Ergebnis 1 bis 20 von 302

Thema: Now Reading #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Muss jetzt von der Schule her Das Parfum von Patrick Süskind lesen. Mal sehen, wies wird, der Film soll ja doch ziemlich strange sein. Ist eigentlich sonst nicht so das Genre, was ich les, hoffe mal, das ichs nachher net bereuen werde

  2. #2
    I feel so british, I'm gonna shit Queens.

    Howl's Moving Castle

    's gibt noch Gründe, warum die Sprache "Englisch" und nicht "Amerikanisch" genannt wird. ATM liebe ich jede Seite der Sprache wegen.

  3. #3
    The Children of Húrin

    Tolkien ist Kult!

  4. #4
    Im Moment les ich Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück von Francois Lelord.
    Aber wenn ich damit fertig bin les ich glaub noch mal den Herr der Ringe.. zum 4.mal

  5. #5


    Ein ganzes Leben mit Asperger-Syndrom - Alle Fragen alle Antworten
    von Tony Attwood

    Genial.

  6. #6
    So, hab endlich

    durchgelesen und es hat sich wirklich gelohnt. Sehr interessanter post-apokalyptischer Roman, wenngleich das Ende etwas plötzlich kam und viele Dinge nur angeschnitten wurden, aber es kommt ja ein Nachfolger
    Kann ich jedenfalls jedem empfehlen.

    Jetzt zieh ich mir grad "Der dunkle Turm-Glas" rein.

  7. #7
    Bin eignetlich immer noch am dritten Eragon Buch dran, allerdings schiebt sich jetzt noch ein Buch dazwischen, was ich von der Schule aus lesen muss: Der Vorleser

    Ich bin da ja sehr skeptisch, weil ich solche "Schulbuch-Novellen" eigentlich nicht gerne lese, allerdings soll das Buch anders sein. Wir haben erst das erste "Kapitel" gelesen, war nicht viel, aber bisher hab ich selbst auch noch nicht weitergelesen. Werd ich aber noch machen, denke ich. ^^

    Da fällt mir ein, ich wollte eigentlich noch Die Katellanin anfangen. o__O
    Man, ich hab viel zu viele ungelesene Bücher zu Hause. '


    Streicher

  8. #8
    Charles Bukowski - Jeder zahlt drauf (Kurzgeschichten)
    sowie
    Hugo von Hofmannsthal - Der Tor und der Tod

  9. #9
    Das Tor der Tränen von Eric van Lustbader.

  10. #10


    Der Wanderchirurg. Bisschen zu viele Beschreibungen von...Kräutern und ihre Wirkungen. Aber sonst ganz nett.

  11. #11
    Um mal von Fantasy wegzukommen - nicht, dass es schlecht wäre, aber ich les' eindeutig zu viel davon - habe ich jetzt, nachdem ich "Krieg und Frieden" von Tolstoi fertig gelesen habe, "Les Misérables" von Victor Hugo angefangen. An und für sich ein gutes Buch, obwohl es manchmal schon relativ langwierige Beschreibungen enthält - gilt übrigens für beide Bücher.
    "Les Misérables" lese ich auf frantzösisch, wiel ich's kann und originalsprache immer am besten ist, aber es ist auf jeden Fall auch auf Deutsch für jene zu empfehlen, die vor nicht so sehr actiongeladener Literatur zurückschrecken .

  12. #12
    Lese im Moment "Bartimäus - Das Amulett von Samarkand". Habe es mir extra zugelegt, weil ich bereits den 2. Teil habe, aber nicht gerne dort anfangen möchte, daher lieber beim 1.

    Hatte "Bartimäus - Das Auge des Golem" mal von meinen Eltern geschenkt bekommen und möchte dies (auch wenn ICH es mir wohl nicht gekauft hätte^^) auch lesen. Da es ein Geschenk ist, möchte ich es nicht verkaufen oder dergleichen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •