Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 380

Thema: [RELz] Less Annoying Magic Experience 1.7 (DV und EV)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dazu kann ich nur eines sagen: Du hast absolut und sowas von recht!

    Ich hoffe nur das die User von Mods endlich erkennen, das man nicht um Wrye Bash herumkommt und es wie du schon sagtest kein Geheimwissen ist oder sein muß. Wrye Bash ist ein Tool das euch helfen soll und es gibt absolut keine Gründe es nicht einzusetzen, sobald man Mods benutzt.

    Da ist es zu bekommen: http://wrye.ufrealms.net/

  2. #2
    Tut mir leid, wenn ich eine so "lächerliche" Frage stelle, aber wie sieht es mit anderen Tools oder Erweiterungen wie Oblivion Mod Manager, OBSE und ähnliches aus? Kann es nicht passieren, dass sich diese gegenseitig beißen? Was ist jetzt mal dumm gefragt der Unterschied zwischen diesen?

    Ich habe in der Verangenheit mit anderen Tools zu irgendwelchen Spielen bisher nur schlechte Erfahrung gemacht, wie Abstürze, verringerte Performance, zerstörte Savegames, oder totales durcheinander bei Einsatz eines zweiten Tools weshalb ich heute solche Tools meide wie der Teufel Weihwasser.

    Und es gibt wirklich keine möglichen Nebeneffekte, die durch den zusätzlichen Einsatz anderer Oblivion-Tools eintreten können? Und Wrye Bash ist also auch für Modder nützlich? Das ist mir neu, von daher sollte ich vielleicht wirklich mal reinschnuppern.

    Naja, danke euch beiden, ich werde mir dieses Wrye Bash mal ansehen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Invidious Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, wenn ich eine so "lächerliche" Frage stelle, aber wie sieht es mit anderen Tools oder Erweiterungen wie Oblivion Mod Manager, OBSE und ähnliches aus? Kann es nicht passieren, dass sich diese gegenseitig beißen? Was ist jetzt mal dumm gefragt der Unterschied zwischen diesen?
    Zu OBSE: Was ist OBSE?

    Ich selbst nutze alle 3 und es gibt keinerlei Probleme. Mit WB kann man die beiden anderen Tools auch sehr komfortabel benutzen, da man sie direkt aus WB starten kann. OBSE braucht bei WB nur aktiviert zu werden und schon kann man das starten von Oblivion ohne OBSE nicht mehr vergessen. Den OBMM nutze ich für die ArchivInvalidation-Methode und für den ein oder anderen OMOD, ansonsten würde ich ihn eigentlich garnicht mehr benötigen.

    Zitat Zitat
    Ich habe in der Verangenheit mit anderen Tools zu irgendwelchen Spielen bisher nur schlechte Erfahrung gemacht, wie Abstürze, verringerte Performance, zerstörte Savegames, oder totales durcheinander bei Einsatz eines zweiten Tools weshalb ich heute solche Tools meide wie der Teufel Weihwasser.
    Siehe oben! Und außerdem bietet WB sogar einige Methoden um seine Saves zu "pflegen" und zu managen. Probleme oder Wirrwarr fehlanzeige, zumindest bei mir, und richtigem Umgang vorausgesetzt.

    Zitat Zitat
    Und es gibt wirklich keine möglichen Nebeneffekte, die durch den zusätzlichen Einsatz anderer Oblivion-Tools eintreten können? Und Wrye Bash ist also auch für Modder nützlich? Das ist mir neu, von daher sollte ich vielleicht wirklich mal reinschnuppern.
    Der einzige Nebeneffekt bei mir ist das ich den OBMM immer über WB starten muß, sonst scheint sich meine ArchivInvalidation zu verabschieden. Das habe ich aber noch nicht hundertprozentig bestätigen können. Ansonsten benötigt man den OBMM aber eigentlich nicht mehr wirklich, bis auf die OMOD's.
    Mit WB kann man z.B. auch Abhängigkeiten zwischen ESP/ESM herstellen oder lösen. Sowie einige andere nützliche Funktionen, die ich aber bis jetzt noch nicht benötigt habe.

    Für Modder sehr sinnvoll sind natürlich auch TES4Gecko und TES4View/Edit!

  4. #4
    Tag zusammen.

    Erstmal danke für dieses super Mod.

    Ich weiss nicht, vielleicht mache ich etwas falsch,
    aber das Bonus Modul scheint bei mir nicht zu funktionieren.
    So wie ich das verstanden habe, müsste folgende Fähigkeit anders sein (bzw. Passiv):


    Hab ein komplett neues Spiel gestartet und bin außerhalb der Kanalisation.
    Hier meine Ladereihenfolge:


    Ich nutze übrigends auch WyreBash für den Patch. Diesen habe ich wie folgt konfiguriert:




    Mir ist nicht ganz klar, warum das nicht funktioniert.
    Kann natürlich sein, dass das normal ist, bin mir wie gesagt nicht sicher
    Die Suche in diversen Foren hat mich leider nicht weiter gebracht.


    MfG,
    tec

  5. #5
    Wieder mal hat es sich gelohnt, die 20 Minuten zu warten, bis OBMM bei mir aufgeht (reichlich 20 GB an OMODs) und erneut einen OMOD zu schrauben, anschließend wegen .esp- Umbenennung alle Abhängigkeiten in Wrye Bash wiederherzustellen:

    Sehr schöne Arbeit, bg, um nicht zu sagen: wie gewohnt.

    Vielen Dank, vor allem für den Blitzeffekt.

    Ist das eigentlich so geplant, daß mein Flächenzauber (Blitz) quasi nochmal zu den einzelnen Gegnern auseinanderspritzt, wenn ich ihn dazwischenschleudere?

  6. #6
    Kannm mir keiner sagen ob Drachenhaut (siehe 2 Posts weiter oben) mit dem Bonus Modul passiv sein muss?

    Wäre echt nett =)

    MfG,
    tec

  7. #7
    Danke für die positiven Rückmeldungen!
    Zitat Zitat
    Ist das eigentlich so geplant, daß mein Flächenzauber (Blitz) quasi nochmal zu den einzelnen Gegnern auseinanderspritzt, wenn ich ihn dazwischenschleudere?
    Das tat er schon immer - bloß hat man es mit dem Standartblitz mit seinen ulkigen Kurzbolzen nicht gut erkennen können .

    Zitat Zitat von tecilein Beitrag anzeigen
    Kannm mir keiner sagen ob Drachenhaut (siehe 2 Posts weiter oben) mit dem Bonus Modul passiv sein muss?
    Aloa,

    sorry für die späte Antwort! Habe erst jetzt die neuen Posts gesehen... err... anyway: Drachenhaut muß nicht passiv sein - es ist eine Rassenfähigkeit, an denen LAME nichts ändert .

    Das Bonusmodul ändert lediglich etwas an den im Spiel erworbenen "Kräften", z.B. durch die Schicksalssteine oder durch verschiedene Quests.

  8. #8
    Achso, ich dachte es werden alle täglich nutzbaren Fähigkeiten geändert.
    Danke für die Antwort.

    Dann scheint bei mir alles zu funktionieren
    Klasse Mod, 1A!

    MfG,
    tec

  9. #9
    bg, läßt es sich machen, einen Schildzauber mit einem sichtbaren Schild zu verbinden?

    So eine Art eiförmigen Schutzschirm um den Player, wie man aus andren Games kennt, meinetwegen mit Blitzshader drauf?

    Eine eiförmige Mesh könnte ich Dir bauen, wäre kein Thema.

    Die Frage ist nur, wie man das mit dem Player verbindet. Am ehesten per Script als unsichtbare Kleidung, und an PELVIS gebunden, so daß es sich immer schön mitbewegt.

    Zu klären wäre, ob der Shader auf der eiförmigen Mesh auch ohne Biped Object sichtbar ist (sonst verbraucht man einen Slot, was sicher Proteste auslöst), und ob die Mesh einschlagende Zauber absorbiert, d.h. eine Collision braucht oder nicht, und inwieweit so eine vorgelagerte Mesh Schaden durchlassen kann bzw. Flächenschaden abhalten.
    Geändert von Growlf (20.05.2008 um 11:37 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Growlf Beitrag anzeigen
    bg, läßt es sich machen, einen Schildzauber mit einem sichtbaren Schild zu verbinden?
    So wie in Morrowind?

    Ein Shadereffekt ist auf alle Fälle möglich, allerdings den eiförmig zu bekommen könnte kompliziert sein. Hm.

    Zitat Zitat
    So eine Art eiförmigen Schutzschirm um den Player, wie man aus andren Games kennt, meinetwegen mit Blitzshader drauf?

    Eine eiförmige Mesh könnte ich Dir bauen, wäre kein Thema.
    Ich kenne mich mit Meshes so gar nicht aus, daher ein völlig wirrer Gedankengang meinerseits: Es gibt bereits diese Schutzschirme in Oblivion, bloß sind jene an eine Animation gebunden, die nur einmal ausgeführt wird. *Eventuell* könnte es möglich sein, jene "dauerhaft" zu gestalten (entweder mesh- oder einstellungsseitig)?

    Zitat Zitat
    Die Frage ist nur, wie man das mit dem Player verbindet. Am ehesten per Script als unsichtbare Kleidung, und an PELVIS gebunden, so daß es sich immer schön mitbewegt.

    Zu klären wäre, ob der Shader auf der eiförmigen Mesh auch ohne Biped Object sichtbar ist (sonst verbraucht man einen Slot, was sicher Proteste auslöst), und ob die Mesh einschlagende Zauber absorbiert, d.h. eine Collision braucht oder nicht, und inwieweit so eine vorgelagerte Mesh Schaden durchlassen kann bzw. Flächenschaden abhalten.
    Als Item ists so gut wie unmöglich (Kreaturen mit Schildzauber = Instant CTD), wenn dann müßte es über den ohnehin schon benutzten Magic Effect Mesh gehen.


    Hm. Außer, Idee Idee! Da sind noch zwei ungenutzte Rüstungsmagieeffekte, über die ich so einen Schildeffekt also als herbeibeschworenes Item einbauen könnte . Frage ist dann natürlich, ob solche permanenten Schilde als extra Zauber auch für dich in Ordnung wären - und ob du entsprechende Eierrüstungen (evtl eine für leichte und eine für schwere Rüstungen) erstellen könntest¿

  11. #11
    Was weiß ich, Shader, Effekt, hab keinen Schimmer von sowas ...

    Ich meine folgendes:

    Man pappt per Script, solange der Schildzauber läuft, ein Item an den Spieler- Char, dieses ist vollkommen durchsichtig, und darauf liegt so ein Effekt, wie man ihn auf der Haut sieht, wenn einen ein Blitzzauber erwischt.

    Das ist doch ein Shader, oder nicht?

    Ich hab leider keine Ahnung, wie das geht, aber da auf dem Spieler, wenn der Blitz einschlägt, ein zeitweiliger optischer Effekt abläuft (diese zappelnden Blitze wie im ScienceFiction- Film), sollte sowas auch auf einer transparenten Mesh funktionieren, die den Spieler umhüllt.

    Diese völlig transparente Hülle könnte man sogar fest in den Body einbauen, aber man kann ja per Script Kleidung anziehn (siehe Deine Beschworene Leichte Rüstung), die nach einiger Zeit wieder verschwindet, warum also keine runde Hülle.

    Man könnte also sogar Deinen Zauber für die Daedrische Rüsse ganz einfach ändern, indem der Spieler keine Rüstung, sondern dieses Ei angezogen bekommt.

    Und da drauf wird für die Laufzeit ein optischer Effekt gelegt, oder von mir aus auch fest, und das Ganze nennt sich dann halt nicht "Beschworene Leichte Rüstung", sondern Schildzauber sowieso.

    Sollte doch so gehen, oder nicht?

    Ein Ei/ Kugel zu bauen und als Kleidung zu weightpainten, geht eins- fix- drei.

  12. #12
    Dann aber bitte eine Kopie des Zaubers Daedrische Rüstung beschwören und aus der Kopie dann diesen Schildzauber erstellen. Nicht das dann die daedrische Rüstung im Spiel nicht mehr zu beschwören ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •