Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Download Stats

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Download Stats

    Moin,

    ich wollte mal fragen ist es möglich auf meiner HP Downloadstats anzeigen zu lassen?

    Wer wie oft auf einen Link geklickt hat, sprich ein video angesehen oder eine Datei geöffnet und downgeloadet hat?

    Also ne Art Statistik?

    Wäre euch sehr dankbar.

    LG,

    Geändert von Underserial (11.01.2008 um 21:06 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    ich wollte mal fragen ist es möglich auf meiner HP anzeigen zu lassen?
    Ich wollte mal fragen ist es möglich das du hast?


    Wenn du einfach zählen willst, wie oft Anonym auf Verweis X geklickt hat, kannst du das recht einfach machen.
    Wenn du zählen willst, wie oft ein Bestimmte besucher einen Verweis geklickt hat, geht das auch einfach. Vorausgesetzt, die Besucher müssen sich anmelden, um den Link klicken zu können. Sonst ist es unmöglich.

    Notwendig dafür ist eine Serverseitige Sprache und dazu passende Datenbank.

    Eine Zwischengelagerte PHP-Datei könnte rudimentär so aussehen:
    PHP-Code:
    <?php
    // Erstelle Datenbankverbindung etc.
    // Das sollte keine Fehler ausgeben, damit man den Download auch so nutzen kann.

    if ( $_GET['download_id'] == ):

    // HTTP-Header senden:
    header('content-disposition: attachment; filename="download1.xap"');
    // Könnte mich irren, aber dadurch wird dem Browser gesagt, dass die Datei zum Download angeboten werden soll, anstatt sie anzuzeigen. Der filename-Parameter wird in manchen Browser als Namensvorschlag für die Datei verwendet.

    // Einlesen der Datei:
    readfile('Datei1.xap');
    // Eine andere Funktion wär eventuell besser geeignet, aber das sollte es tun.

    endif;

    ?>

  3. #3
    Sry hab ein wort vergessen;

    Kannst du mir sagen wie ich das dann einbauen kann?

    Thx

  4. #4
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Sry hab ein wort vergessen;
    Ein bisschen mehr, musst du schon zugeben.

    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Kannst du mir sagen wie ich das dann einbauen kann?
    Wo liegt das Problem? Verweis enthält Information, welche Datei geladen werden soll. Der Verweis ruft die PHP-Datei mit dieser Information aus. Das Skript macht dann die Arbeit.

  5. #5
    also sprich ich erstelle einfach eine php datei und füge diese auf dem Webspaceserver ein.
    Dann gehts von automatisch.

  6. #6
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    also sprich ich erstelle einfach eine php datei und füge diese auf dem Webspaceserver ein.
    Dann gehts von automatisch.
    Ja, du muss lediglich dafür sorgen, dass die PHP-Datei erfährt, welche Datei geladen werden soll und keine Fehler bei der Datenbankarbeit verursacht, da sonst der Download zerstört wird.

  7. #7
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Ja, du muss lediglich dafür sorgen, dass die PHP-Datei erfährt, welche Datei geladen werden soll und keine Fehler bei der Datenbankarbeit verursacht, da sonst der Download zerstört wird.
    Oha, klingt böse.

    Kann ich Datei dann einfach so angeben:

    "http://www•••••.de/Downloads/1.zip"

  8. #8
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Kann ich Datei dann einfach so angeben:

    "http://www•••••.de/Downloads/1.zip"
    Nein, wie oben gezeigt, muss das Skript die Datei „laden“, damit sie dem Besucher angeboten wird. Dies erfolgt z.B. über die Funktion readfile().

    Wie auch gesagt könnte es da eine bessere Funktion geben, aber die fällt mir gerade nicht ein.

  9. #9
    Ok, du musst verzeihen, aber ich bin etwas unbeholfen was diese Thematik betrifft.

    Beim einlesen der Datei sprich mich readfile wie wird der code dann dort angegeben?

  10. #10
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Ok, du musst verzeihen, aber ich bin etwas unbeholfen was diese Thematik betrifft.
    Dann lerne es

    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Beim einlesen der Datei sprich mich readfile wie wird der code dann dort angegeben?
    Bei sowas kannst du das PHP Handbuch befragen.

    Ok, in diesem Fall ist das ein Schuss in den Ofen >.>

    Du gibts den Pfad zur datei relativ an, d.h.
    Code:
    im Unterverzeichnis: unterordner/datei.xmp
    Im Übergeordneten Verzeichnis:
    ../datei.xmp

  11. #11
    Sorry, aber mit der Aussage "dann lerne es" kann ich net viel anfangen.

    Hab zwar ein paar Grundkenntnisse, aber die helfen anscheinend nicht.
    Ich verstehe es leider nicht wie ich es machen kann.

    Die Darstellung soll so sein, dass hinter der Datei xyz.mp3 steht wie oft sie downgeloadet wurde.

    Wäre sehr dankbar wenn du es etwas ausführen könntest, ich kann dir auch gerne einen Zugang zu meiner Page geben das du es dir ansiehst.

    Thx

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •