-
Deus
Nick Hornby: Slam
Mein drittes Buch von dem Autor, nach "Fever Pitch" und "High Fidelity" (und das erste, das ich mir selbst gekauft habe ^^''). Er schreibt offensichtlich immer den gleichen Typ Geschichte, aber das machen ja viele Autoren, und er ist auch recht gut drin. Ich bin schon so etwa in der Mitte und bisher gefällt mir das Buch ganz gut, wenn auch nicht so sehr wie die anderen beiden. ^^
-
Deus
So, das Buch hat jetzt nicht sehr lang gehalten, dank einem einzigen Arztbesuch mit dreistündiger Wartezeit. <__<'
Charles Dickens: Oliver Twist
Ist mir schon fast peinlich, dass ich das erst jetzt lese, aber gut, bald bin ich die Schande, es nicht zu kennen, ja los. ^^''
Die Story finde ich bisher eher mittelmäßig, aber Dickens' Schreibstil sagt mir unheimlich zu. Er holt wirklich so ziemlich alles aus der englischen Sprache, was es da an grammatischer Eleganz und Synonymen gibt, und das ist eine ganze Menge.
Ich lese jedenfalls gern, und werde wohl noch länger das Vergnügen haben - dünn ist das Buch ja nicht gerade. ^^'
-
Kein Leben
20.000 Meilen unter dem Meer
Fischbeschreibungen und physikalische Theorien über Lichtleitung im Meerwasser? Das ist also die "Science" in "Science Fiction"? Nett, mal den Klassiker gelesen zu haben und erkennen zu müssen, dass man bisher tausenfach Fantasy mit Laserkanonen, aber keinen Science Fiction konsumiert hat.
Ich habe das Buch von meinem Bruder bekommen. Er steht sehr auf reine Fiction-Texte und die Science hierin stieß ihm das ganze Buch hindurch sauer auf.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln