Zum Teil sicher. Irgendwo muss ja aufgeschnappt werden, wie sich manche Kinder und Jugendliche anhören... Byder hat ja ein paar Beispiele genannt.Du hast natürlich recht, diese Punkte habe ich nicht erwähnt und sind natürlich gravierender; dagegen ist das Aufschnappen von Gossensprache (Betonung "Gossensprache", nicht "HipHop-Musik") nur ein Tropfen auf dem Stein. Sorry.Zitat
@Gala:... Ich muss mein PS anders darstellen und umändern, ich dachte, der Zusammenhang sei offensichtlich (wo ich mich geirrt habe): Ich habe damit den musikalischen Zusammenhang von HipHop und Rap gemeint, nicht den Rap an sich. Mir ist zumindest keine HipHop-Musik bekannt, was nicht Rap-Elemente verwendet, um eben diese Gossensprache zu benutzen (geht das überhaupt?^^). Ich will ja auch weder HipHop noch Rap generell schlechtreden, ich höre ja selber diesen Musikstil, wobei ich ganz bewusst auf inhaltliche Texte achte.Zitat
Ich möchte nochmal klarstellen, was ich in meinem vorigen Beitrag versäumt habe zu erwähnen: Warum gibt es denn solche Klischees für Leute, die HipHop hören? Sorry es, aber du kannst mir nicht einräumen, dass die Medien nicht zumindest eine Teilschuld davontragen (deine genannten Einwände sind aber natürlich viel gravierender...). Ich will damit weder HipHop noch Rap generell schlechtreden. Ja, ich grusel mich davor, was manches in den Top-Listen rumschwirrt. Nein, ich will HipHop und Rap generell nicht schlechtreden und ich weiß, dass es abseits noch genügend Musiker gibt, die in dieser Musiksparte gute Musik machen. Ich hab vorher das Beispiel 50Cent benutzt, als Gegenbeispiel nehme ich jetzt Eminem, vielleicht wird dadurch mein Standpunkt etwas klarer: Die Idee, die hinter seiner Musik und seinen Texten steckt, finde ich persönlich recht gut. Er lässt (meines Wissens nach) den Frust, dem ihm sein Leben gegeben hat, musikalisch raus. Das Problem ist (es' Argumente miteinbezogen): Wenn ein 12jähriger verwöhnter (aber perspektivloser) Bengel den Text hört, ist es natürlich die Frage, ob das Kind den Sinn dahinter auch versteht. Stattdessen gibts A*löcher, die die Musik nur wegen der Schimpfwörter hören. Klar ist aber auch, dass das nicht die Mehrheit der Hörer ist...
So, exakt so war das gemeint, nicht anders. Im Threadtitel gings, ob, und wenn ja wie, HipHop die Jugend verdirbt.
Nochmal wegen PS: Das war eine Randbemerkung in Bezug mit HipHop zusammen, ich will weder Rap noch HipHop verteufeln... Es tut mir leid, das ich auf die Wortwahl nicht geachtet habe und versehentlich HipHop und Rap in einer Schublade gesteckt habe... Es war eher im Bereich "Wenn ich Musik höre, ist es mir in Bezug auf die Gossensprache in der Musik (FALLS in der Musik die Gossensprache vorkommt) egal, inwieweit sie musikalisch benutzt wird oder nicht" gemeint.Genauso meine ich es. Wie gesagt, so wie's aussieht, hab ich das PS wohl völlig verhunzt^^.Zitat von Gala
Sorry. Ich entferne das PS mal^^. Ich wollte ja eigentlich was zum Verderben sagen und habe versehentlich zwei Musikrichtungen so beschrieben, als ob sie untrennbar wären...