TES4Gecko=Java-Seuche. Nichts für meinen home PC.
TES4Gecko=Java-Seuche. Nichts für meinen home PC.
Das kannst du ja halten, wie du möchtest... wir wollen doch nicht, das Klischees aussterben... Aber mit dem sauberhalten von PlugIns wirds dann natürlich etwas schwieriger![]()
--
● Oblivion Improved -> Download || ● Global Settings Interface -> Download
● Female Helmet Replacer -> Download || ● Inoffizieller "Knights of the Nine"-Patch -> Download
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz... || At least I still have my self-respect...
Hallo,
ich schwöre auch auf Gecko, zum Mergen und einigen anderen Dingen ...
Aber mit der Clean-Funktion hatte ich bisher noch nicht so gute Erfahrungen machen können. Ich muss zwar zugeben, dass ich die bisher erst zweimal ausprobiert habe, aber da hatte sie nicht alles erwischt, was sie hätte erwischen sollen. Wenn ich meine eigenen Plugins cleane, mache ich das entweder über TESEdit oder lasse gleich MartDann () ran.
Doch, im Rahmen ihres möglichen erkennt die Funktion schon wirklich alles. Nämlich all das, was als geändert markiert aber absolut unverändert gegenüber dem jeweiligen Eintrag im Master ist. Was als geändert markiert ist und wirklich wie auch immer geändert wurde - das bekommt man natürlich nur per Hand raus. Klar. Aber im Kontext des technisch Möglichen funktioniert das gut und geht schnell mit Gecko. Seine eigenen PlugIns cleant man natürlich per Hand, bei anderen ist das aber je nach Größe quasi unmöglich und extrem aufwendig. Ich wäre zumindest schon mehr als zufrieden, wenn wenigstens jeder sein PlugIn "nur so" cleanen würde. Bei manchen wirds einem da echt anders, wenn man sich das Ergebnis hinterher ansieht. Und ja, zum mergen ist es ebenfalls oft erste und manchmal einzige Wahl. Oder für Dummy-Sounds... oder... oder...Aber nun hör ich besser auf, eh bg noch'n Skamp beschwört und auf mich hetzt
![]()
--
● Oblivion Improved -> Download || ● Global Settings Interface -> Download
● Female Helmet Replacer -> Download || ● Inoffizieller "Knights of the Nine"-Patch -> Download
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz... || At least I still have my self-respect...
Geändert von NewRaven (25.01.2008 um 11:45 Uhr)
Da mich Gerüchte erreichen, man könne nicht die beschworenen Obliviontore betreten:
Ein Video sagt mehr als tausend Worte.
Wichtig ist an sich nur, es außerhalb der Städte zu beschwören. Die Stadtobliviontore führen nirgendswohin. Im Video sieht man übrigens auch den einzigen Bug, den ich nicht ausmerzen konnte - verläßt man das Obliviontor, baut es sich neu auf. Ein rein visueller Fehler, der das Spiel nicht beeinträchtigt
.
--Wie die Zeit verfliegt...
Mir ist da aber etwas anderes aufgefallen, ich hatte mal vorgehabt durch ein selbst beschworenes Obliviontor zu gehen und den Siegelstein zu holen. Nachdem ich mich wieder in Tamriel befand gab es plötzlich einen Absturz...
Und was ich ebenfalls noch bemerkt habe, wenn man das Tor mittels Zauber zerstört, bleiben die Fundamente zurück...verschwinden die irgendwann?
Geändert von Ravyn (18.02.2008 um 13:03 Uhr)
Der Absturz hat eher nichts mit LAME zu tun. Ich hatte schon bei regulären, hauptquestbedingten Oblivion-Toren häufiger mal Abstürze, wenn ich den Siegelstein hatte und wieder in Tamriel landete. Scheint eher ein generelles Problem von allen Obliviontoren zu sein.
--Always
Tatsächlich? Mal abgesehen von dem beschworenen Tor gab es bei mir nie irgendwelche Abstürze...
Dann hast Du Glück gehabt.Ich speichere mittlerweile vor jedem Siegelstein einmal ab, damit ich den Run nicht nochmal machen muss. Vor allem das Cheydinhal-Tor fürchte ich. Denn Huzzah nochmals lebend dadurch zu kriegen, wäre doppelter Alptraum. ^^
--Always
Kann man eigentlich ein Obliviontor in einer Oblivionebene beschwören, es betreten und dann noch eins beschwören, es betreten und dann noch eins...![]()
Probier es doch aus.
Absturz: Sofern es nicht reproduzierbar crasht, kann der Absturz leider sonstworan gelegen haben. Oblivion ist diesbezüglich seltsam. Nur weil es beispielsweise einmal crasht, wenn man nach Anvil reist, heißt das nicht, daß in Anvil ein Problem sein muß.
Fundamente: Es gibt nur ein einziges Tor, das durch den Zauber hin und her bewegt wird und jedesmal sich neu errichtet. Heißt: Setzt man den Zauber sonstwo nochmal ein, verschwinden die Fundamente. Ansonsten sollten sie beim Cell Reset weg sein.
--Wie die Zeit verfliegt...
OK, kurze Nachricht: Ich denke, ich habe 1.45 fertig. Nur ein kleines, aber dennoch feines Update. Will jemand betatesten?
Das ist neu, Changelog 1.45:
- Kosten der "Meistersprüche" an RBP 9.0 angepaßt (damit passen sie zugleich besser zu Vanilla. Schon lustig.)
- viele Anpassungen an Verzauberungskosten und Verzauberungsstärken
- Wetteränderungen ist nun permanent, "Abbrechen" wurde durch Wetterfreigabe ersetzt, welche das Wetter wieder freigibt (es sich dann wieder normal ändert). Außerdem zwei neue Wettertypen für den SI-Spruch.
- Arkane Truhe erlaubt nun die Erschaffung von Diamanten.
- Spell Tomes angepaßt, damit DWS nicht mehr in Schriftrollen ertränkt und manche überhaupt keine finden.
- alle Module bis auf MagicBonus sind nun "mergable" in Wrye Bash's bashed patch.
- als Alternative zur bsa alles ungepackt beigelegt. Für den Fall, daß andere Mods die Icons überschrieben haben sollten und die LAME-Icons verwendet werden sollen.
- übersehener Übersetzung: Chameleon -> Chamäleon
- beschwörbare Kreaturen etwas überarbeitet
- einige Scripts verbessert
--Wie die Zeit verfliegt...
*Handheb!*
War das eigentlcih hier oder beim balancing, wo man aus Knochen Pfeile machen können soll? (Wie soll das denn dann gehen?)
--~* Bada-Bing, Bada-Bing, Bada-Bing, Dam-Dam-Dam! *~
In LAME kann man mächtige Zauberpfeile aus Clannfear-Klauen, Spiddalstöcken, Pfeilwurz und magischen Salzen herstellen (fragt nicht wie ich auf die Idee kam), in RBP können Waldelfen (und nur jene) Knochenpfeile aus Knochen schnitzen (welche allerdings ohne Shivering Isles wie Eisenpfeile aussehen).
PNs werden gesendet...
--Wie die Zeit verfliegt...
Hi ho,
Also ich hab Wyre Bash nach Anleitung installiert und den bashed Patch als letztes geladen, jetzt will ich grade alle LAME-Teile ankreuzen, als sich die neu angekreuzten Mods rot verfärben. (Hintergrund), mit Ausnahme von DV-ItemSigil.esp, und die bgMagicSpelltomes_for_Wyrebash, da is ein roter Hintergrund beim Häckchen.
Hab ich irgendwas falsch gemacht?
Schau mal hier unter Checkbox Colours.
Rot heißt eigentlich, dass eine Masterdatei fehlt. Allgemein kann man sagen, dass ist nicht gut.
Wenn du aber den Hintergrund meinst, wo PI-Name, etc. stehen: der wird rot, wenn mind. eine andere *.esp genau das gleiche Datum hat.
Danke.
Heißt das, ich soll jetz die Zeit um eine Sekunde ändern?
Eine Master fehlt, hm... hab aber eigentlich die Oblivion.esm aktiviert und die Hauptdatei von Lame auch...
Edit: Habs. Bei der SpellTomes-Datei brauch in angeblich die Englische Version von Lame. Mag ich aber nicht, schließlich kann ich ja net die englische und dt. Version installieren.
... verdammt! Vergessen! Danke für den Hinweis! Ändere einfach deren Master zu bgMagicDV.esp um in Wrye Bash. Ich werd heute abend auch nochn Update hochladen.
--Wie die Zeit verfliegt...