Charles Bukowski - Jeder zahlt drauf (Kurzgeschichten)
sowie
Hugo von Hofmannsthal - Der Tor und der Tod
Charles Bukowski - Jeder zahlt drauf (Kurzgeschichten)
sowie
Hugo von Hofmannsthal - Der Tor und der Tod
Der Wanderchirurg. Bisschen zu viele Beschreibungen von...Kräutern und ihre Wirkungen. Aber sonst ganz nett.
Um mal von Fantasy wegzukommen - nicht, dass es schlecht wäre, aber ich les' eindeutig zu viel davon- habe ich jetzt, nachdem ich "Krieg und Frieden" von Tolstoi fertig gelesen habe, "Les Misérables" von Victor Hugo angefangen. An und für sich ein gutes Buch, obwohl es manchmal schon relativ langwierige Beschreibungen enthält - gilt übrigens für beide Bücher.
"Les Misérables" lese ich auf frantzösisch, wiel ich's kann und originalsprache immer am besten ist, aber es ist auf jeden Fall auch auf Deutsch für jene zu empfehlen, die vor nicht so sehr actiongeladener Literatur zurückschrecken.
Lese im Moment "Bartimäus - Das Amulett von Samarkand". Habe es mir extra zugelegt, weil ich bereits den 2. Teil habe, aber nicht gerne dort anfangen möchte, daher lieber beim 1.
Hatte "Bartimäus - Das Auge des Golem" mal von meinen Eltern geschenkt bekommen und möchte dies (auch wenn ICH es mir wohl nicht gekauft hätte^^) auch lesen. Da es ein Geschenk ist, möchte ich es nicht verkaufen oder dergleichen.
Derzeit lese ich mal die Richtung Fantasy aus Russland und ich bin begeistert weil das dortige Konzept neu sowie gut geschrieben wurde. Hatte auch gehört, dass es zwei Filme aus Russland von dieser Reihe gibt.![]()
Hab mich entschieden jetzt au mal dieses Epos anzufangen:
Hab gehört das der Einstieg etwas schwierig ist wobei ich bisher eigentlich keine Probleme hatte...
--Now Playing: Mass Effect 2, Crackdown, Bayonetta
Most Wanted: Gears of War 3, Duke Nukem Forever
Rollende Steine von Terry Pratchett.
Großartig. Schon allein Tod in der Rolle als Großvater...
Und die Zauberer kommen auch ausgiebig an die Reihe.
Nur, dummerweise finde ich die Band mit Steinen drin, um die es in dem Buch eigentlich geht, relativ lahm.
Der Einstig ist noch Ok... hinterher könnte man aber Probleme bekommen, wenn man die Werke von King nicht kennt. Oder man verpasst zumindest etwas, wegen der vielen Quer- und Kreuzbezüge.
Ich fand die Reihe großartig.
Ich fand es unglaublich langweilig, so extrem wenig Handlung auf so extrem vielen Seiten... gnah.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
IMO sind alle alten dezidierten "Modern Life"-geschichten von Prattchet eher lahm. Rollende Steine, Holy Wood, usw - alles lahme Geschichten.
Making News ging allerdings und der Roman über die Post war recht genial.Making Money habe ich noch nicht gelesen, sofern der Roman überhaupt schon erhältlich ist.
Als ich damals Holly Wood gelesen habe, fand ichs toll. War aber einer der ersten Pratchett Romane, die den Weg in meine Hände fanden. Einige der Witze fand ich aber noch recht neu und unverbraucht für Pratchett, die jedoch später noch ein mal vorkamen. Außerdem gabs da doch iirc ein Cthulhuides Monster?
Making Money war ganz ok, der Anfang war toll, ließ aber ab der Mitte stark nach, da die Handlung IMO eher vorhersehbar war. Aber es erklärt einem das Banksystem![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Seit Ewigkeiten.
Terry "machine gun" Pratchett hat voriges Jahr wieder ein Jugendbuch veröffentlicht (das ich wieder ignoriert hab), heuer müsste bereits der nächste Discworld-Roman an der Reihe sein.
Und schon gefunden: http://en.wikipedia.org/wiki/Unseen_Academicals
Im Moment lese ich Der Report der Magd von Margaret Atwood, Watermind von M.M. Buckner und Der Schrecksenmeister von Walter Moers.
Auf Letzteres habe ich so lange gewartet, bis es endlich als Taschenbuch erschienen ist. 8)
--
Aus nerdigem Interesse heraus (HL²) habe ich mir vor kurzem 1984 (natürlich die englische Ausgabe) bestellt und auch schon ausgelesen; bin nun beim zweiten Durchlauf.
Da soll mal einer sagen Egoshooter haben nur schlechten Einfluss
Bis auf das deprimierende Ende gefällt mir das Buch sehr gut (oder vor allem deswegen?), und der Einfluss in heutigen Medien rund um Dystopien ist unverkennbar.
--step out of line
and I'll teach you how to fly
then away we'll go
~ blind guardian - fly ~
Geändert von The Protagonist (27.03.2009 um 20:29 Uhr)