Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 380

Thema: [RELz] Less Annoying Magic Experience 1.7 (DV und EV)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ... bitte um lebende NPCs / Kreaturen herum ausprobieren . Ich habe die Sicherheitsklausel eingefügt, daß getötete Gegner die Zauber nicht auslösen - da diese oft nahe am SPieler sterben, würden sie anderenfalls zu dessen Ableben führen (sofortiger Einschlag - tot).

    Im Zweifelsfall einfach eine Kreatur beschwören.

    PS: Himmelszorn wirkt nur gegen den Spieler angreifende Gegner.

  2. #2
    Liebe Kinder, Crashes und Chromglanzverlust sind wieder da.

    Ich habe nun die Schnauze ziemlich randvoll und einen neuen Char nur mit dem guten alten Adrenaline Oblivion, Experience Leveling System, Deadly Reflex und All Elements Perfection angefangen.
    Was soll ich sagen: keine Crashes, keine Glanzverluste.

  3. #3
    ... da diese Mißverständnisse leider immer noch die Runde machen:
    1. Die in ROO II durch die schiefgelaufene Anpassung* kaufbaren Überzauber sind keine Meisterzauber ohne Magickakosten, sondern Activatorzauber. Da gibt es einen wichtiger Unterschied: Da Von einem Activator gesprochen verletzen sie dem Spieler ebenfalls, was Meistersprüche nicht tun. Das ist ja auch ein Sinn vom z.B. Meteorhagel - man kann den Gegnern ordentlich Schaden reinwürgen - hat man es aber nicht geschafft, gehörig weit weg zu kommen (was bei dem Spieler verfolgenden Gegnern schwierig sein kann), wird man selbst eingeäschert. Selbst ein Zerstörungsmeister soll gelegentlich einmal denken müssen .
    2. LAMEs Hauptbestandteil sind nicht die neuen Sprüche, die sind Extras. Oftmals nützliche Extras, ja, aber Hauptelement von LAME sind die Änderungen bei den Standardzaubern.

    * = Anpassung ist hier sehr frei zu sehen. Um es auf den Punkt zu bringen: Wer das ROO II beiliegende Plugin mit LAMEs Namen nutzt, nutzt in Wirklichkeit nicht LAME. Was ich daraus gelernt habe, ist in Zukunft bei jeder Erlaubnisnachfrage klarzumachen, daß ich selbst bei der kleinsten angedachten Änderung an der .esp eine Änderung des .esp-Namens erwarte - damit es diesbezüglich keine Mißverständnisse mehr gibt .
    Geändert von bg2408 (23.01.2008 um 22:46 Uhr)

  4. #4
    Schon klar, daß ich gemeint bin.

    Weiß Gott, ich habs redlich versucht, aber ab einer gewissen Mod- Zahl ist offenbar Schluß mit lustig.

    Ich bin jetzt back to the roots und es läuft. Da ich eigentlich nix weiter will als neue Klamotten an meinen Mädels austesten und mal zwischendurch eine Runde Dungeon leerkloppen, muß ich halt auf solche Super- Mods verzichten.

    Das Leben ist teilweise recht grausam.

  5. #5
    Ich habe ja auch kürzlich um die 150 Mods gestrichen, glaube aber nicht, dass es an der Anzahl, an BSA overload oder sonstigem technischen Kram liegt, sondern an haufenweise zirkulierenden dirty Mods (die nicht mehr so einfach per tool zu erkennen sind, wie noch mit Morrowind).

    Das hat natürlich nichts mit dieser sauberen und einwandfreien Mod zu tun...

  6. #6
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Ich habe ja auch kürzlich um die 150 Mods gestrichen, glaube aber nicht, dass es an der Anzahl, an BSA overload oder sonstigem technischen Kram liegt, sondern an haufenweise zirkulierenden dirty Mods (die nicht mehr so einfach per tool zu erkennen sind, wie noch mit Morrowind).
    Deswegen kommt bei mir jedes PlugIn vorher durch den Gecko... der gleicht wie TESTool zu Morrowindzeiten mit den Masterdateien ab und cleant so wirklich allen Schei* raus, der nichts darin zu suchen hat. Da kommt es vor, das selbst beliebte und bekannte Mods am Ende nur noch 75% ihrer ursprünglichen Größe haben. Das extremste Beispiel war mal ein 6 MB-Mod der hinterher noch 3 MB hatte... übrigens erkennt man an diesem Vorher/Nachher-Unterschied auch ziemlich gut, ob der Modder eigentlich wirklich weiß, was er tut...
    Geändert von NewRaven (25.01.2008 um 11:08 Uhr)

  7. #7
    TES4Gecko=Java-Seuche. Nichts für meinen home PC.

  8. #8
    Das kannst du ja halten, wie du möchtest... wir wollen doch nicht, das Klischees aussterben... Aber mit dem sauberhalten von PlugIns wirds dann natürlich etwas schwieriger

  9. #9
    Hallo,

    ich schwöre auch auf Gecko, zum Mergen und einigen anderen Dingen ...
    Aber mit der Clean-Funktion hatte ich bisher noch nicht so gute Erfahrungen machen können. Ich muss zwar zugeben, dass ich die bisher erst zweimal ausprobiert habe, aber da hatte sie nicht alles erwischt, was sie hätte erwischen sollen. Wenn ich meine eigenen Plugins cleane, mache ich das entweder über TESEdit oder lasse gleich MartDann () ran.

  10. #10
    Doch, im Rahmen ihres möglichen erkennt die Funktion schon wirklich alles. Nämlich all das, was als geändert markiert aber absolut unverändert gegenüber dem jeweiligen Eintrag im Master ist. Was als geändert markiert ist und wirklich wie auch immer geändert wurde - das bekommt man natürlich nur per Hand raus. Klar. Aber im Kontext des technisch Möglichen funktioniert das gut und geht schnell mit Gecko. Seine eigenen PlugIns cleant man natürlich per Hand, bei anderen ist das aber je nach Größe quasi unmöglich und extrem aufwendig. Ich wäre zumindest schon mehr als zufrieden, wenn wenigstens jeder sein PlugIn "nur so" cleanen würde. Bei manchen wirds einem da echt anders, wenn man sich das Ergebnis hinterher ansieht. Und ja, zum mergen ist es ebenfalls oft erste und manchmal einzige Wahl. Oder für Dummy-Sounds... oder... oder... Aber nun hör ich besser auf, eh bg noch'n Skamp beschwört und auf mich hetzt
    Geändert von NewRaven (25.01.2008 um 11:45 Uhr)

  11. #11
    Da mich Gerüchte erreichen, man könne nicht die beschworenen Obliviontore betreten:
    Ein Video sagt mehr als tausend Worte .

    Wichtig ist an sich nur, es außerhalb der Städte zu beschwören. Die Stadtobliviontore führen nirgendswohin. Im Video sieht man übrigens auch den einzigen Bug, den ich nicht ausmerzen konnte - verläßt man das Obliviontor, baut es sich neu auf . Ein rein visueller Fehler, der das Spiel nicht beeinträchtigt .

  12. #12
    Mir ist da aber etwas anderes aufgefallen, ich hatte mal vorgehabt durch ein selbst beschworenes Obliviontor zu gehen und den Siegelstein zu holen. Nachdem ich mich wieder in Tamriel befand gab es plötzlich einen Absturz...
    Und was ich ebenfalls noch bemerkt habe, wenn man das Tor mittels Zauber zerstört, bleiben die Fundamente zurück...verschwinden die irgendwann?
    Geändert von Ravyn (18.02.2008 um 13:03 Uhr)

  13. #13
    Der Absturz hat eher nichts mit LAME zu tun. Ich hatte schon bei regulären, hauptquestbedingten Oblivion-Toren häufiger mal Abstürze, wenn ich den Siegelstein hatte und wieder in Tamriel landete. Scheint eher ein generelles Problem von allen Obliviontoren zu sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •