Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Hauptschulabschluss + Ausbildung + Beruf = Studieren?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jupp, das hab ich auch schon gehört sowie selbst erlebt, in diese Ausbildungen kommen eher Leute die quasi schon ein Informatikstudium absolviert haben, der umgekehrte Weg.

    Hab selbst mal Informatik mit Anwendungsfach Medienwissenschaften studiert. Ich fand auch Prgrammiersprachen zu lernen garnicht so schlimm, das kann Spaß machen wenn man sich gleich dransetzt und versucht damit zu arbeiten.
    Ganz wichtig ist das Gelernet auch wirklich anzuwenden.
    Aber bei mir hat dann eine andere Sache zum Abbruch geführt, mir war klar dass ich nie ein wirklich guter Informatiker geworden wäre, da ich nicht die Fähigkeit besitze, Probleme richtig und vollständig zu erkennen, um sie dann in Teile zu zerlegen und für die einzelnen Bereiche Anwendungen zu schaffen.
    Quasi das was ein Programmierer den Tag lang macht, Probleme herausstellen und lösen durch Programme / Algorithmen / etc.
    Wenn wir Aufgaben bekamen, wo wir ein Programm für eine bestimmte Situation erstellen sollten, hab ich größte Probleme gehabt, den Kern des gestellten Problems zu erkennen und darauf zu arbeiten zu können.

    Sowas sollte man im Vorfeld einfach mal testen, geht schon in alltäglichen Situationen, wie geschickt und wie schnell schafft man es problematische Situationen ergiebig zu lösen.

  2. #2
    Naja, ich sag dazu, dass diejenigen Informatiker werden, die gerne wenig machen bzw nach dem Motto "so wenig wie möglich für das beste Ergebnis" vorgehen.

    Wenn man schon im normalen Leben immer (verzweifelt^^) auf der Suche ist, sich Arbeit zu ersparen, indem man Sachen umstrukturiert, die Dinge einfach mal anders angeht oder ähnliches (nicht auf unbestimmte Zeit verschieben )... dann wird man mitunter auch in der Informatik glücklich.

    Es geht schließlich (mitunter) darum, wie schon erwähnt, Probleme(=Arbeit) zu erkennen und die möglichst effizient (=weniger Arbeit, da wartungsfreundlicher etc) zu lösen. An sowas muss man aber Spaß haben, ansonsten bringts das nicht so wirklich
    Dazu gibts dann eben noch Mathe etc, wo man schlicht und einfach reinhauen muss. Informatik ohne Mathe geht genau so wenig wie laufen ohne Beine...

  3. #3
    Dass die vom Arbeitsamt nichts können ist ja klar. Mir schlagen die zB einen Job als "Fachkraft für Lagerlogistik" vor - Also Schreibtischkram inklusive schwerem Heben. Nur: Ich darf wegen meines Rückens nichts schweres heben was ich denen auch sagte. Also hab ich einfach diese "Vorschläge" in den Müll geworfen. Wenn die ignorant sind - Dann bin ichs auch!

    Hauptschulabschluss: Ohne Abitur hat man heute kaum noch Chancen und selbst damit. Letztens las ich. "Müllmann gesucht, Realschulabschluss wird gefordert." - Ich weiß aber nicht was am Einsammeln von Müll erweiterte Kenntnisse erfordert. Soll man etwa vor dem Ausleeren das Volumen berechnen?

    Oder: "Kassierer gesucht, Gute Englischkenntisse ..." - Aja ... Wir in Deutschland haben ja auch sooooviele Kunden im Supermarkt die kein Deutsch können.

    Oder: "Ausbildung zum A. - Verlangen perfekte Vorkenntnisse". Klaaaaaar.
    Wenn man das alles könnte - Wozu dann noch die Ausbildung ?

    Wer ein Sorgenfreies Leben will sollte am besten viel Geld im Lotto oder so gewinnen. Dann ist man wenigstens nicht mehr auf die Gnade angewiesen VIELLEICHT mal arbeiten zu dürfen.

    (Ebenso seltsam: Wieso haben soviele Hartz4 Leute mehr Kohle wie Arbeiter? - Wenn hats andersrum zu sein: Wer arbeitet hat viel, die anderen weniger.)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Oder: "Ausbildung zum A. - Verlangen perfekte Vorkenntnisse". Klaaaaaar.
    Wenn man das alles könnte - Wozu dann noch die Ausbildung ?
    Das ist eine Frage, den sich die Firmen mal stellen sollten. Wenn sie ihre Erwartungen hochsetzen kriegen sie am Ende sowieso nur Leute, die einfach zuviel wissen und denen die Praxis fehlt. Damit habe z.B. ich mom auch groß zu kämpfen aber man muss sagen wenn man zum Großteil mal was Anderes kennenlernt als nur Anwendungen zu basteln und in irgendwelchen Computerbüchern nachzuschlagen kommt man damit besser klar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •