Alabama Moon. Sehr schönes Buch bisher...
Ja, es ist ein Jugendbuch =\Zitat von Buchrücken
Ansonsten lese Ich noch (mal wieder) Harry Potter und die Heiligtümer des Todes.
Alabama Moon. Sehr schönes Buch bisher...
Ja, es ist ein Jugendbuch =\Zitat von Buchrücken
Ansonsten lese Ich noch (mal wieder) Harry Potter und die Heiligtümer des Todes.
Ich konnte doch nicht warten und habe gestern schon angefangen und bin jetzt schon fast fertig. Ist ja auch nicht das dickste Buch und vor allem wenn es so genial ist, dann geht das Ratzfatz!
Bei der ersten Seite habe ich mich ja schon fast kaputt gelacht, aber mein Lieblinsspruch ist immernoch:
Du siehst so aus als wärst du in einen 10 Meter tiefen Brunnen gefallen. Geht es dir gut?
Ich hab das in der Mittagspause gelesen und konnte bei der Arbeit nicht mehr aufhören zu lachen. Ich musste nur an 'Brunnen' denken und schon habe ich wieder angefangen. XD
Fakt: Douglas Adams ist genial!
Aber: Warum bitte liest du den auf Deutsch? >__< Du solltest doch Englisch können, warum dann nicht die gesamte Genialität genießen? O___O
Also bei den Anhaltern ist das irgendwie noch nicht so arg, aber falls du dann später zur Dirk-Gently-Reihe greifst, würde ich dir spätestens dann unbedingt zu den Originalen raten!
Ich habe hier btw alle Bücher von ihm in beiden Sprachen stehen, muss also wissen, wovon ich rede...XD
Ähm, sind Gespräche hier eigentlich erlaubt? *kratz* Hm, habe den Thread anscheinend selber eröffnet, also wurscht. XD
Falls nicht: Bin schon auf Seite 20 von "The Wee Free Men" und habe entdeckt, dass das Buch doch auf Englisch ist. ^^'' Also, natürlich schon auf der ersten Seite...XD
Muss jetzt von der Schule her Das Parfum von Patrick Süskind lesen. Mal sehen, wies wird, der Film soll ja doch ziemlich strange sein. Ist eigentlich sonst nicht so das Genre, was ich les, hoffe mal, das ichs nachher net bereuen werde![]()
I feel so british, I'm gonna shit Queens.
Howl's Moving Castle
's gibt noch Gründe, warum die Sprache "Englisch" und nicht "Amerikanisch" genannt wird. ATM liebe ich jede Seite der Sprache wegen.![]()
Im Moment les ich Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück von Francois Lelord.
Aber wenn ich damit fertig bin les ich glaub noch mal den Herr der Ringe.. zum 4.mal![]()
Ein ganzes Leben mit Asperger-Syndrom - Alle Fragen alle Antworten
von Tony Attwood
Genial.![]()
So, hab endlich
durchgelesen und es hat sich wirklich gelohnt. Sehr interessanter post-apokalyptischer Roman, wenngleich das Ende etwas plötzlich kam und viele Dinge nur angeschnitten wurden, aber es kommt ja ein Nachfolger
Kann ich jedenfalls jedem empfehlen.
Jetzt zieh ich mir grad "Der dunkle Turm-Glas" rein.
Bin eignetlich immer noch am dritten Eragon Buch dran, allerdings schiebt sich jetzt noch ein Buch dazwischen, was ich von der Schule aus lesen muss: Der Vorleser
Ich bin da ja sehr skeptisch, weil ich solche "Schulbuch-Novellen" eigentlich nicht gerne lese, allerdings soll das Buch anders sein. Wir haben erst das erste "Kapitel" gelesen, war nicht viel, aber bisher hab ich selbst auch noch nicht weitergelesen. Werd ich aber noch machen, denke ich. ^^
Da fällt mir ein, ich wollte eigentlich noch Die Katellanin anfangen. o__O
Man, ich hab viel zu viele ungelesene Bücher zu Hause.'
Streicher
Charles Bukowski - Jeder zahlt drauf (Kurzgeschichten)
sowie
Hugo von Hofmannsthal - Der Tor und der Tod
Der Wanderchirurg. Bisschen zu viele Beschreibungen von...Kräutern und ihre Wirkungen. Aber sonst ganz nett.
Um mal von Fantasy wegzukommen - nicht, dass es schlecht wäre, aber ich les' eindeutig zu viel davon- habe ich jetzt, nachdem ich "Krieg und Frieden" von Tolstoi fertig gelesen habe, "Les Misérables" von Victor Hugo angefangen. An und für sich ein gutes Buch, obwohl es manchmal schon relativ langwierige Beschreibungen enthält - gilt übrigens für beide Bücher.
"Les Misérables" lese ich auf frantzösisch, wiel ich's kann und originalsprache immer am besten ist, aber es ist auf jeden Fall auch auf Deutsch für jene zu empfehlen, die vor nicht so sehr actiongeladener Literatur zurückschrecken.
Lese im Moment "Bartimäus - Das Amulett von Samarkand". Habe es mir extra zugelegt, weil ich bereits den 2. Teil habe, aber nicht gerne dort anfangen möchte, daher lieber beim 1.
Hatte "Bartimäus - Das Auge des Golem" mal von meinen Eltern geschenkt bekommen und möchte dies (auch wenn ICH es mir wohl nicht gekauft hätte^^) auch lesen. Da es ein Geschenk ist, möchte ich es nicht verkaufen oder dergleichen.
Derzeit lese ich mal die Richtung Fantasy aus Russland und ich bin begeistert weil das dortige Konzept neu sowie gut geschrieben wurde. Hatte auch gehört, dass es zwei Filme aus Russland von dieser Reihe gibt.![]()
Hab mich entschieden jetzt au mal dieses Epos anzufangen:
Hab gehört das der Einstieg etwas schwierig ist wobei ich bisher eigentlich keine Probleme hatte...
--Now Playing: Mass Effect 2, Crackdown, Bayonetta
Most Wanted: Gears of War 3, Duke Nukem Forever
Rollende Steine von Terry Pratchett.
Großartig. Schon allein Tod in der Rolle als Großvater...
Und die Zauberer kommen auch ausgiebig an die Reihe.
Nur, dummerweise finde ich die Band mit Steinen drin, um die es in dem Buch eigentlich geht, relativ lahm.
Der Einstig ist noch Ok... hinterher könnte man aber Probleme bekommen, wenn man die Werke von King nicht kennt. Oder man verpasst zumindest etwas, wegen der vielen Quer- und Kreuzbezüge.
Ich fand die Reihe großartig.
Ich fand es unglaublich langweilig, so extrem wenig Handlung auf so extrem vielen Seiten... gnah.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
IMO sind alle alten dezidierten "Modern Life"-geschichten von Prattchet eher lahm. Rollende Steine, Holy Wood, usw - alles lahme Geschichten.
Making News ging allerdings und der Roman über die Post war recht genial.Making Money habe ich noch nicht gelesen, sofern der Roman überhaupt schon erhältlich ist.