Fedora, Mandriva, anyone? Ansonsten kann ich, sofern man geringfügig lernwillig ist, auch Gentoo empfehlen. Ist einem der "normale" Weg zu unsicher gibt's halt noch die Live-DVD die einem zusätzlich unter die Arme greift.
Fedora, Mandriva, anyone? Ansonsten kann ich, sofern man geringfügig lernwillig ist, auch Gentoo empfehlen. Ist einem der "normale" Weg zu unsicher gibt's halt noch die Live-DVD die einem zusätzlich unter die Arme greift.
Mandriva habe ich selbst nicht probiert, habe aber irgendwie den eindruck, es soll eine einsteigerfreundliche auf ihre tollen Grafikeffekte fixierte Distribution sein, außerdem vermutlich nicht auf Ressourcensparsamkeit ausgelegt, also nicht im sinne des Threadstellers.
Fedora ist für ältere Rechner (zumindest wenn man was grafisches will...) auch nicht wirklich geignet. Ich habe es nur unter Gnome getestet, dort war es jedoch (über mehrere Versionen hinweg) erheblich langsamer, als andere Gnome als standard WM verwenden.
Desweiteren ist Yum nicht grade das, was ich mir unter einem Perfekten Paketmanager vorstelle.^^ (wird eher an RPM liegen... da tut sich ja aber auch atm was...)
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
So~ grafisch "geil" fand ich Mandriva nun nichtOK, die letzte Version, die ich getestet habe, war die '05 oder '06. Ansonsten lässt sich das ganze auch im erweiterten Setup konfigurieren. Dann muss man sich nurnoch mit RPM anfreunden können.
Was die Distributionsfrage angeht scheint ja ohnehin eine art Glaubenskrieg zu herrschen. Man wird wohl um's Probieren Verschiedener nicht herumkommen.