Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Die Reise nach Norden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @waterboynation

    Erstmal: Danke! ^^

    Zitat Zitat
    Die Quest-Agentur finde ich auch sehr gut umgesetzt, so Nebenaufgaben sind immer wieder erfischend. Um die erste Quest zulösen, muss man ja erstmal 100 Falk bezahlen.
    Ups! Das werde ich natürlich noch ändern.

    Zitat Zitat
    Die Qust lässt sich gut erfüllen, man bekommt aber keinen Stempel.
    Den Stempel kriegt man erst, wenn man alle 2 Quests einer Stadt gelöst hat.

    Zitat Zitat
    Viele Erfahrungspunkte gibt es ja nicht bei den Kämpfen, sowie wenig heiltränke. So kann man zwar nicht gegen alle Gegner im Wald kämpfen. Man schafft es denoch den Wald zu durch queren. Lisa` Fähigkeit PSI-Ball hat ja die Melodie von einen Heilzauber, weiss nicht ob das so gut passt. Und was man an Falk zu Verfügung hat, muss man sich auch einteilen. Zum Glück kann man beim ersten Besuch in der Stadt Marlis umsonst im Inn übernachten.
    Die Anzahl der Erfahrungspunkte und der gewonnen Falk habe ich inzwischen
    erhöht, die Kosten für die Techniken habe ich ausserdem halbiert. Ich hoffe das sich das positiv aufs Gameplay auswirkt ^^.

    Ach ja, der Sound beim Psi-Ball ist von einem Holy-Zauber. Wird auch oft als Heilzauber benutzt, deshalb kann man den leicht verwechseln ^^. Vielleicht ändere ich ihn aber noch wenn ich einen besseren finde.

    Zitat Zitat
    Ansonsten mach die Demo einen guten Eindruck und der weitere Verlaufs des
    Spiels kann sicherlich noch interessant werden. Vorallem fragt man sich wie
    wohl der schwierige Weg über den Bergpass wird, um den Mann aufzusuchen der in die Vergangenheit und Zukunft blicken kann.
    Es freut mich auf jeden Fall sehr das dir das Spiel gefällt und das es wirklich Spieler gibt die sich von meinem Spiel angesprochen fühlen. Ich werde mich weiterhin bemühen und das Spiel auf keinen Fall canceln!

  2. #2
    Whoa, das sieht mir nach sehr solider und gelungener Kost aus

    Die Screens sind in sich stimmig und wie aus einem Guß, gefallen mir also zusammen mit dem Titelbild recht gut.

    Ich persönlich finde aber das der Name Lise ein bisschen zu sehr nach Allerweltsnamen klingt, vielleicht kannst du da ja noch ein bisschen nachbessern?

    Ansonsten: Feine Sache!

  3. #3
    Zitat Zitat
    Whoa, das sieht mir nach sehr solider und gelungener Kost aus

    Die Screens sind in sich stimmig und wie aus einem Guß, gefallen mir also zusammen mit dem Titelbild recht gut.

    Ich persönlich finde aber das der Name Lise ein bisschen zu sehr nach Allerweltsnamen klingt, vielleicht kannst du da ja noch ein bisschen nachbessern?

    Ansonsten: Feine Sache!
    Danke. Ich halt mich weiter ran.
    Übrigens heisst die weibliche Protagonistin Lisa und nicht Lise.
    Mir gefällt der Name, auch wenn er sehr "gewöhnlich" ist.

  4. #4
    Hallo Pazu
    Ich hab mir die Demo mal angeguckt, und mein erster Eindruck ist stark gespalten. Zuerst einmal gefällt es mir, dass das Spiel nicht mit 7 Seiten Features überladen ist, es sich also wie die schönen alten RPG-Maker Spiele spielt. Allerdings hast du bei den Dialogen die bisher im Spiel sind VIEL Potenzial verschenkt, viele Sätze hören sich echt merkwürdig an; schon alleine von der Logik her. In einem Kaff wo man wegen den geringsten Gründen zum Bürgermeister geht und wo es nur eine handvoll Häuser hat ist die Tatsache das man der zehntausendste Kunde im Inn ist schon sehr... wie soll mans sagen, merkwürdig Schon alleine wegen der Tatsache das das Dorf relativ abgelegen ist. Oder: Wir sind die ersten die Aus dem Wald kommen? Wer hat denn dann den Weg gemacht und warum? Die Dialogszene im Wald gefällt mir auch nicht so sehr :/ Und mMn sind Smileys in Textboxen ein dickes Tabu
    Ist die Szene im Gasthaus (das Farin 'draußen' schlafen muss - von Eternal Legends inspiriert?

    Mehrere Vorschläge:
    Die "Gastrolle" in der Questagentur hätte ich etwas mehr versteckt.
    Ich würde im Kampf prüfen lassen wer am Ende tot ist. Weil wenn Lisa von nem Waldgeist geplättet wird, wird sie sicherlich nicht danach "Yipiiiiiiieeeeh! ^^" Rufen :P
    Dann würde ich im Tutorial den Ausbilder auch nach unten laufen lassen.
    Das Mapping könnte abwechslungsreicher sein. Vll. ein, zwei Hütten im Wald wo Räuber leben; auch die erste Stadt könnte etwas lebendiger Wirken. Wovon leben die Leute in der Stadt eigentlich? Da ist ein Inn und mehrere Häuser aber sonst nichts - da wären mehr Wohnhäuser und ein, zwei Felder evtl. angebracht. Die Minifriedhöfe finde ich aber toll

    Für eine so frühe Version aber sicherlich schon ganz ok

  5. #5
    @Wetako

    Oje, ein Logik-Freak ^^

    Zitat Zitat
    In einem Kaff wo man wegen den geringsten Gründen zum Bürgermeister geht und wo es nur eine handvoll Häuser hat ist die Tatsache das man der zehntausendste Kunde im Inn ist schon sehr... wie soll mans sagen, merkwürdig
    Öh ja, solche logischen Ausrutscher passieren mir öfters. Aber da die Szene sowieso als Gag gedacht ist, denke ich mal das das nicht so schlimm ist.


