Trudi Cannavan - Priester
Trudi Cannavan - Priester
Doyle:
Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles.
Edit:
J. R. R. Tolkien - Der kleine Hobbit
Edit:
J. R. R. Tolkien - Der Herr der Ringe - Die Gefährten
LG Mike
Geändert von Mike (03.09.2008 um 20:49 Uhr)
Noah Gordon - Der Katalane
Bin zwar noch nicht allzuweit, aber im Vergleich zu früheren Werken kann es mich bisher noch nicht so überzeugen.
Leonie Swann - Glennkill: Ein Schafskrimi
Relativ witziges Buch, das viel Anlaß zum Nachdenken gibt.
Bin jetzt endlich mit "Klebstoff" durch (in den Ferien les' ich recht wenig), und das Buch war noch toller als erwartet!Wohl das bisher beste Buch, dass ich von Welsh gelesen habe, und sicher auch ein guter Einstieg, falls man mit Welsh erst anfängt. ^^
Habe kürzlich wieder einen Haufen Bücher bei Amazon gekauft, vor allem klassische Autoren, von denen ich eh längst schon was lesen wollte. Anfangen werde ich heute mit Plays by George Bernard Shaw, wahrscheinlich gleich gefolgt von An Unsocial Socialist, vom gleichen Autor.
Weiß irgendwer sonst noch was, das man von Shaw gelesen haben sollte?
Meine Arbeitskollegin hat das Buch durch und schwärmt nur davon, am Samstag war ich bei einer Freundin und sie hat das Buch auch.....dann dachte ich mir das Buch muss ja wirklich gut sein, also habe ich es mir jetzt von ihr geliehen. Mal sehen ob es wirklich so wunderschön ist wie alle sagen.![]()
Terry Brooks - Dämonensommer
Das Buch Bis(s) zum Morgengrauen ist DER WAHNSINN! Wunderschöne Geschichte, schön, aber auch traurig. Habe bis jetzt noch kein besseres Buch gelesen und glaube auch kaum, dass es ein besseres gibt.Jetzt leihe ich mir auch direkt das zweite und dritte Buch von meiner Freundin. Anfang 2009 kommt sogar der Film zum ersten Buch ins Kino. Ich freu mich schon riesig. *schmacht*
Hier ein Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=XLTS6LSkL0Y
Es gibt viele Bücher.Zitat
Neil Gaiman: Anansi Boys war ziemlich ziemlich geil und schön rund. Der Humor ist göttlich (ahaha), die Figuren sind so verschroben wie man es vom Autoren erwartet und die Geschichte ist durchdachter als es am Anfang erscheint. Außerdem ist die Art und Weise, wie der Autor an die Liebesgeschichte rangeht, einfach nur vorbildhaft.
Noah Gordon: Der Schamane ist zwar, wie in diesem Historienepos-Genre üblich, sehr detailiert und langwierig, aber die Krimi-artige Geschichte macht was her, außerdem kriegt man einen hübschen, wenn auch recht einseitigen Überblick über die letzten Jahre des "wilden Westens", mit allem drum und dran. Im Großen und Ganzen hats mir also gefallen, auch wenn ich eigentlich genug von behinderten "Übermenschen" habe.
@Leon: Blankets gibts auch auf Deutsch, wenn ich mich nicht völlig irre.
Kann ich bestätigen. Hab Sara von ihm gelesen. Hat sich auch seeeehr in die Länge gezogen...
Wobei es stimmt, dass der Typ angeblich so gut schreiben kann. o,o
Das Leben und das Schreiben (oder vom Leben und vom Schreiben, ich weiß nicht mehr so genau) ist eine Art halbe Pseudobiographie von Stephen King. Erzählt davon, wie er zum Schreiben gekommen ist und vom Beginn seiner Karierre.
Der zweite Teil des Buches handelt vom Schreiben allgemein. Tipps und was man auf alle Fälle vermeiden sollte.
Das Buch ist richtig gut. Unterhaltsamer, teils fast schon sarkastischer Schreibstil.
Habs zweimal gelesen und schließe ein drittes Mal nicht aus.
Ist natürlich vor allem interessant für Leute, die Schreiben selbst mal in Betracht gezogen haben/in Betracht ziehen.
Mom lese ich die Philip Pullman-Trilogie erneut durch.
Der goldene Kompass, Das magische Messer, Das Bernsteinteleskop
Jaa, ich habe auch ein Faible für Kinderbücher
Aber nur für solche die einfallsreich,athmosphärisch und lebendig geschrieben sind.
