diese überhaupt braucht).
Wie sehr interessiert ihr euch für die Entwicklung der großen Destop-Umgebung und habt ihr vielleicht auch schon das Release oder eine Vorversion angetestet? Und wenn ja, was ist euer Fazit? Oder wartet ihr, bis das ganze Paket ausgereifter ist bzw. bestimmte Applikationen (etwa Amarok) vollständig portiert sind?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln