Zitat Zitat von Invidious Beitrag anzeigen
Tut mir leid, wenn ich eine so "lächerliche" Frage stelle, aber wie sieht es mit anderen Tools oder Erweiterungen wie Oblivion Mod Manager, OBSE und ähnliches aus? Kann es nicht passieren, dass sich diese gegenseitig beißen? Was ist jetzt mal dumm gefragt der Unterschied zwischen diesen?
Zu OBSE: Was ist OBSE?

Ich selbst nutze alle 3 und es gibt keinerlei Probleme. Mit WB kann man die beiden anderen Tools auch sehr komfortabel benutzen, da man sie direkt aus WB starten kann. OBSE braucht bei WB nur aktiviert zu werden und schon kann man das starten von Oblivion ohne OBSE nicht mehr vergessen. Den OBMM nutze ich für die ArchivInvalidation-Methode und für den ein oder anderen OMOD, ansonsten würde ich ihn eigentlich garnicht mehr benötigen.

Zitat Zitat
Ich habe in der Verangenheit mit anderen Tools zu irgendwelchen Spielen bisher nur schlechte Erfahrung gemacht, wie Abstürze, verringerte Performance, zerstörte Savegames, oder totales durcheinander bei Einsatz eines zweiten Tools weshalb ich heute solche Tools meide wie der Teufel Weihwasser.
Siehe oben! Und außerdem bietet WB sogar einige Methoden um seine Saves zu "pflegen" und zu managen. Probleme oder Wirrwarr fehlanzeige, zumindest bei mir, und richtigem Umgang vorausgesetzt.

Zitat Zitat
Und es gibt wirklich keine möglichen Nebeneffekte, die durch den zusätzlichen Einsatz anderer Oblivion-Tools eintreten können? Und Wrye Bash ist also auch für Modder nützlich? Das ist mir neu, von daher sollte ich vielleicht wirklich mal reinschnuppern.
Der einzige Nebeneffekt bei mir ist das ich den OBMM immer über WB starten muß, sonst scheint sich meine ArchivInvalidation zu verabschieden. Das habe ich aber noch nicht hundertprozentig bestätigen können. Ansonsten benötigt man den OBMM aber eigentlich nicht mehr wirklich, bis auf die OMOD's.
Mit WB kann man z.B. auch Abhängigkeiten zwischen ESP/ESM herstellen oder lösen. Sowie einige andere nützliche Funktionen, die ich aber bis jetzt noch nicht benötigt habe.

Für Modder sehr sinnvoll sind natürlich auch TES4Gecko und TES4View/Edit!