Früher begann der Tag mit einer Schußwunde und Ein Bauer zeugt mit einer Bäuerin einen Bauernjungen, der umbedingt Knecht werden will von Wolf Wondratschek. Beide Bücher bestehen aus kurzen Prosatexten. Sehr, sehr gewöhnungsbedürftig. Manchmal zu langatmig, manchmal zu verworren, wirkt streckenweise sehr inkohärent. Aber dann gibt es wiederum Passagen, die einschlagen wie eine Pistolenkugel. xD

"Die Pessimisten kritisieren die Optimisten. Und die Optimisten kontrollieren die Pessimisten. So funktioniert bei uns, was wir unter politischem Dialog verstehen." Köstlich.

Marcel Reich-Ranicki hat eine Lobeshymne dazu verfasst, damals 1969/70. Deshalb wurde Wondratschek auch schlagartig berühmt.