Ergebnis 1 bis 20 von 302

Thema: Now Reading #6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe jetzt The Importance of Being Earnest, wirklich verdammt gut geschrieben. Einziger Wermutstropfen war, dass mir die Donald-Duck-Version eigentlich die gesamte Handlung gespoilert hat...XD

    Fange jetzt an: Robert Louis Stevenson: "The Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde". Mal schauen...

  2. #2
    Harry Potter und der Feuerkelch - schon wieder ausgelesen.
    Das Buch der Namen - auf S. 200.

    LG Mike

  3. #3
    Viel Beat-Literatur momentan.

    Charles Bukowski, Fuck Machine und Den Göttern kommt das große Kotzen

    William S. Burroughs, Western Lands. Sollte den Spoiler: "Alles aus diesem Buch wurde für Illuminatus! kopiert." auf dem Umschlag tragen.

  4. #4
    Nunmehr lese ich eines der neuesten Werke von Terry Pratchett: "The Last Hero".
    Gibt bisher keinen Grund, zu bezweifeln, dass es von gewohnt spitzenmäßiger Qualität ist.

    "Jekyll und Hyde" war auch mal interessant zu lesen. ^^

  5. #5
    Legenden von Phantasien - Die Geheime Bibliothek des Thaddäus Tillmann Trutz

    Eines der besseren Bücher diese Buchreihe denke ich.

  6. #6
    Ken Folletts "Säulen der Erde"

  7. #7
    George Orwell - 1984

    \o/

  8. #8
    Charles Bukowski Das Schlimmste kommt noch

    Hab ich schon erwähnt, dass ich Bukowski mag? Er ist gut und er schreibt nicht so verfickt hochgedreht wie Kerouac. Wie konnte Kerouac Tom Waits inspirieren? Bukowski ist das ständig betrunkene Arschloch in der Gosse!

  9. #9
    Harry Potter und der Orden des Phönix - Endlich XD

    LG Mike

  10. #10

    Nicht so abgedreht wie Fear and Loathing in Las Vegas, aber umso charmanter. Da steckt herzblut drin, das merkt man.
    Leider haben sich in die deutschen Ausgabe (wie oben) einige nervtötende (Rechtschreib- und Grammatik)Fehler eingeschlichen. Ich kenne das Original zwar nicht, aber die Übersetzung hinterlässt einen mangelhaften Eindruck bzw. wirkt nicht sehr vertrauenserweckend...

  11. #11
    Ich habe mich wie ein Kind an Weihnachten gefreut, als ich durch Zufall ein ganzes Regal voll mit englischer Science Fiction in der Unibibliothek entdeckt habe.



    Kurt Vonnegut: "The Sirens of Titan"

    Zitat Zitat von Amazon
    When Winston Niles Rumfoord flies his spaceship into a chrono-synclastic infundibulum he is converted into pure energy and only materializes when his waveforms intercept Earth or some other planet. As a result, he only gets home to Newport, Rhode Island, once every fifty-nine days and then only for an hour. But at least, as a consolation, he now knows everything that has ever happened and everything that ever will be. He knows, for instance, that his wife is going to Mars to mate with Malachi Constant, the richest man in the world. He also knows that on Titan -- one of Saturn's moons -- is an alien from the planet Tralfamadore, who has been waiting 200,000 years for a spare part for his grounded spacecraft...
    Mir gefällt an Vonneguts Figuren ihre absolute Passivität und die Selbstverständlichkeit, mit der sie ihr Schicksal hinnehmen.


  12. #12
    Tad Williamstherland - Stadt der goldenen Schatten: Nachdem ichs mir lange Zeit immer wieder vorgenommen habe, habe ich jetzt endlich damit angefangen und wurde bisher auch nicht enttäuscht. Allerdings ist es garantiert nicht - so wie es im Einband steht - der "Herr der Ringe" des 21. Jahrhunderts. Das würde dem Buch nicht gerecht werden, wenn es ein zweiter "Herr der Ringe" wär, wäre es schließlich nur ein Abklatsch, was es aber nicht ist.

    Eduard Bauernfeld: Ein deutscher Krieger: Bei Projekt Gutenberg gefunden hab, indem ich sowohl bei der Genreauswahl als auch bei der Auswahl des Textes einfach blind auf den Bildschirm getippt habe - was ich auch nicht bereut habe, wer weiß, ob ich diesen wirklich ziemlich guten Text bei einer gezielten Suche überhaupt berücksichtigt hätte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •