Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Äpfel vergammeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Die einzige Frage, die noch zu klären wäre, wäre die Frage, welcher Apfel gegessen wird
    fast gammelige Äpfel schmecken doch ausgezeichnet. Und zudem ist das die ökonomischste Wahl...
    Wenn man die von mir eben genannte "Gammelbedingung" verwendet, ist es sowieso nötig, dass man den ältesten Apfel isst. Das If fragt ja nur den ersten Apfel ab. Sonst müsste man da auch noch eine Schleife ausßenrum bauen, die leere Variablen erkennt. Reicht ja, wenn das bei der Äpfelanzahl bis hin zu einer leeren Stelle abzählt.

    Ohne diese VarNo wären übrigens alle Formen von größeren Datenbanken nicht möglich. Schade dass das nicht bei Pictures geht (Nummer, Größe, Farbe...).


    CapSeb

  2. #2
    Mein Vorschlag wäre ein anderer, klar du brauchst die X Variablen für die entsprechende Anzahl an Äpfeln aber anstatt eines Zählers der ständig die X Werte an vorhandenen Äpfeln verändert würde ich die Zeit des Apfel-Aufnehmens in der Variablen speichern.

    Der Vorteil ist das die Fäulnis des Apfels dann nur berechnet werden muss wenn der Apfel angeschaut wird (über das Inventar), oder die Fäulnis anderweitig von Interesse ist. Das dürfte schneller sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •