QFT.
Habe mich gerade im Skiurlaub, neben einigen Comics und Mangas, durch folgende Bücher gelesen:
Daniel Defoe: "Robinson Crusoe"
Habe es schon gekauft gehabt, wie es vor kurzem irgendwer hier verrissen hat, also war's schon zu spät. ^^' Aber ich fand's lang nicht so schlecht - es ist sicher kein Meisterwerk, oder ein Buch, das ich noch ein paar Mal lesen würde, aber langweilig wurde es auch nicht. Solides Buch, wenn man sich bloß die Zeit vertreiben will. *shrug*
Steven D. Levitt, Stephen J. Dubner: "Freakonomics"
Ein Weihnachtsgeschenk, daher mal wieder ein Buch auf Deutsch. In dem Buch versuchen die beiden Autoren, ökonomische Werkzeuge auf sehr ungewöhnliche Fragestellungen anzuwenden, bzw. mit ihrer Hilfe aus vorhandenen Daten überraschende Ergebnisse abzuleiten, darunter z.B. was Immobilienmakler und der KKK gemeinsam haben, oder welchen Einfluss Namen auf das Leben haben, oder auch, am bekanntesten, warum die Kriminalitätsrate in den USA Anfang der 90er so rapide abfiel.
Imo sehr zu empfehlen, ist auch gut und witzig geschrieben, und ziemlich interessant.
Max Frisch: "Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie"
Sehr kurz, aber dennoch eine witzige Interpretation der Don-Juan-Geschichte. ^^
Gerade lese ich, mangels neuem Nachschub, wieder mal "Playing the Moldovans at Tennis" von Tony Hawks, immer wieder witzig.![]()