Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Probleme mit CS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich glaube es hatte einen Grund warum der Zauber "Verschließen" nicht benutzt wurde. Laß am besten erstmal die Finger davon und warte bis hier jemand mit etwas Ahnung vom Scripten auftaucht. Ich bin's leider nicht, da wäre Low Post eher "The Man". Leider ist er bis Samstag nicht hier vor Ort, also wirst du dich wohl in Geduld üben müssen, oder du suchst CS-Wiki ab.

  2. #2
    Code:
    scn SpellLockUnlockScript
    
    short x
    
    Begin ScriptEffectStart
     if ( IsActor == 0 )
      set x to GetGameSetting iLockLevelMaxVeryHard
      if ( GetLocked )
       if ( GetLockLevel <= x )
        Unlock
       else
        Message "Das Schloss ist zu gut versiegelt."
       endif
      else
       Lock x
      endif
     endif
    End
    Skript einem Skripteffekts des Zaubers zuweisen und der Zauber wird alle Schlösser, die kein Actor sind (für genauere Bestimmung gäbe es noch die OBSE-Funktionen IsContainer/IsDoor) öffnen.
    Sollte das Ziel nicht verschlossen sein wird es mit einem sehr schwerem Schloss versehen.

    Sollte eine andere Stärke gewählt werden einfach ein anderes GameSetting verwenden (z.B.: iLockLevelMaxVeryEasy).

  3. #3
    Werde es mal ausprobieren.

    Edit: Hat zwar ein bisschen geadauert,aber hab es mit ein wenig Geduld hinbekommen und es klappt vielen Dank.
    Geändert von PatrickH (12.01.2008 um 17:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •