Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: PHP: simpleXML / CMS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    PHP: simpleXML / CMS

    Hi,

    1. ich habe da ein Problem mit simpleXML. Bisher habe ich einfach in einem Texteditor eine XML-Datei erstellt (incl. eigener dtd), diese dann ausgelesen und bei Umlauten "verhackstücktes" zurückbekommen. Obwohl ich daraufhin in der XML die Zeichenkodierung von utf-8 angegeben habe, nimmt das simpleXML nicht an. Wie kann ich jetzt vorgehen, um das zu verhindern?
    2. Ich möchte mein eigenes CMS basteln. Natürlich weiß ich, dass das mit sehr viel Aufwand daher kommt, doch da ich auch job-technisch mit solchen Dingen zu tun habe, möchte ich mir dadurch auch fundiertes Wissen aneignen (was nicht heißen soll, dass ich eine totale Anfängerin in PHP wäre). Letzte Woche habe ich mir dann das Buch "Web Content Management mit PHP 5 und MySQL 5" zugelegt. Dabei musste ich leider feststellen, dass das beiliegende CMS auf CD gar nicht erst zu starten ist, so lange man es nicht selbst debuggt. Zudem ist das CMS auch in einem schlechten Stil geschrieben, den man nie in einem richtigen Projekt zum Einsatz bringen sollte. (Das Admin-Tool wird mit Frames aufgebaut ...)
      Deswegen würde ich gerne wissen, wo ich nun nach besserer Literatur zum Thema suchen kann. Ich kann zwar amazon oder ähnliches durchblättern, aber dort kann ich ja nie wirklich sehen, ob es ein vernünftiges Buch ist. Zumal ich mich frage, ob es vielleicht ein Buch über CMS mit Ajax gibt. Für Tipps wäre ich echt dankbar.


    lg niji

  2. #2
    Zitat Zitat von Niji-chan Beitrag anzeigen
    Hi,
    1. ich habe da ein Problem mit simpleXML. Bisher habe ich einfach in einem Texteditor eine XML-Datei erstellt (incl. eigener dtd), diese dann ausgelesen und bei Umlauten "verhackstücktes" zurückbekommen. Obwohl ich daraufhin in der XML die Zeichenkodierung von utf-8 angegeben habe, nimmt das simpleXML nicht an. Wie kann ich jetzt vorgehen, um das zu verhindern?
    2. Ich möchte mein eigenes CMS basteln. Natürlich weiß ich, dass das mit sehr viel Aufwand daher kommt, doch da ich auch job-technisch mit solchen Dingen zu tun habe, möchte ich mir dadurch auch fundiertes Wissen aneignen (was nicht heißen soll, dass ich eine totale Anfängerin in PHP wäre). Letzte Woche habe ich mir dann das Buch "Web Content Management mit PHP 5 und MySQL 5" zugelegt. Dabei musste ich leider feststellen, dass das beiliegende CMS auf CD gar nicht erst zu starten ist, so lange man es nicht selbst debuggt. Zudem ist das CMS auch in einem schlechten Stil geschrieben, den man nie in einem richtigen Projekt zum Einsatz bringen sollte. (Das Admin-Tool wird mit Frames aufgebaut ...)
      Deswegen würde ich gerne wissen, wo ich nun nach besserer Literatur zum Thema suchen kann. Ich kann zwar amazon oder ähnliches durchblättern, aber dort kann ich ja nie wirklich sehen, ob es ein vernünftiges Buch ist. Zumal ich mich frage, ob es vielleicht ein Buch über CMS mit Ajax gibt. Für Tipps wäre ich echt dankbar.


    lg niji
    1. Du musst dazu die Datei auch als UTF-8 speichern. Bei jedem vernünftigen Webeditor sollte man im Speichern-/Ladendialog das Encoding auswählen können. Vielleicht kann man sogar den ganzen Editor standardmäßig auf UTF-8 umstellen,da musst du mal gucken.
    2. Am besten du besorgst dir zwei Tutorials oder Bücher - eins zum Thema CMS und eines zum Thema AJAX.

      Ein paar Links zum Thema CMS:


      Diese Tutorials sind zwar stilistisch wahrscheinlich auch nicht sonderlich toll, aber du kannst und musst sowieso deine eigenen Stil entwickeln und es besser machen. Und vielleicht ist es hilfreich, sich den Quelltext von schon bestehenden CMS anzugucken.

      AJAX Funktionalitäten sind immer nur ein Zusatz zu der normalen Funktionsweise, also kannst du die einfach nachträglich oder parallel hinzufügen. Eine Sammlung mit Links gibt es hier.


    Ich hoffe mal, das hilft dir irgendwie weiter

  3. #3
    1. Die Datei ist bereits als utf-8 abgespeichert - trotzdem funktioniert es nicht. Habe es mit dem Windows-Editor abgespeichert - könnte da vll. der Fehler liegen?

    2. Ich denke, ich werds es mir jetzt schon irgendwie erarbeiten können. Danke.

    3. Für ein anderes - "professionelles" Projekt, überlege ich, ob ich ein existierendes - kostenloses - CMS nutzen sollte.
    Features, die es mindestens bieten sollte:
    -Chat
    -Shop (ist also n kommerzielles Projekt)
    Habt ihr da vll. nen guten Tipp?

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    zu 3:
    Ich glaube, da wirst du mehrere Systeme verwenden müssen. osCommerce ist z.B. für Shops sehr verbreitet, als CMS ist Typo3 sehr beliebt.

    zu 1:
    hast du denn im HTML Code an die Zeichencodierung gedacht? Also an den entsprechenden MetaTag?
    Sonst probier doch mal im PHP im Header die Zeichencodierung mitzuschicken, vielleicht hilft es - btw: nicht vergessen, die Php Datei als UTF 8 zu codieren.
    Hast du deinen XML Inhalt eigentlich in PHP als UTF-8 String ausgelesen? Wenn nicht, würde ich auch das mal probieren!

  5. #5
    Eventuell liegt das Problem an PHP, dieses sendet mit jeder Datei den Standardzeichensatz „iso-8859-1“.

  6. #6
    Zitat Zitat
    3. Für ein anderes - "professionelles" Projekt, überlege ich, ob ich ein existierendes - kostenloses - CMS nutzen sollte.
    Features, die es mindestens bieten sollte:
    -Chat
    -Shop (ist also n kommerzielles Projekt)
    Habt ihr da vll. nen guten Tipp?
    Ich kann da nur e107 empfehlen. Chat und Shop sind zwar nicht von Anfang an dabei, lassen sich aber durch das Plug-In System problemlos integrieren. Für diese beiden Sachen gibt es glaub ich auch schon PlugIns. Das CMS gibts unter http://www.e107.org! Es bietet außerdem ohne Plugins bzw mit den mitgeliefterten Plugins so einiges. Das wären:
    -Weitere Content-Features neben dem Newssystem wie selbstdefinierte Seiten oder Artikel, die je nach Kategorie von verschiedenen Userklassen erstellt werden könen.
    -Ein komplettes Forensystem
    -Ein recht umfangreiches Upload und Download-System
    -Ein Benutzersystem, dem man mithilfe eines mitgelieferten Plugins auch ein PM-System hinzufügen kann.
    -Die Möglichkeit, Newsletter zu versenden.
    -Ein dynamisches Style-System. Es gibt keine fest eingecodeten Tabellen und dergleichen. Dh alles ist möglich, was das Design angeht.
    -Ein umfangreiches und sehr komfortables Pluginsystem, das ich ja schon erwähnte, mit dem man dem CMS neue Funktionen hinzufügen kann und diese auch wieder ohne große Mühe entfernen kann.

    Jo..e107 ist das beste kostenlose CMS, das vom Funktionsumfang manch kommerzielles übertrifft.

  7. #7
    e107 hört sich gut an. Werde ich mir mal ansehen.

    Ich lass das jetzt erstmal mit XML und werde für das Projekt einfach wieder eine MySQL Datenbank verwenden.

    Vielen Dank trotzdem !

  8. #8
    Problem mit Smarty?

    Folgendes ist mein Code:
    PHP-Code:
    {foreach from=$navilvl02 item=elem}
      {if 
    $elem == "·"}
        &
    middot;
      {else}
        <
    a href="pages/{ $elem.link }.php">{ $elem.name }</a>
      {/if}
    {/foreach} 
    Beispiel des Arrays, aus dem er die Navigation liest:
    PHP-Code:
    $smarty->assign('navilvl02',
      array(
    'item01', => array( 'id' => '01''name' => 'testlink''link' => 'test'),
          
    'item02' => "&middot;")); 
    Dabei kommt bei den normalen Navigationspunkten auch etwas akzeptables bei raus - aber die middots werden falsch angezeigt, nämlich so:
    PHP-Code:
    <a href="pages/&.php">&</a
    Wie kann ich das debuggen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •