Mir hat das Spiel auch ganz gut gefallen. Es braucht sich vor vielen größeren Makerspielen nicht zu verstecken. Trotzdem hat es mit einigen Problemen zu kämpfen:

- Bugs gab es auch bei mir, so hat der Kampf auf der Straße erst beim 4. Anlauf geklappt (ich denke der Fehler tritt immer dann auf, wenn man nicht schnell genug drückt oder sich verdrückt). Außerdem wollte der Geheimgang nicht auftauchen obwohl ich alle 24 Schalter gefunden hatte. Keine Ahnung ob noch ein anderes Ereignis ausgelöst werden musste, ich hab auch noch mal im Versteck vorbeigeschaut, aber der Gang erschien trotzdem nicht.

- Gameplaytechnisch sind diese "Geschicklichkeitseinlagen" für ein Kurzspiel eigentlich eine gute Wahl, aber für meinen Geschmack waren sie etwas zu einfach.

- Beim Mapping hat mich gestört, dass die Maps oft mit Viechern vollgestopft waren (sogar auf den Kampfmaps). Generell waren die Maps zu überladen für eine Kanalisation. Weniger ist da manchmal mehr, egal was die Community sagt. =3

- Schon wenn man etwas mit zwei Königreichen im Krieg liest weiß man sofort was das Spiel handlungstechnisch zu bieten hat, nämlich die Makerstandardstory schlechthin, die bei "Das Attentat von Asselion" aber zumindest ganz passabel rübergebracht wird. Leider schwankt die Qualität der Dialoge ziemlich, manche sind in Ordnung, andere schon fast unfreiwillig komisch. Der exzessive Einsatz von Großbuchstaben zerstört schnell die Stimmung und auch der Wechsel zwischen Ernst und lockereren Sprüchen ist viel zu abrupt (das gleiche Problem hat btw. auch VC3). Dass die Figuren in der Kürze natürlich etwas oberflächlich sind war zu erwarten, stört daher auch nicht so sehr.

Insgesamt gesehen ist das Spiel wie gesagt ganz nett und besitzt einige unverbrauchte Ideen beim Gameplay, die aber andererseits nur in einem Kurzspiel funktionieren werden.