Zitat Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
Du solltest dir aber auch bewusst sein, dass der Mathematikanteil in einen Informatikstudium nicht gerade klein ist und Dinge wie Integral- und Vektorrechnung mehr oder weniger vorrausgesetzt werden.
Das wirst du aber vermutlich nicht in den 2 Jahren Schule lernen ...musst du dir also quasi selber beibringen...
Das ist sehr relativ, ich hab nun mit nem Studium angefangen und min 2/3 des Stoffes der Mathevorlesung wurde schon in der gym. Oberstufe behandelt. Wirklich vorausgesetzt wird hier kaum was, aber ist das Tempo nicht zu unterschätzen und wer ehrlich noch keine Ahnung von Vektoren,Ableitungen/Integralen etc hat, wohl möglich noch nie programmiert hat und auch keinen Plan hat wie ein Rechner prinzipiell arbeitet muss sich drauf einstellen, wirklich astronomisch viel Arbeit zu haben... In der Schule kriegt man das nun mal in viel längerer Zeit beigebracht. Inner Uni gibts eine Vorlesung, danach muss man z.B. ableiten können. (inklusive aller Regeln, wie Produkt, Ketten...)
Die Durchfallquoten sprechen da leider auch für sich, aber wer wirklich will, der schafft das sicher auch.