Ergebnis 61 bis 80 von 170

Thema: Rebellion - Veröffentlichung der 2. Demo

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Rebellion - Veröffentlichung der 2. Demo


    So, fast drei Jahre hat es gedauert, da bin ich echt erleichtert, die Demo loszuwerden. Ich habe auf die schnelle noch eine kurze Vorstellung zurechtgezimmert, für die, die das Spiel noch nicht kennen.


    Rebellion ist Mitglied in dem Weltenbauprojekt "Rund um Kunos Kaiserreich", welches dem ein oder anderen noch bekannt sein dürfte.
    Es spielt größtenteils in dem kleinen Königreich Arboria, welches sich südlich des Kaiserreichs befindet und somit Unabhängigkeit von diesem genießt. Ein weiterer wichtiger Handlungsort ist das Nachbarreich Njutan, beide Reiche werden durch eine mächtige Gebirsgkette getrennt, welche größtenteils als unüberwindbar gilt.


    Die hier wiedergegebene Handlung bezieht sich nur auf nur auf das Geschehen des neuen Handlungsabschnittes. Wer sich überraschen lassen möchte kann dies getrost überspringen:
    Nach einer abenteuerlichen Reise in den Sumpf Arborias machen die überlebenden Daray und Adelbert sich nach Foreta auf. Als sie dort ankommen wollen sie sofort den König aufsuchen, doch stattdessen müssen sie Bekanntschaft mit Toth Arias, dem Stellvertreter des Königs und General der foretanischen Truppen machen. Es scheint so, als ob dieser während der Abwesenheit des Königs die Macht in der Stadt an sich gerissen hat, doch noch eine weitaus beunruhigendere Tatsache kommt bald ans Licht: Die Stadtwache wird nach und nach von rätselhaften Soldaten ersetzt, die keinen eigenen Willen zu besitzen scheinen und die selben bedrohlichen roten Augen wie Adelberts Diener besitzen. Um dem Geheimnis des Königs auf die Spur zu kommen, bleibt Daray und Adelbert nichts anderes übrig als des Nachts in das Schloss einzudringen – wo Daray schließlich schmerzhafte Bekanntschaft mit einer Person machen muss, die ihm nach dem Leben zu trachten scheint.
    Kurze Zeit später werden in Njutan Pläne geschmiedet um dem Todfeind Arborias zu neuer Macht zu verhelfen. Und diesmal scheint er nicht auf ein Scheitern aus zu sein.


    Daray ist das was man ein unbeschriebenes Blatt nennen kann. Als einziger Sohn einer wohlhabenden Familie ist es ihm möglich an einer der wichtigsten Magierakademien des Kontinents studieren zu können. Dennoch ist ihm ein unbeschwertes Leben lieber, weshalb er bevorzugt die Seele baumeln lässt, anstatt sich um den Fortschritt seiner magischen Fähigkeiten zu bemühen. Diese wird er aber schon bald gut gebrauchen können, denn die erzwungene Flucht aus seiner Akademie führt ihn in eine Welt voller Gefahren, die für ihn bislang fremd war.
    Als Veteran, der diese Stadt vor 13 Jahren selbst verteidigt hat, kennt Adelbert sich bestens in Foreta aus. Bestens? Zu seinem eigenen erschrecken hat die Stadt sich inzwischen sehr verändert, so hat er manchmal leichte Probleme, mit der jüngeren Generation zurechtzukommen, zumal er Daray oftmals anhalten muss, damit dieser mit seiner ungestümen Art die Truppe nicht ins Verderben stürzt.
    Im weiteren Verlauf wird ihm der lang gehegte Wunsch seine alte Heimat wieder zu sehen erfüllt, was ihm aber nur noch mehr Probleme bringt, auch wenn er dort auf einen alten Bekannten trifft…
    Auch wenn er eine Berühmtheit ist, weiß niemand so wirklich was in ihm vorgeht: Meister Tharin hat die Magierakademie auf den Donnerzinnen vor 13 Jahren gegründet, davor verbreitete er seine Lehren auf der ganzen Welt. Niemand kennt sein Alter, so ist auch nicht bekannt, wie lange er die Welt bereist hat, bevor er sich in Arboria niederließ. Hinter seiner senilen Fassade verbirgt sich große Macht, sodass es bisher kaum jemand gewagt hat, ihm Paroli zu bieten.
    Meister Tharins rechte Hand ist Meister Secàr, der Daray an der Akademie unterrichtet und auch dessen zweiter Vater geworden ist, auch wenn Daray mit mehr oder weniger kleinen Strafen oftmals zur Vernunft bringen muss. Dennoch handelt er stets weise und gerecht, was den Anschein erweckt, dass er in den Unruhen der letzten Zeit der einzige ist, der den Überblick bewahrt.
    Seit 40 Jahren regiert König Lennert nun schon Arboria, was im Anbetracht der Tatsache, dass er nie wirklich beliebt war, eine lange Zeit ist. Da er kein blaues Blut besitzt, sondern nur aus einer Notlage heraus König wurde, muss er mit der ständigen Angst vor einer Revolte leben. Auch die Angst vor einem erneuten Angriff des Nachbarstaates Njutan könnte der Grund sein, dass Lennert seine schwächlichen Soldaten nach und nach mit mächtigen Söldnern unbekannter Herkunft ersetzt. Dass deren Finanzierung zu Lasten des Volkes geht sorgt für weitere Unruhen.
    Toth Arias ist ein Zentaur der besonders ungemütlichen Sorte. Als Exot hat er sich in kürzester Zeit eine hohe Stellung auf dem Hofe Foretas erkämpft, die er nun schamlos ausnutzt – auch um seine eigenen Interessen zu vertreten. Besonders Daray gegenüber scheint er eine starke Abneigung zu besitzen, auch wenn dieser ihn noch nie vorher gesehen hat.


    Die Screenshots lasse ich mal unkommentiert, ich denke sie sagen auch so genug aus.











    Zuletzt möchte ich noch Grandy für all die Unterstützung danken. Von ihm stammt unter anderem auch das Skript in der Schleichsequenz.
    Danken möchte ich auch Timmy für die Gestaltung des Waldes, NPC-Fighter für der Alpha-Test und den Webspace, Archeo für einige Charsets sowie meinen Betatestern, die wohl mehrmals kurz vor dem Nervenzusammenbruch standen...

    Hier ist der Downloadlink.
    http://rebellion.havefuninthe.net/Rebellion-Demo.exe

    Und hier ist noch eine Liste mit (fast) allen Dingen die man in der Demo erreichen kann - für die, die alles erreichen wollen:


    Außerdem würde mich mal interessieren, was in noch so an Anspielungen findet (sowohl auf andere Weltenbauprojekte, als auch auf Filme, Literatur und andere Spiele), viele davon habe ich selbst schon vergessen.

    Viel Spaß.

    Geändert von Daray (16.02.2008 um 14:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •