Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
Wenn du dich mit der RAF beschäftigst, dann solltest du auch den Baader-Meinhof-Komplex lesen, falls du es nicht schon getan hast. Liest sich fast wie ein Roman, ist wirklich gut recherchiert, wirkt objektiv und enthält die gesamte Geschichte der RAF von den 68ern an bis zu den späteren Generationen.
Das hatte ich eigentlich auch vor, bevor ich mir das Buch zugelegt habe. Als ich dann aber im Laden vor dem Regal stand und das Buch nicht gefunden hatte, fiel mir statdessen Butz Peters Werk ins Auge. Ich muss sagen, die rund 800 Seiten haben sich wirklich gelohnt, das Werk ist grösstenteils sachlich geschrieben und eine gut fundierte Chronologie.
Den Baader-Meinhof-Komplex lese ich mal zu einem späteren Zeitpunkt, im Moment habe ich grad genug über die RAF erfahren.

aktuelle Lektüre:

I can't get no: Ein paar 68er treffen sich wieder und rechnen ab - Irmela Hannover / Cordt Schnibben

Mit dem Buch habe ich erst gerade angefangen, also kann ich es noch nicht so richtig beurteilen. Das Cover ist aber ausgesprochen farbenfroh.