Hab den Film nie gesehen. Ist auch nicht geplant (Soll ja nicht so toll sein)
Kann mir aber gut vorstellen dass eine rotznäsige mutige Kinderheldin, Seelen in Tiergestalt und gepanzerte Bären mit Schmiedetalent auf der Leinwand eher lächerlich als alles andere wirken...
Daher würde ich keinem der den Film zu kischig oder weit hergeholt fand diese Bücher empfehlen. Die Bilder kriegt man nicht mehr raus (kenn ich von Harry Potter) Ansonsten ist das wirklich sehr schöne Fantasyliteratur.
Philip Pullman hat einen überzeugenden Schreibstil - sehr athmosphärisch ohne dabei viel zu bescheiben. (ja, die Figuren handeln tatsächlich anstatt dass man eine Körperanalyse vorgesetzt bekommt!).
Gut durchdachte Geschichte. Ist von Anfang an auf drei Bücher ausgelegt gewesen - das merkt man vor allem daran, dass die Geschichte im 2. und 3. Band immer interessantere Züge bekommt... ICH habe mit diesem Ausgang nicht gerechnet. Mit dem Hintergrund noch weniger!
Aber ich werde den Teufel tun, euch zu spoilern. Lest selbst. Ich kann es nur empfehlen.
Das zweite Buch der Bis(s) Reihe.
Wunderschön wie das erste Buch. Es ist zwar nicht mehr soooooooooo spannend, aber man ist immer noch mit jeder Faser seins Körpers im Buch und im Geschehen. Man kann einfach nicht aufhören zu lesen, es fesselt einen so stark, als ob man selbst im Buch wär, als ob man das alles selbst erleben würde. Man liest es quasi wie ein Tagebuch, weil die Erzählerin aus der Ich- Persepktive erzählt. Es sind wirklich die wunderschönsten Bücher die es gibt. Habe mir von meiner Freundin direkt noch das dritte ausgeliehen, damit ich nicht warten muss wenn ich das zweite durch hab.Ich werde mir die Bücher auf jeden Fall auch selbst kaufen und ich freue mich schon riesig wenn im Februar das vierte Buch rauskommt und auch der Film.
![]()
Ich muss eine Facharbeit über die klassische Literaturepoche schreiben und auch etwas Primärliteratur einbauen - hab mir dafür den Tell ausgesucht. Bin im Moment recht begeistert. Hab mich vorher nie wirklich für Klassik oder dergleichen interessiert und mich stets gewundert, wie man sich mit so einem trockenen Thema freiwillig auseinnadersetzen kann - aber irgendwie finde ich gefallen daran![]()
Das dritte Buch der Bis(s) Reihe. Hab es heute sofort angefangen zu lesen, nachdem ich gestern Nacht bis um 2 Uhr gelesen habe um das zweite Buch durch zu bekommen. Ich meine...was soll ich sagen? Hab ja bereits geschwärmt wie toll die Bücher sind.![]()
Evasion
Homelessness.
Unemployment.
Poverty.
If you're not having fun,
you're not doing it right!
We dumpstered, squatted and shoplifted our lives back. Everything fell into places when we decided our lives were to be lived. Life serves the risktaker.
--Egal ob links oder rechts - ich bin nicht regierbar!
So Habe gerade das letzte Buch der Liveship/Zauberschiff Triologie von Robin Hobb gelesen. Eine sehr gute Reihe, die nicht nur die Abenteur eines Charakters erzählt, sonder die einer ganzen Famielie. Man könnte die erzählweise auch mit der von George R. R. Martins Song of Fire and Ice vergleichen, ausser dass die Story in einem Karibik setting spielt und nicht in kältern Regionen.
Ich werd mir jetzt auch die Faarseer Bücher von Frau Robb holen, da die in der gleichen Welt spielen. ( Und ich Asassinen Geschichten mag)
Philip K. Dick The Man in the High Castle (d: Das Orakel vom Berge)
hab das orakel befragt, was ich denn nun zum buch sagen soll, es riet mir folgendes: "gehen sie nicht über los und ziehen sie keine 4000 mark ein".
das mag man deutet wie man will. ich sag dazu nur, das buch lässt sich leicht lesen, ist einigermassen unterhaltsam und ich bereue es nicht, es gelesen zu haben. was will man mehr.
es soll sein bestes sein. wie ein meisterwerk ist es mir nicht vorgekommen, aber vielleicht bin ich einfach nur ein elender ignorant.
Vor kurzem auch gekauft, aber noch immer nicht gelesen. Ist auch mein erstes Buch von Dick, obwohl ich ursprünglich eigentlich "Flow My Tears, the Policeman Said" lesen wollte.
Ansonsten noch "The Years of Rice and Salt" von Robinson bekommen und es wird wohl auch vor Dick gelesen.