    Zitat Zitat
    Wir sind die ersten die Aus dem Wald kommen? Wer hat denn dann den Weg gemacht und warum?
    Naja, eigentlich ist das ja kein von Menschenhand angelegter Waldweg, sondern halt ein natürlicher Weg durch das Gehölz. Wenn du in einen von Menschenhand unberührten Wald gehst, dann sind dort ja auch Wege zwischen den Bäumen hindurch und Unterholz, das dir den Weg versperrt.

    Allgemein finde ich ein paar leichte Logikfehler aber auch nicht schlimm.
    Den meisten (so auch mir) ist es ja noch nicht mal aufgefallen.


    Zitat Zitat
    Die Dialogszene im Wald gefällt mir auch nicht so sehr :/
    Wie wäre es wenn du sagst, was dir daran nicht gefällt, ein einfaches "das gefällt mir nicht" bringt mir als Autor nicht viel.


    Zitat Zitat
    Die "Gastrolle" in der Questagentur hätte ich etwas mehr versteckt.
    Wen meinst du mit der Gastrolle?


    Zitat Zitat
    Ich würde im Kampf prüfen lassen wer am Ende tot ist. Weil wenn Lisa von nem Waldgeist geplättet wird, wird sie sicherlich nicht danach "Yipiiiiiiieeeeh! ^^" Rufen :P
    Hm, da ich noch Anfänger bin, sehe ich mal darüber hinweg ^^
    Hab keine Ahnung wie ich das machen soll.


    Zitat Zitat
    mMn sind Smileys in Textboxen ein dickes Tabu
    Tut mir leid, aber ich liebe diese Smileys.


    Zitat Zitat
    Das Mapping könnte abwechslungsreicher sein. Vll. ein, zwei Hütten im Wald wo Räuber leben
    Dazu müsste ich das ChipSet editieren, das traue ich mir momentan aber noch nicht zu. Ich bin ein schlechter Grafiker .


    Das alles mag jetzt etwas abweisend klingen, aber ich gehöre nun mal nicht zu den Leuten die sich über solch "kleine" Dinge aufregen. Wie gesagt ist dies mein erstes Spiel und ich bin schon froh wenn ich mit den Fähigkeiten die ich mir bereits angeeignet habe, ein schönes und spannendes Spiel zaubern kann, mit dem ich zumindest einigen Leuten eine Freude bereiten kann. Jeder fängt mal klein an, und ich versuche aus dem was ich bisher kann mein möglichstes herauszuholen .

    Trotzdem vielen dank das du dir die Mühe gemacht hast, mein Spiel zu spielen und deine Kritikpunkte aufzuzählen.

    Pazu

  6. #6
    Zitat Zitat von Pazu Beitrag anzeigen
    Danke. Ich halt mich weiter ran.
    Übrigens heisst die weibliche Protagonistin Lisa und nicht Lise.
    Mir gefällt der Name, auch wenn er sehr "gewöhnlich" ist.

    Klar, der Name ist wirklich schön und das mit der guten Lise ist auch nur ein Schreibfehler meinerseits.
    Sagen wir mal so - es ist nur eine Kleinigkeit aber ich persönlich denke das bei der Kunst des Geschichtenerzählens auf ein paar Dinge geachtet werden muss.
    Und gerade bei der Namenswahl kommt man über kurz oder lang dahin das manche Namen einfach schlichtweg vorbelastet sind und bei dem Leser und Spieler bestimmte Klischees anzupfen.
    Mache ich zum Beispiel einen arabischen Charakter namens Saddam (ein ganz normaler Name) dann denkt jeder sofort automatisch an Saddam Hussein. Ähnlich doof verhält es sich mit den Namen Adolf (deutscher Allerweltsname), Jesus (lateinamerikanischer normaler Name), Homer (Allerweltsname) usw.

    Bei Lisa stellt man sich eben entweder die Lisa Simpsons oder die gutbürgerliche Bauerntochter vor was nicht schlecht sein muss - es geht eben nur darum wen du darstellen willst.
    Wenn du z.B. aus Lisa Lysa machst, dann hast du sofort ein wenig Mystik in den Namen importiert und je nach Kreativität spult der Leser des Namens ganz andere Schemat ab

    Aber wie gesagt: Dein Spiel ist klasse, das sind nur Kleinigkeiten

  7. #7
    Genau, wie bereits gesagt, die Logikfehler sind nicht all zu gravierend.
    Mit der Gastrolle meine ich den Held aus dem zweiten Spiel.

    edit:
    Zitat Zitat
    PS: Ach ja, der Titel des Spiels ist super, ändere den ja nicht!!!!
    Aber sowas von! Hebt sich von dem Ganzen ultimate vampire chronicles dawn erste englischstunde omg ab

    Geändert von WeTa (23.01.2008 um 19:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •